Deutscher Schwimm-Star Märtens will am "Olympiasieger-Tag" Weltmeister werden

Florian Wellbrock hat im Freiwasser bereits vorgelegt und viermal Gold gewonnen. Das will Lukas Märtens im Becken über seine Paradestrecke schaffen – an einem für ihn besonderen Tag.
Er will diesen Tag noch einmal besonders machen: Lukas Märtens hat sich mit einer starken Vorstellung im Vorlauf der Schwimm-WM in Singapur eine gute Ausgangsposition für das Finale über 400 Meter Freistil gesichert. Dieses findet am Sonntag um 13 Uhr deutscher Zeit statt – und damit genau ein Jahr nach dem Olympiasieg von Märtens.
- Trotz Stürzen: Lipowitz verteidigt Podiumsplatz – sein Sportchef warnt vor 21. Etappe
- Diskussion um Tour-Finale: "Jetzt wird es ihnen genommen"
Am 27. Juli 2024 schwamm der Deutsche sensationell zu Gold in Paris und das als erster deutscher Beckenschwimmer seit 1988. Der Tag hat für den 23-Jährigen seitdem einen speziellen Platz in seinem Herzen. "Ich habe mir diesen Tag schließlich tätowiert. Der 27. Juli wird für mich immer eine große Bedeutung haben. Es ist mein Olympiasieger-Tag", so Märtens zur "Bild".
"Bekomme noch immer Gänsehaut"
Er hoffe, dass es nicht nur beim Olympiasieg an diesem Tag bleibe, sondern auch noch der Gewinn der Weltmeisterschaft hinzukommt. Dennoch hat der 27. Juli auch ohne WM einen hohen Stellenwert im Leben von Märtens. "Wenn die Leute mich darauf ansprechen, dann bekomme ich noch immer Gänsehaut", meinte er weiter mit Bezug auf Paris.
In Singapur nun fühle sich das Becken schneller als in Paris an, "ich bin optimistisch, dass es noch schneller geht", so Märtens, der im Vorlauf nach 3:43,81 Minuten anschlug. Neben den 400 Metern Freistil will der Magdeburger auch über die 800 Meter Freistil und 200 Meter Rücken sowie in der 4x200-Meter-Freistil- und der Lagenstaffel angreifen.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- bild.de: "Emotionales Datum hilft Schwimm-Star Märtens"