Bleibt Korkut lÀnger als geplant? Das sagt Bobic
Beim Hauptstadtklub soll Tayfun Korkut eigentlich nur bis zum Ende der laufenden Saison an der Seitenlinie stehen. Nun Ă€uĂert sich GeschĂ€ftsfĂŒhrer Fredi Bobic aber bereits anders.
Tayfun Korkut soll trotz eines Vertrages nur bis zum Saisonende möglicherweise langfristig Trainer von Hertha BSC bleiben. "Wir kennen uns lange, wir vertrauen uns, das ist nichts AuĂergewöhnliches", sagte GeschĂ€ftsfĂŒhrer Fredi Bobic bei der PrĂ€sentation des neuen Chefcoaches des Bundesligisten am Montag zur Vertragslaufzeit nur bis Juni 2022. Kurz zuvor hatten die Berliner die Verpflichtung des 47-JĂ€hrigen als Nachfolger des beurlaubten PĂĄl DĂĄrdai verkĂŒndet.
Sechster Cheftrainer innerhalb von zweieinhalb Jahren
Korkut soll bei der Hertha fĂŒr die schon lange vermisste StabilitĂ€t sorgen. Bei seinem letzten Engagement vor drei Jahren beim VfB Stuttgart war der ehemalige tĂŒrkische Nationalspieler wie auch zuvor bei Bayer Leverkusen und dem 1. FC Kaiserslautern nur wenige Monate im Amt. "FĂŒr mich ist wichtig, dass es losgehen kann, alles andere wird sich zeigen. Ob drei oder sechs Monate, ob zwei, drei oder vier Jahre, ist nicht entscheidend", sagte der neue Hertha-Coach.
Embed
Korkut ist der sechste Cheftrainer der Berliner innerhalb von zweieinhalb Jahren. DĂĄrdai hatte nach dem Klassenerhalt in dieser Saison den Aufschwung nicht geschafft. "Wir hatten insgesamt nicht das GefĂŒhl, dass sich die Dinge verbessern", sagte Bobic. Man mĂŒsse "aus dem, was wir haben, das Optimum herausholen".
Korkut betonte, dass er seine eigentlich offensiv ausgerichtete Spielphilosophie an die Bedingungen in Berlin anpassen mĂŒsse. Derzeit ist die Hertha als Tabellen-14. nur einen Punkt vom Relegationsrang entfernt. Seine Premiere feiert Korkut am Sonntag (15.30 Uhr im Liveticker auf t-online) im AuswĂ€rtsspiel bei seinem Ex-Klub VfB Stuttgart.