• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Ehemaliger Bayern-Coach - Heynckes adelt Müller und Co.: "Außergewöhnlich"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextRekord-Kirchenaustritte wegen MissbrauchSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Heynckes adelt Müller und Co.: "Außergewöhnlich"

Von dpa
Aktualisiert am 11.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Holten mit dem FC Bayern 2013 das Triple: Thomas Müller (l) und Jupp Heynckes.
Holten mit dem FC Bayern 2013 das Triple: Thomas Müller (l) und Jupp Heynckes. (Quelle: picture alliance / dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

München (dpa) - Der frühere Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat Ex-Nationalspieler Thomas Müller (30) als zusammen mit Gerd Müller "außergewöhnlichsten Spieler in der deutschen Fußballgeschichte" geadelt.

"Längst zeigt er wieder, was ihn immer ausgezeichnet hat: mannschaftsdienlich zu sein, fleißig und ungemein laufstark", sagte Heynckes, der mit den Bayern als Trainer vier Meisterschaften und 2013 das Triple gewonnen hatte, in der aktuellen Ausgabe des DFL-Magazins. "Dazu wie jetzt besonders deutlich zu sehen war, ein Antreiber auf dem Platz. Chapeau!"

Nationalspieler Joshua Kimmich ist für den 75-Jährigen "der Inbegriff eines Profifußballers, der auch für das steht, was den FC Bayern ausmacht". Der 25-Jährige lebe für den "Fußball, Fußball ist sein Hobby, sein Beruf, sein Lebenselixier. Gleichzeitig hat er sich als Mensch weiterentwickelt." Davon könnten viele Profifußballer lernen.

Zudem hob Heynckes die Leistung von Torwart Manuel Neuer ("im Moment der beste und einer der stärksten in der Geschichte des Fußballs") und von Stürmerstar Robert Lewandowski hervor. "Nicht nur seine Torquote war Weltklasse, sondern auch, wie er mannschaftsdienlicher gespielt hat. Wenn ein Weltfußballer gewählt wird, gibt es nur einen, der das 2020 verdient hat: Robert Lewandowski", sagte Heynckes.

Sein Triple-Trainer-Nachfolger Hansi Flick (55) besteche durch "Mannschafts- und Menschenführung, Empathie, Glaubwürdigkeit und Kommunikation". Flick nehme sich nicht wichtig, "obwohl er der maßgebende sportlich Verantwortliche ist. Er ist nicht Chef aufgrund seiner Position, sondern aufgrund seiner Persönlichkeit", sagte Heynckes.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Rückennummer bekommt Sadio Mané beim FC Bayern
Von Benjamin Zurmühl
DFLFC Bayern MünchenJoshua KimmichJupp HeynckesRobert LewandowskiThomas Müller
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website