t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportWintersportSki Alpin

Panne bei Ski Alpin-Weltcup: Mikaela Shiffrin wird falsch übersetzt


Shiffrin spricht über Tabuthema – und wird falsch gedolmetscht

  • Melanie Muschong

Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Mikaela Shiffrin: Sie holte auch in Kronplatz den Sieg.
Mikaela Shiffrin: Sie holte auch in Kronplatz den Sieg. (Quelle: IMAGO/Pierre Teyssot)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextExperten raten: Jetzt Kaffee bunkernSymbolbild für einen TextGerüchte um Nagelsmann-Assistent
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mikaela Shiffrin stellte erst einen Rekord auf und fuhr nur einen Tag später zum 84. Weltcupsieg. Danach sprach sie offen über ihre Menstruation und ihr Befinden.

Sie ist die Königin des Ski Alpin: Mikaela Shiffrin. Die US-Amerikanerin stellte mit ihrem 83. Weltcupsieg einen Rekord bei den Frauen auf und fuhr am Mittwoch, nur einen Tag später, wieder allen davon. Ihr fehlen nur noch zwei Erfolge zur Bestmarke von Ingemar Stenmark.

Doch was so souverän für die Zuschauer aussah, war für Shiffrin nicht einfach. Denn sie sagte im Anschluss an das Rennen in Kronplatz (Italien): "Ich befinde mich in einer unglücklichen Phase meines Monatszyklus. Ich bin einfach müder als sonst." Damit sprach die Skirennfahrerin ein Thema an, das viele Sportlerinnen verschweigen und das im Sport noch immer tabuisiert wird (mehr dazu lesen Sie hier).

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Art und Weise wie Shiffrin darüber redete, ließ sie jedoch sehr sympathisch wirken. Sie sprach damit vielen Frauen aus dem Herzen. Es ist ein Thema, das alle Frauen betrifft und eben ganz normal ist. Daher sagte die Sportreporterin, die Shiffrin interviewte, dazu auch: "Das kann ich total nachvollziehen."

Allerdings schien der Dolmetscher des österreichischen Senders ORF1, bei dem die US-Amerikanerin das Interview gab, gedanklich nicht so schnell mitgekommen zu sein. Er übersetze die englischen Worte mit: "Ich komm nicht mal zum Radfahren, was ich sonst immer mache jeden Monat."

Das Gespräch machte wegen des Dolmetscherfehlers anschließend die Runde in den sozialen Netzwerken. Viele Twitter-User lobten Shiffrin jedoch auch für ihre Offenheit. So schrieb ein männlicher Nutzer: "Ich finde es übrigens ganz toll von Mikaela Shiffrin, dass sie öffentlich über ihre Periode gesprochen hat."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • twitter.com: Profil von @L4ndvogt
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mikaela Shiffrin
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website