"Vorzeitige Trennung war richtig" Bayern-Präsident verteidigt Kroos-Verkauf

Bayern Münchens Präsident Karl Hopfner hat in einem Interview nochmals den Transfer von Nationalspieler Toni Kroos zu Real Madrid verteidigt. "Im Fall Kroos hat der Vorstand absolut richtig entschieden", sagte der 62-Jährige dem "Kicker". Nach den gescheiterten Gesprächen über eine Vertragsverlängerung habe man die Pflicht gehabt, "die Werthaltigkeit zu prüfen".
Kroos hätte 2015 ablösefrei gehen können. "Toni Kroos wollte nicht verlängern, deshalb war die vorzeitige Trennung die richtige Lösung", sagte der Hoeneß-Nachfolger.
Vertragsverhandlungen abgebrochen
Mittelfeld-Ass Kroos hatte seinen Marktwert durch herausragende Leistungen bei der Weltmeisterschaft in Brasilien enorm gesteigert, war dann aber von den Bayern für eine kolportierte Ablöse zwischen 25 und 30 Millionen Euro zu Real Madrid gewechselt. Verhandlungen zwischen dem 24-Jährigen und den Bayern über eine Verlängerung seines Kontraktes waren zuvor abgebrochen worden.