Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoWetter: Hier sind Sturmböen möglichSymbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextRom gewinnt die Conference LeagueSymbolbild für einen TextUS-Polizei stoppt Bewaffneten an SchuleSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Wer hat für wen gestimmt? So haben Löw und Neuer gewählt

Von sid, dpa, aj

Aktualisiert am 24.09.2019Lesedauer: 2 Min.
Lionel Messi wird von Gianni Infantino mit der Trophäe geehrt: Messi ist zum Weltfußballer des Jahres gekürt worden.
Lionel Messi wird von Gianni Infantino mit der Trophäe geehrt: Messi ist zum Weltfußballer des Jahres gekürt worden. (Quelle: Antonio Calanni/ap-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Lionel Messi ist auch ohne die Stimme von Joachim Löw Rekord-Weltfußballer geworden. Der Bundestrainer hat keinen der drei Finalisten vorne gesehen. Bei Klopp waren sich Manuel Neuer und Löw uneins.

Bundestrainer Joachim Löw hat bei der Wahl des Weltfußballers keinem der drei späteren Finalisten seine Stimme gegeben. Wie aus der Aufschlüsselung des Weltverbands FIFA hervor geht, votierte Löw stattdessen für den Belgier Eden Hazard, der nach dem Europa-League-Triumph mit dem FC Chelsea zu Real Madrid wechselte. Zudem wählte Löw Frankreichs Jungstar Kylian Mbappe (Paris St. Germain) und Sadio Mane vom Champions-League-Sieger FC Liverpool.


Jürgen Klopp: Die Karriere in Bildern

Als Spieler war Jürgen Klopp für seine rustikale Spielweise bekannt. Der Verteidiger war zwischen 1990 und 2001 für den FSV Mainz 05 aktiv und erzielte in 325 Profispielen 52 Tore.
Mit dem Ende seiner aktiven Karriere wurde Jürgen Klopp Trainer bei Mainz 05. Zwischen 2001 und 2008 hatte er bei den Rheinhessen das Sagen.
+11


Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer stimmte derweil für den letztlich zweitplatzierten Niederländer Virgil van Dijk (Liverpool), auch er gab seine weiteren Stimmen an Mane und Hazard. Den Sieger Lionel Messi, der am Montagabend in Mailand zum insgesamt sechsten Mal als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet worden war, hatte dagegen keiner der beiden Deutschen auf dem Zettel.

Bei der Wahl des Welttrainers setzte Löw auf den Gewinner

Bei der Wahl des Welttrainers setzte Löw auf Gewinner Jürgen Klopp, Neuer stimmte erst an zweiter Stelle für den Coach des FC Liverpool und wollte lieber seinen einstigen Trainer beim FC Bayern München, Pep Guardiola, vorne sehen. Deutsche Nationalspieler hatten es bei der Weltfußballer-Abstimmung nicht in die Top-10 geschafft.

Messi (FC Barcelona) hatte sich bei der prestigeträchtigen Wahl letztlich mit 46 Punkten vor van Dijk (38) und seinem Dauerrivalen Cristiano Ronaldo (36) durchgesetzt. Abstimmungsberechtigt waren in der Wahlperiode vom 31. Juli bis zum 19. August zu je 25 Prozent die Kapitäne und die Trainer aller Nationalmannschaften in der FIFA, die Fans weltweit sowie mehr als 200 Medienvertreter.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zlatan Ibrahimović fällt monatelang aus
FC ChelseaFC LiverpoolFrankreichJoachim LöwJürgen KloppLionel MessiManuel NeuerParis SGReal MadridWeltfußballer des Jahres
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website