Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

BVB im Transfer-Wettstreit um Barça-Juwel vorne

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 28.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Yusuf Demir: Der Flügelspieler ist von Rapid Wien an den FC Barcelona ausgeliehen.
Yusuf Demir: Der Flügelspieler ist von Rapid Wien an den FC Barcelona ausgeliehen. (Quelle: PressinPhoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Aktuell spielt er für den FC Barcelona, doch künftig könnte der Flügelflitzer in der Bundesliga auflaufen. Drei Klubs sollen angeblich an Österreichs Nationalspieler Demir interessiert sein – Dortmund hat wohl die Nase vorn.

Neun mal lief Yusuf Demir bisher für den FC Barcelona auf. Der Flügelspieler ist von Rapid Wien bis kommenden Juni an den spanischen Klub ausgeliehen. Doch: Möglicherweise kommt ein Wechsel in die Bundesliga bereits eher zu Stande. Wie die österreichische "Kronen Zeitung" schreibt, sollen gleich drei Klubs Interesse an dem gebürtigen Wiener haben.


Neben Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen soll auch Borussia Dortmund die Leistungen des gelernten Rechtsaußen verfolgen. Laut der Zeitung ist der BVB "an der Spitze" im Werben um das 18-jährige Talent.

Wechsel im Winter bereits denkbar

Neben der Option, dass Demir im Sommer zum Ruhrpott-Klub wechseln könnte, käme auch ein Transfer im Winter in Frage. Andernfalls könnte der Flügelflitzer auch erst einmal zu Rapid zurückkehren und im kommenden Jahr bei einem neuen Verein auflaufen. Wie die spanische Zeitung "Marca" zuletzt berichtete, teilte Barça seinem aktuellen Spieler mit, dass er sich um einen neuen Klub bemühen müsse und die Zusammenarbeit demnach nicht fortgesetzt werde.

Weitere Artikel

Mega-Gehalt für Haaland?
Das ist Sprengstoff
Erling Haaland beim 2:3 bei Hertha BSC am letzten Spieltag vor der Winterpause. Er gestikulierte, haderte und ließ seinen Frust mehrfach raus.

Kahn und Co. droht offenbar Ärger
Bericht: Strafverfahren gegen Bayern-Vorstand
Hasan Salihamidzic (l.) und Oliver Kahn: Die Bayern-Bosse sind offenbar ins Visier des Hauptzollamts München geraten.

WM-Pläne missfallen dem Stürmer
Bayern-Star Lewandowski attackiert die Fifa
Robert Lewandowski: Der Stürmer ist seit 2014 bei den Bayern unter Vertrag und kritisiert die WM-Pläne der Fifa.


Hintergrund ist, dass Demir im vergangenen Sommer für eine Leih-Gebühr von 500.000 Euro inklusive Kauf-Option von Rapid Wien zum FC Barcelona wechselte. Die Kaufoption würde mit dem zehnten Einsatz wohl gezogen werden. Doch da der spanische Klub finanziell angeschlagen ist (mehr dazu lesen Sie hier), soll es demnach nicht so weit kommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neuer Job für Ex-Bayern-Kapitän van Bommel
BVBBarcelonaBayer 04 LeverkusenEintracht FrankfurtFC BarcelonaRapid WienÖsterreich
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website