Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAustralischer Premier wohl abgewähltSymbolbild für einen TextF1: Schwere Vorwürfe gegen Vettel-TeamSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextBarça-Trainer spricht über LewandowskiSymbolbild für einen TextMissbrauchsvorwürfe gegen KinderfotografenSymbolbild für einen TextEishockey: Deutschland im WM-ViertelfinaleSymbolbild für einen TextCharlotte Casiraghi elegant in CannesSymbolbild für einen TextVodafone macht eSIMs zum StandardSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen TextReality-TV-Star trauert um jüngere SchwesterSymbolbild für einen Watson TeaserSat.1-Moderatorin zeigt sich tränenüberströmt

Sergio Agüero verkündet Karriereende

Von sid
Aktualisiert am 15.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Sergio Agüero: Der Stürmer hat seine Karriereende verkündet.
Sergio Agüero: Der Stürmer hat seine Karriereende verkündet. (Quelle: NurPhoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er war im Juli zum FC Barcelona gewechselt, doch nun hat der Stürmer das Ende seiner Karriere bekannt gegeben. Der argentinische Nationalspieler fiel zuletzt wegen Herzproblemen aus – die Entscheidung fiel ihm nicht leicht.

Der argentinische Fußballnationalspieler Sergio Agüero vom FC Barcelona hat wie erwartet seine Karriere beendet. Diesen Entschluss machte der 33-Jährige am Mittwoch öffentlich. Agüero leidet an starken Herzrhythmusstörungen. Ende Oktober war er im Spiel gegen Alavés auf dem Platz zusammengebrochen.

"Das ist ein sehr schwieriger Moment für mich", sagte Agüero unter Tränen. "Aber ich habe die Entscheidung wegen meiner Gesundheit getroffen. Ich bin sehr stolz auf meine Karriere."

Der Stürmer hatte sich den Katalanen erst im Sommer nach zehn überaus erfolgreichen Jahren bei Manchester City angeschlossen. Der Rekordtorschütze der Skyblues soll vor dem Etihad-Stadion wie andere Klublegenden mit einer Statue geehrt werden.

Sergio Agüero: Der Stürmer musste im Spiel gegen Deportivo Alavés behandelt werden.
Sergio Agüero: Der Stürmer musste im Spiel gegen Deportivo Alavés behandelt werden. (Quelle: Action Plus/imago-images-bilder)

Für City, mit denen Agüero fünfmal englischer Meister wurde, erzielte er in 390 Spielen 260 Tore. Zuvor war er nach seinem Wechsel vom argentinischen Klub Independiente nach Europa für Atlético Madrid aktiv, wo er die Europa League gewann und bei 230 Einsätzen 100-mal traf. Für Barça lief er nur fünfmal auf und erzielte ein Tor.

Weitere Artikel

Nachholtermin noch offen
Corona-Ausbruch: Rangnick-Spiel gegen Brentford abgesagt
Ralf Rangnick: Uniteds Interimstrainer wird am Dienstagabend auf der Couch sitzen können.

Kimmich-Debatte hat Folgen
Das war's mit dem Kapitänsamt
Joshua Kimmich fällt bis Jahresende aufgrund von Lungeninfiltrationen nach seiner Corona-Infektion aus. Für Bayern ist das ein schwerer Verlust.

Champions-League-Auslosung
Bericht: Real will nach Panne gegen Uefa vorgehen
Vinícius Júnior: Der Stürmer trifft mit Real auf PSG.


Das Trikot der Albiceleste trug er 101-mal (41 Tore). Er stand mit Argentinien im WM-Finale 2014, das 0:1 n.V. gegen Deutschland verloren ging. 2008 wurde er Olympiasieger, 2021 gewann er die Copa América – jeweils an der Seite von Weltstar Lionel Messi.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Die Sch'tis wollen nach Europa
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic
FC Barcelona
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website