Einreisekrimi in Australien Wie denken Sie über den Fall Novak Djokovic?

Ob Tennissuperstar Novak Djokovic an den Australian Open teilnehmen wird, ist noch unklar. Seine Impfskepsis ist ebenso umstritten wie die Reaktion der australischen Behörden. Wie denken Sie über den Fall Djokovic?
Am 17. Januar starten die Australian Open. Der neunfache Gewinner Novak Djokovic will seinen Titel selbstverständlich verteidigen. Nachdem er Mitte Dezember positiv auf das Coronavirus getestet worden sein soll, wurde für ihn als Genesenen eine medizinische Ausnahmegenehmigung beantragt.
Doch weil er anscheinend nicht die nötigen Unterlagen vorweisen konnte, wurde sein Visum aberkannt. Seit seiner Ankunft im australischen Melbourne am Mittwoch saß der Impfskeptiker tagelang in einem Hotel fest, das als Isolations- und Abschiebehotel bekannt ist.
- Ihre Meinung auf t-online: Schreiben Sie an Lesermeinung@stroeer.de
Ein Gericht gab seinem Einspruch gegen die verweigerte Einreise nun statt. Der 34-Jährige durfte das Park-Hotel verlassen. Alex Hawke, australischer Einwanderungsminister, kann das Visum des Weltranglistenersten jedoch noch annullieren. Es gebe keine Einreisegarantie für Nicht-Australier, hieß es vonseiten der Regierung.
Novak Djokovic erhitzt die Gemüter. Die einen kritisieren den aus ihrer Sicht unmenschlichen Umgang mit dem Serben, die anderen finden, er habe als offenbar Ungeimpfter keine bessere Behandlung verdient. Wie stehen Sie zu dem Profisportler und dem Einreisekrimi in Down Under?
So einfach können Sie Ihre Meinung teilen
Schreiben Sie uns eine E-Mail an Lesermeinung@stroeer.de. Bitte nutzen Sie für Ihre Einsendung den Betreff "Djokovic". Berichten Sie uns in einigen Sätzen, was Ihre Meinung ist. Eine Auswahl der Beiträge werden wir unter Nennung Ihres Namens in einem separaten Artikel veröffentlichen.