Dritter PSG-Sieg für Tuchel Katastrophen-Debüt für Kehrer – Trapp fehlt im Kader

Paris St. Germain wird der Favoritenrolle gerecht: Drei Spiele, drei Siege – nur für die deutschen Spieler ist die Situation unbefriedigend.
Drittes Spiel und dritter Sieg für Frankreichs Fußballmeister Paris St. Germain in der Ligue 1: Im Heimspiel gegen SCO Angers erzielte das Team von Trainer Thomas Tuchel ein 3:1 (1:1). Die Superstars Kylian Mbappe und Neymar trafen.
Draxler kommt erst kurz vor Schluss
Torjäger Edinson Cavani (12.) hatte Paris in Führung gebracht, Thomas Mangani (22., Foulelfmeter) egalisierte für den Außenseiter. Weltmeister und 180-Millionen-Stürmer Mbappe (51.) schoss die Gastgeber wieder auf die Siegerstraße, auf Vorarbeit von Mbappe erhöhte das brasilianische Ass Neymar (66.) auf 3:1.
Einen miesen Tag erwischte 37-Millionen-Mann Thilo Kehrer: Er verursachte den Elfmeter zum 1:1, indem er beim Abwehrversuch einen Mitspieler traf. Zur Halbzeit wurde er schon ausgewechselt. Der 2014er-Weltmeister Julian Draxler saß zunächst auf der Bank. Der Ex-Schalker und -Wolfsburger wurde in der 85. Minute für den Argentinier Angel Di Maria eingewechselt.
- Keinen Transfer mehr verpassen Der kostenlose WhatsAppTicker
- Saisonstart mit Paris Das sind Tuchels größte Herausforderungen
- Topverdiener in Frankreich So viel verdient Thomas Tuchel in Paris
Torwart Kevin Trapp war nicht für den Kader nominiert worden. Gianluigi Buffon saß auf der Bank. Im Tor stand Alphonse Areola. Tuchel hatte angekündigt, Areola zwei Spiele ins Tor zu stellen und dann zu entscheiden, ob Buffon oder er die Nummer eins ist. Trapp bleibt nur ein Wechsel, um noch Spielpraxis zu bekommen und die Saison nicht auf der Tribüne zu verbringen.
- Nachrichtenagentur sid