Wegen der Corona-Pandemie lag Campingurlaub zuletzt hoch im Kurs. Auch wenn eine Reise momentan nicht möglich ist, kann der zukünftige Urlaub schon geplant werden. Was sollten Einsteiger beachten? Autarker Urlaub abseits der Massen steht angesichts der Pandemie ... mehr
Freie Parkplätze sind mancherorts rar. Vor Ablauf der Höchstparkdauer zurück zum Auto zu gehen, um die Parkscheibe weiterzudrehen, mag deshalb verlockend klingen. Doch dürfen Autofahrer das? Die Parkscheibe ist auf vielen öffentlichen Parkplätzen Pflicht. Gerne ... mehr
Leichter einsteigen, höher sitzen, mehr sehen: Kompakte SUV stehen hoch im Kurs – gerade bei älteren Kunden. Welche Vorzüge, welche Nachteile haben die einzelnen Modelle? Die Top Five im Überblick. Etwa jeder fünfte Neuwagen in Deutschland ist ein SUV. Und von denen ... mehr
Um die 50 Kontrollleuchten stecken in jedem einzelnen Auto. Einige sind sehr wichtig, andere sind eher weniger relevant. Was bedeuten die Lämpchen und was ist zu tun, wenn sie leuchten? Wenn Sie das Auto starten, sollten die wichtigsten ... mehr
Bleibt das Auto im Winter liegen oder startet erst gar nicht, ist oft eine schlappe Batterie die Ursache. Diesen Winter wird sie allerdings besonders beansprucht. Denn der lange Stillstand des Fahrzeugs setzt ihr zusätzlich zu. Eine schwache Autobatterie ... mehr
Zeigt die Ampel grünes Licht, senkt sich der Gasfuß. Schließlich haben wir dann freie Fahrt. Das stimmt aber nicht immer. Und deshalb kann Ihnen ein Fehler schnell eine Geldbuße einbringen. Wer eine rote Ampel überfährt, muss mit einer saftigen Strafe rechnen ... mehr
Behutsam und umsichtig fahren, größere Abstände einhalten – das alles ist bekannt. Aber ein Irrtum ums Autofahren im Winter hält sich beharrlich. Und er dreht sich ausgerechnet um das sichere Bremsen. Experten wie Bernd Stürmer vom Tüv Nord können das nicht ... mehr
Marder sind im Winter auf der Suche nach einem warmen Schlafplatz. Der Motorraum im Auto scheint ein idealer Ort. Doch die Tiere beißen Schläuche und Kabel an. Das kann zu großen Schäden am Auto führen. Wir zeigen wie Sie Marder vom Motor fernhalten. Warm, verwinkelt ... mehr
Ordentliches Platzangebot, Tacho gut ablesbar, einfache Bedienung – viel mehr Gutes hat der ADAC über seinen neuesten Test-Kandidaten nicht zu sagen. Dafür aber eine Menge Schlechtes. Der ADAC zeigt die Blamage im Video. Das E- Auto wird so günstig wie nie zuvor ... mehr
Auch wenn das neue Jahr noch nicht weit fortgeschritten ist – schon jetzt zeichnet sich eine weitere Erhöhung der Spritkosten ab. Das teilt der ADAC mit. Mit welchem Anstieg müssen Autofahrer rechnen? Die Spritpreise ziehen weiter an. Binnen Wochenfrist verteuerte ... mehr
Reste von Schnee und Eis halten sich hartnäckig am Auto, auch Streusalz hat Spuren hinterlassen. Können Autobesitzer auch im Winter in die Waschanlage fahren oder ist das keine gute Idee? Autofahrer sollten bei starkem Frost am Tag nicht in die Waschanlage fahren ... mehr
Ein Auto fährt mit hohem Tempo durch eine Tempo-30-Zone. Doch wie schnell war der Fahrer unterwegs? Kann ein Polizist ein Bußgeld verhängen, wenn er die Geschwindigkeit nur schätzt? Eine rein subjektive Schätzung der Geschwindigkeit eines Autos durch einen Polizisten ... mehr
Winterreifen allein reichen nicht immer. Wer mit dem Auto in der kalten Jahreszeit unterwegs ist, muss zuweilen Schneeketten montieren. Wo in Europa eine Pflicht dafür besteht und wie Sie die Ketten montieren, erfahren Sie hier. Am besten ist es, Schneeketten ... mehr
Aufgrund der Corona-Krise dürften viele Urlauber künftig mit dem eigenen Pkw verreisen. Zum Jahresbeginn gibt es einige Neuerungen für Autofahrer. Auf diese Punkte kommt es an. Auch 2021 werden wir noch eine ganze Zeit unter einigen Corona-Maßnahmen leiden ... mehr
Falscher Sprit im Tank: Allein der ADAC rückt deshalb 5.000-mal pro Jahr aus. Denn Hilfe vom Experten ist meist enorm wichtig. In anderen Fällen ist das Problem weniger groß. Zwar haben Autohersteller und Zubehörhandel einen sogenannten Fehlbetankungsschutz ... mehr
Einscheren, überholen, im Stau stehen. Auf der Autobahn ergeben sich immer wieder schwierige Situationen, denen nicht jeder Verkehrsteilnehmer gewachsen ist. Wie steht es mit Ihnen? Zügig auf die Autobahn auffahren Schon bei der Auffahrt auf die Autobahn verhalten ... mehr
Das neue Jahr wird teurer für Autobesitzer: Die Einführung des C02-Preises lässt die Spritkosten deutschlandweit steigen. Mit welcher Preiserhöhung können Fahrer nun rechnen? Benzin und Diesel sind an den Tankstellen in Deutschland zu Jahresbeginn etwa sechs Cent teurer ... mehr
Wegen des CO2-Preises erhöhen sich die Kosten für Benzin und Diesel. Allerdings geben die Tankstellengesellschaften sie bisher nicht komplett an die Autofahrer weiter. Benzin und Diesel sind an den Tankstellen in Deutschland zu Jahresbeginn etwa 6 Cent teurer geworden ... mehr
Nicht nur bei Eiseskälte und Minusgraden muss die Autobatterie Schwerstarbeit leisten. Aut ofahrer sollten sich daher besonders um die Batterie kümmern. Ein einfacher Trick hilft, einen schlappen Akku zu erkennen. Batterieprobleme sind der Grund für fast jede zweite ... mehr
Hoher Preis, hoher Verbrauch, hohe Fixkosten: In der Summe kann ein SUV ein Viertel teurer sein als das Basismodell, von dem es abstammt. Aber es gibt Ausnahmen. Hier sind die günstigsten Einstiegs-Modelle. Man hat das Verkehrsgeschehen gut im Blick, fühlt sich sicher ... mehr
Wie hoch wird 2021 die Kfz-Steuer? Wie teuer wird der Sprit? Welche neuen Gesetze werden gelten? Ab dem neuen Jahr gibt es für Autofahrer eine Reihe neuer Regelungen. Der Überblick. Das neue Jahr bringt mal wieder einige Neuerungen für Autofahrer mit sich. Manches ... mehr
Frisierter Verbrauch, geschönte Abgaswerte: An die großen und kleinen Schummeleien der Autobauer hat man sich beinahe schon gewöhnt. Nun deckt der ADAC jedoch eine weitere auf. Und nennt die krassesten Fälle. In längst nicht jeden Kofferraum passt so viel hinein ... mehr
E in Steinschlag in der Frontscheibe: Lässt er sich noch reparieren oder muss die Scheibe ausgetauscht werden? Und was kosten Tausch und Reparatur? Eine einfache Regel verrät die Antwort. Anfangs ist das Loch in der Windschutzscheibe klein ... mehr
Momentan ist es durch den Lockdown eher ruhig auf Deutschlands Straßen. Doch schon bald rechnet der ADAC wieder mit mehr Staus. Sie entstehen vor allem durch Baustellen. Im Corona-Lockdown gerade vielleicht schwer vorstellbar, aber der ADAC rechnet im kommenden ... mehr
München (dpa/tmn) – Viele Hersteller bieten Elektroautos mit unterschiedlich großen Batterien an. Für den Autokauf sollte gelten: So groß wie nötig, so klein wie möglich. Der ADAC rät, vorher genau zu überlegen, welche Batterie die passende ist. Je größer die Batterie ... mehr
Kurz vor Weihnachten füllen sich die Autobahnen jedes Jahr mit Reisenden. Und auch an den Feiertagen selbst herrscht sonst mancherorts noch spürbarer Verkehr. Dieses Jahr ist alles anders – mit zwei Ausnahmen. Weitgehend staufreie Fahrt und deutlich weniger Verkehr ... mehr
Ein neues Urteil gibt Autofahrern die Möglichkeit, die Rohmessdaten eines Blitzgerätes künftig anzuschauen. Doch was bedeutet dies konkret für Autofahrer – und wie häufig kommen Messfehler vor? Geblitzt, und einige Zeit später bekommt der Halter des Fahrzeugs einen ... mehr
Gebündelt, gekreuzt, vermischt: Beim Hybridantrieb im Auto machen Verbrennungs- und E-Motoren gemeinsame Sache. Das Ziel: mehr Effizienz. Doch zwischen den Varianten gibt es teils große Unterschiede. Autos mit Hybridtechnik ist eines gemein: Egal wie der Antrieb ... mehr
Früher war es einfach – die schlappe Batterie einfacher Autos ließ sich mit relativ wenigen Handgriffen selbst austauschen. Bei modernen Fahrzeugen kann das mitunter schwierig werden. Sollten deshalb nur Profis ran? Die kalte Jahreszeit ist der Feind jeder schlappen ... mehr
Der Albtraum für Autofahrer: Sie wollen morgens den Motor starten und hören nur ein Ächzen und leises Klacken und es passiert – nichts. Die Ursache ist meist eine leere Autobatterie. Wer jetzt ein Starthilfegerät im Auto hat, kann sich schnell selbst helfen. Wir stellen ... mehr
Der Umstieg auf ein E-Auto kommt so manchem wie die Reise ins Unbekannte vor. Wer vor dem Kauf noch zurückschreckt, kann Fahrzeuge unverbindlich mit Abo oder Leasing testen. Wie läuft das ab? Die Zeitung kommt per Abo täglich in den Briefkasten. Sogar ... mehr
Tanken, Steuern, Versicherungen? Die monatlichen Autokosten enthalten etliche weitere Posten – und liegen deshalb höher, als viele Autofahrer glauben. Hier ist der große Überblick. Wie hoch die Kosten liegen, kann ein einzelner Autofahrer kaum beziffern. Denn wie wirkt ... mehr
Im Auto gehört der Nachwuchs in den Kindersitz. Wie Sie ein geeignetes Modell finden und was Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie hier. Bis wann gehört das Kind in den Kindersitz? Bis zum vollendeten 12. Lebensjahr dürfen Kinder, die kleiner als 1,50 Meter ... mehr
Nicht immer genügt für Autofahrer der deutsche Führerschein. Aber auch der Internationale Führerschein allein hilft dann nicht weiter. Das sollten Sie beim Fahren im Ausland unbedingt beachten. Mit dem deutschen Führerschein können Sie in vielen Ländern fahren ... mehr
Der Diesel koste beim Kauf viel, verbraucht aber wenig. Noch teurer sei das Elektroauto, heißt es. Fährt man deshalb mit einem Benziner am günstigsten? Das hat der ADAC für elf Modelle getestet, heruntergerechnet auf die Kosten für jeden gefahrenen Kilometer ... mehr
In einem Wendehammer wird häufig – logisch – gewendet. Muss bei einem Wendemanöver trotzdem der Blinker gesetzt werden? Er muss, urteilte ein Gericht. Auch in einem sogenannten Wendehammer müssen Autofahrer auf den rückwärtigen Verkehr achten. Wer etwa ohne zu blinken ... mehr
In der Corona-Krise hat eine Reiseform tatsächlich profitiert: Immer mehr Menschen sind campen gefahren. Der ADAC hat jetzt analysiert, wo die Deutschen am liebsten ihre Zelte aufgeschlagen haben. Der Corona-Krise zum Trotz gab es in diesem Jahr viele Menschen ... mehr
Stockender Verkehr, volle Autobahnen und Staus: Das haben viele Autofahrer alljährlich kurz vor Weihnachten und rund um Silvester auf den Straßen erlebt. Aufgrund der Corona-Pandemie dürfte das dieses Jahr anders werden. Der ADAC rechnet zur Weihnachtszeit in diesem ... mehr
Kontakt- und Reisebeschränkungen in der Corona-Pandemie sorgen weiter für relative leere Autobahnen am Wochenende. Immer freie Fahrt also? Nein, es kann zu gewissen Zeiten schon noch voll werden. Auf ins Skiwochenende, zur Winterreise oder zum geselligen Bummel ... mehr