Eine Autofahrerin hat sich im münsterländischen Ahaus auf der Flucht vor der Polizei im Kofferraum ihres Wagens versteckt. Die 21-Jährige war zuvor von der Straße abgekommen und gegen eine Leitplanke gefahren, wie die Beamten am Montag erklärten. Sie flüchtete demnach ... mehr
Eine Polizistin hat sich gegen eine Beleidigung zu wehren gewusst: Sie verstand den Mann – das hatte er nicht erwartet. Mit ihren Sprachkenntnissen hat eine Polizistin in Ahaus im Münsterland einen 31-jährigen Mann überrascht. Der Mann habe die Beamtin in arabischer ... mehr
Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am frühen Samstagmorgen in Ahaus fünf Insassen eines Personenwagens verletzt worden. Der 20-jährige Fahrer des Unglückswagens hatte keinen gültigen Führerschein, wie die Polizei mitteilte. Er sei, als ihm ein anderes Fahrzeug ... mehr
Ein 8-jähriger Junge ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Junge mit seinem Fahrrad in Ahaus (Kreis Borken) unterwegs, als es zu dem Unfall kam. Demnach fuhr der 8-Jährige gemeinsam mit weiteren Kindern ... mehr
Schwach- und mittelradioaktive Abfälle dürfen im Zwischenlager Ahaus bis Ende 2057 zwischengelagert werden. Die Bezirksregierung Münster erteilte der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) und der Brennelement-Zwischenlager Ahaus GmbH am Freitag ... mehr
Bei Fahrversuchen mit einem Auto im münsterländischen Ahaus hat ein 18-Jähriger ohne Führerschein die Kontrolle über den Wagen verloren und hohen Schaden angerichtet. Er raste rückwärts von einem Privatgrundstück, überquerte eine Straße und rammte mit dem Wagen ... mehr
Nach einer Ruhestörung samt versuchter Flucht eines 25-Jährigen im nordrhein-westfälischen Ahaus (Kreis Borken) ist dieser gemeinsam mit seinem Vater in Gewahrsam genommen worden. Vier Beamte wurden bei dem Einsatz gegen 00.45 Uhr in der Nacht zum Sonntag leicht ... mehr
25 Jahre nach dem Eintreffen des ersten Castor-Behälters mit hoch radioaktivem Atommüll im Zwischenlager Gorleben ist es an dem einstigen Brennpunkt ruhig geworden. Begleitet von schweren Protesten rollten bis 2011 dreizehn Castor-Transporte ins Wendland ... mehr
Fahnder haben am Dienstag einer mutmaßlichen Drogenbande im Münsterland und im niedersächsischen Bad Bentheim das Handwerk gelegt. Vier Männer wurden festgenommen. Auf Drogenplantagen in Ahaus, Horstmar und Bad Bentheim entdeckten die Polizisten insgesamt ... mehr
Im Zwischenlager Gorleben warten 113 Behälter mit hoch radioaktivem Atommüll auf eine Endlagerung. Im November 2011 kamen die letzten elf Castoren. Ganz in der Nähe liegt der Salzstock Gorleben, jahrzehntelang bundesweit einzige Option zur dauerhaften Lagerung ... mehr
Rettungskräfte entdeckten die Leichen des Paares in ihrer Wohnung. Die Staatsanwaltschaft geht von einem familiären Hintergrund aus. Nun werden die Toten obduziert. In Ahaus in Nordhrein-Westfalen soll ein 64-Jähriger erst seine ... mehr
Ein Vierjähriger hat in Ahaus im Münsterland ein Auto gestartet und seine Mutter ungewollt einklemmt. Der Junge habe aus seinem Kindersitz auf der Beifahrerseite zum Zündschlüssel hinübergegriffen und ihn umgedreht, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Der Motor startete ... mehr
Schlechter Scherz: In NRW explodiert eine Blechdose inmitten einer Gruppe Berufsschüler. Der mutmaßliche Täter ging nicht auf die Schule. Nach der Explosion einer Getränkedose mit sechs Verletzten an einer Berufsschule in Ahaus hat die Polizei einen 19 Jahre alten ... mehr
Bei der Explosion einer Getränkedose auf dem Pausenhof einer Schule im münsterländischen Ahaus sind am Dienstag mindestens sechs Schüler eines Berufskollegs leicht verletzt worden. Unbekannte hätten die mit Papier umwickelte und qualmende Dose mitten ... mehr
Bei einem Streit um die Fahrweise ist ein 49 Jahre alter Autofahrer im münsterländischen Ahaus von einem Unbekannten mit einer Schusswaffe bedroht worden. Der Täter war zuvor mit seinem Wagen dicht an das Auto des 49-Jährigen herangefahren, hatte gehupt und mehrfach ... mehr
Zahlreiche Menschen haben am Samstag in Ahaus im Münsterland friedlich gegen die ab 2019 geplanten Atommüll-Transporte aus Garching und Jülich demonstriert. Rund 60 Initiativen und Organisationen hatten unter dem Motto "Atommüll-Zwischenlager dürfen keine Endloslager ... mehr
Zahlreiche Menschen haben am Samstag in Ahaus friedlich gegen die ab 2019 geplanten Atommüll-Transporte aus Garching und Jülich demonstriert. Rund 60 Initiativen und Organisationen hatten unter dem Motto "Atommüll-Zwischenlager dürfen keine Endloslager werden" zu einer ... mehr
Zum zweiten Mal dieses Jahr haben Spezialbeamte der Polizei bei einer Razzia in Gladbeck Shisha-Bars, Cafés, Wettbüros und Spielhallen überprüft. Die Fahnder kontrollierten am Freitagabend 90 Menschen und 20 überwiegend hochmotorisierte Fahrzeuge. Sie stellten ... mehr
Eine unerlaubte Spritztour ist im nördlichen Münsterland für zwei Jugendliche glimpflich ausgegangen. Demnach hatte ein 16-Jähriger in Alstätte in der Nacht zu Sonntag das Auto seiner Mutter genommen und seinen 14-jährigen Freund zu einer Fahrt abgeholt. Vermutlich ... mehr
Bei einem Scheunenbrand auf einem Gehöft bei Ahaus im Münsterland ist nach Polizeiangaben ein Sachschaden von 135 000 Euro entstanden. Die Flammen seien in der Nacht zum Samstag von einem Autofahrer bemerkt worden, teilte die Polizei am Sonntag in Borken ... mehr
Ahaus (dpa/lnw)- Bei einer Verfolgungsjagd in Ahaus im Kreis Borken hat die Polizei einen 16 Jahre alten Autofahrer mit Drogen im Blut geschnappt. Der junge Mann floh laut Polizeiangaben in der Nacht zum Sonntag mit hoher Geschwindigkeit, nachdem Beamte ... mehr
Spaziergänger sollten unter Pappeln und Weiden momentan aufmerksam sein: Wegen der wochenlangen Trockenheit werfen augenscheinlich gesunde Bäume manchmal große Äste ab. Dieses Phänomen trete in Nordrhein-Westfalen zwar nur vereinzelt auf, sagte Friedrich Louen, Sprecher ... mehr
Nach einer Reihe von Bränden in Vreden im westlichen Münsterland sucht die Polizei noch immer nach einem oder mehreren Brandstiftern. "Wir gehen weiter davon aus, dass die Brände vorsätzlich gelegt wurden", sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Es fehle jedoch ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: