• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Weltfußballer-Wahl: Ronaldo, Salah und Modric unter den Nominierten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextSchwere Vorwürfe gegen Hertha-PräsidiumSymbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextPrinz Charles droht neuer SkandalSymbolbild für einen TextRekord-Kirchenaustritte wegen MissbrauchSymbolbild für einen TextMann lebensbedrohlich niedergestochenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Weltfußballer: Das sind die Nominierten

Von dpa, sid, t-online
Aktualisiert am 04.09.2018Lesedauer: 2 Min.
Mo Salah (l.) und Cristiano Ronaldo vor dem Champions-League-Finale: Beide konkurrieren nun um den Titel als bester Fußballer der Welt.
Mo Salah (l.) und Cristiano Ronaldo vor dem Champions-League-Finale: Beide konkurrieren nun um den Titel als bester Fußballer der Welt. (Quelle: Aflosport/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Erstmals seit 2006 ist Lionel Messi nicht unter den Top drei bei der Wahl zum Weltfußballer. Zwei Spieler sind dafür zum ersten Mal in der engeren Auswahl.

Die Wahl zum FIFA-Weltfußballer des Jahres 2018 wird zwischen dem fünfmaligen Preisträger Cristiano Ronaldo (Juventus Turin/Portugal), Vize-Weltmeister Luka Modric (Real Madrid/Kroatien) und dem englischen Torschützenkönig Mohamed Salah (FC Liverpool/Ägypten) entschieden. Das gab der Weltverband am Montag in London bekannt. Die Trophäe wird am 24. September 2018 in der britischen Hauptstadt vergeben.

Ronaldo hatte den Titel bereits in den vergangenen beiden Jahren gewonnen und ist gemeinsam mit Lionel Messi auch der bisher am häufigsten gewählte Spieler mit insgesamt fünf Auszeichnungen.

Eine Deutsche dabei

Abstimmungsberechtigt waren in der Wahlperiode bis zum 10. August jeweils zu 25 Prozent die Kapitäne und die Trainer aller Nationalmannschaften in der FIFA, die Fans weltweit sowie mehr als 200 Medienvertreter.

Bei den Frauen schaffte es die Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan von Olympique Lyon als einzige deutsche Vertreterin in die engere Auswahl. Sie konkurriert mit ihrer Vereinskollegin Ada Hegerberg (Norwegen) und der Brasilianerin Marta (Orlando Pride/Brasilien).

Beide Trainer aus dem WM-Finale nominiert

Nominiert für die Wahl zum FIFA-Welttorhüter 2018 sind der französische Weltmeister Hugo Lloris (Tottenham), der Belgier Thibaut Courtois (Real Madrid) und Dänemarks Nationalkeeper Kasper Schmeichel (Leicester City).


Kandidaten für die Wahl des Welttrainers sind Didier Deschamps, der im Sommer mit Frankreich Weltmeister wurde, Nationaltrainer Zlatko Dalic vom Vize-Weltmeister Kroatien und der ehemalige Real-Madrid-Coach Zinedine Zidane, der mit den Königlichen im Mai zum dritten Mal in Serie die Champions League gewann.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss Watzke sauer
Cristiano RonaldoFC LiverpoolJuventus TurinKroatienLionel MessiLondonMadridPortugalReal MadridWeltfußballer des JahresÄgypten
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website