Der Flugzeugbauer Airbus hat bei der Entwicklung seines kleinsten Langstreckenjets A321XLR eine wichtige HĂŒrde genommen.
Boeing
"Es ist Flugtag": Bei Airbus in Hamburg ist zum ersten Mal der Langstreckenflieger A321XLR gestartet. Eigentlich wurde das Flugzeug fĂŒr Kurz- und Mittelstrecken konzipiert. Doch der Flieger kommt deutlich weiter.
MultimilliardĂ€r Abramowitsch steht seit Beginn des Ukraine-Kriegs unter Druck. Wegen seiner NĂ€he zum Kreml wollen die USA nun seine Privatflieger festsetzen. Zudem soll er gegen Sanktionsauflagen verstoĂen haben.
Eine Anordnung der US-Justiz gibt den Behörden das Recht, die Flugzeuge des Oligarchen zu beschlagnahmen. Zudem muss Abramowitsch...
Die Verwendung des Sondervermögens fĂŒr die Bundeswehr nimmt Form an: Neue schwere Transporthubschrauber sollen fĂŒr den schnellen Transport...
Das zwischenzeitlich gestoppte Projekt wird nun fortgesetzt: Das Verteidigungsministerium hat entschieden, schwere Transporthubschrauber von Boeing fĂŒr die Bundeswehr zu kaufen. Mittel dazu kommen aus dem Sondervermögen.
Ein Wendepunkt fĂŒr Norwegian Air â die Fluggesellschaft hat beim US-Flugzeugbauer Boeing 50 Jets bestellt. Es sind die ersten KĂ€ufe nachdem ein Insolvenzverfahren den Konzern zum Leasen zwang.Â
Das "Starliner"-Raumschiff von Boeing hat einen Testflug zur ISS erfolgreich beendet. Allerdings war es noch unbemannt. Es soll eine Alternative zur SpaceX-Kapsel werden, hinkt aber dem Zeitplan hinterher.
Mit dem "Starliner" von Boeing sollten schon lÀngst Astronauten von und zur ISS transportiert werden. Aber das Projekt wird von Problemen...
Mit groĂer VerspĂ€tung ist das Starliner-Raumschiff schlieĂlich doch gestartet und hat am Samstag die ISS erreicht. Das Boeing-Modell flog ohne Besatzung und bringt Nachschub fĂŒr die Astronauten.
Nach einer mehrfach verschobenen Mission sind 300 Kilogramm Fracht sicher bei der ISS-Besatzung angekommen. Das Projekt liegt mehr als zwei...
Lange Wartezeit und Werkstatt-Aufenthalte: Bereits vor mehr als zwei Jahren sollte das "Starliner"-Raumschiff von Boeing abheben und zur...
Russland sperrt die ukrainischen HĂ€fen und Seewege, das Land kann deswegen keine Waren mehr exportieren. Die USA wollen UnterstĂŒtzung liefern, um das zu Ă€ndern, heiĂt es aus Kongresskreisen.Â
Nur wenige Monate nach dem Absturz eines Flugzeuges in China sind US-Ermittler offenbar der Ursache nÀher gekommen: Daten des Flugschreibers deuten wohl darauf hin, dass die Maschine absichtlich in den Berg geflogen wurde.
Die neue Waffe fliegt mit fĂŒnffacher Schallgeschwindigkeit und soll dem US-MilitĂ€r helfen, eigene Stellungen aus der Ferne zu halten...
Nach einer bis Donnerstag sehr schwachen Börsenwoche ist den US-Aktien am Freitag eine Stabilisierung gelungen. Aussagen des...
Ein Ausverkauf bei Technologieaktien hat die Stimmung an den US-Börsen noch weiter verdĂŒstert. Auch Standardwerte mussten am Montag deutlich...
Die Lufthansa stÀrkt ihre Langstrecken-Flotte mit neuen Flugzeugen des US-Herstellers Boeing. Wie der MDax-Konzern am Montag in Frankfurt mitteilte, sollen 17 Flugzeuge bei Boeing ...
Nach der steilen Talfahrt vom Dienstag haben sich die US-AktienmÀrkte am Mittwoch stabilisiert. Der Dow Jones Industrial <US2605661048>...
Nach der steilen Talfahrt vom Dienstag haben die US-AktienmÀrkte am Mittwoch trotz durchwachsener Unternehmenszahlen eine Erholung...
Nach der steilen Talfahrt vom Dienstag haben die US-AktienmÀrkte am Mittwoch ihre Anfangsgewinne nicht halten können und sich nur noch...
Staublandung - ja oder nein? Die Detailfragen bei der Anschaffung eines neuen Transporthubschraubers sind noch nicht ganz geklÀrt...
Lange suchte die Bundeswehr ein neuen schweren Transporthubschauber. Die Entscheidung ist offenbar gefallen: Statt teuer einen eigenen zu entwickeln setzt die Truppe kĂŒnftig auf ein US-Modell.
Nach dem Angriff auf die Ukraine ziehen sich zahlreiche Unternehmen aus Russland zurĂŒck. Darunter groĂe Konzerne mit langjĂ€hrigen Verbindungen zum Kreml. Experten sind ĂŒberrascht von dem AusmaĂ.
Ein russischer Jumbojet darf vorerst nicht mehr vom rheinland-pfÀlzischen Flughafen Frankfurt Hahn abheben. Die Maschine ist im Besitz zweier russischer GeschÀftsmÀnner: Aleksey Isayki und Sergey Shklyanik.
Sie sollen Radar in die Irre fĂŒhren und können gegnerische Luftabwehr ausschalten: Sechs spezielle Kampfflugzeuge der USA werden nach...
Knapp eine Woche ist vergangen, seitdem in China eine Boeing 737 abgestĂŒrzt ist. Noch immer gibt die Ursache fĂŒr das UnglĂŒck RĂ€tsel auf. Nun wurde die zweite Blackbox gefunden â Ermittler hoffen auf Antworten.
Keiner der 132 Insassen der Boeing 737 hat den Absturz in China ĂŒberlebt. Nach sechs Tagen Suche wird endlich der Daten-Flugschreiber...
Viele Fragen sind noch ungeklĂ€rt: Eine Boeing mit 132 Menschen an Bord war abgestĂŒrzt. Nun ist einer der Flugschreiber entdeckt worden. Die Bergung der Maschine wird zudem durch Regen erschwert.
Nach dem Absturz einer Maschine auf Flug MU5735 sind RettungskrĂ€fte zur UnglĂŒcksstelle vorgedrungen. Die Bergung des Flugschreibers könnte...
Das Flugzeug stĂŒrzte plötzlich aus 8.800 Metern in die Tiefe, die Ursache ist noch ungeklĂ€rt. Nach dem UnglĂŒck von MU5735 in China sind RettungskrĂ€fte zur UnglĂŒcksstelle vorgedrungen.Â
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> hat nach der starken Vorwoche moderate Verluste verzeichnet. Im Handelsverlauf am...
Der US-Aktienmarkt ist nach der starken Vorwoche mit Verlusten in den Handel gestartet. Im Handelsverlauf am Montag hatte der Verkaufsdruck...
UnglĂŒck im SĂŒdwesten Chinas: Ein Flugzeug ist plötzlich und aus groĂer Höhe abgestĂŒrzt. Viele Fragen sind noch offen, auch die Anzahl der Opfer ist noch unklar. Eine Kamera nahm den steilen AbwĂ€rtsflug auf.
Der US-Aktienmarkt ist nach der starken Vorwoche mit Verlusten in den Handel gestartet. Unter den Einzelwerten gerieten am Montag Boeing...
Der US-Aktienmarkt ist nach der starken Vorwoche mit Verlusten in den Handel gestartet. Unter den Einzelwerten gerieten am Montag Boeing...
Die US-Börsen werden am Montag voraussichtlich moderat schwĂ€cher in den Handel starten. Dabei dĂŒrfte unter den Einzelwerten vor allem Boeing...
Seit mehreren Wochen ist ein russisches Flugzeug am Flughafen Köln-Bonn gestrandet. Wegen der anhaltenden Luftraumsperre kann es nicht fliegen â und das ist teuer.
Das Verschwinden von Malaysian-Airlines-Flug 370 ist eines der gröĂten RĂ€tsel der Luftfahrtgeschichte. Auch wenn die Suche beendet ist,...
Der eskalierende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat die Anleger an den US-AktienmÀrkten am Dienstag weiter sehr nervös gemacht...
Der Triebwerksbauer MTU hat im zweiten Corona-Jahr 2021 trotz einer enttÀuschenden Umsatzentwicklung mehr verdient als gedacht. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn ...
Die Jagd nach vermeintlichen SchnÀppchen hat zum Monatsende die Kurse an der Wall Street weiter angetrieben. Wie schon am Freitag zogen auch...
Vor den nahenden Aussagen der US-Notenbank (Fed) zur weiteren Geldpolitik stehen am Mittwoch die Zeichen fĂŒr den New Yorker Aktienmarkt auf...
Die US-Börsen knĂŒpfen am Montag mit deutlichen Verlusten an die rabenschwarze Vorwoche an. Die hohe Inflation, die Erwartung schneller...
Das Unternehmen Virgin Orbit brachte erfolgreich sieben Kleinsatelliten in den Weltraum. Die Satelliten wurde mit einer LauncherOne-Rakete, die von einer modifizierten Boeing 747 startete, in die Umlaufbahn gebracht.
Im US-Technologiesektor haben es die Anleger am Donnerstag etwas ruhiger angehen lassen. Er hatte sich an den letzten Tag von seinem am...
Die US-AktienmĂ€rkte dĂŒrften am Donnerstag zur Eröffnung moderat im Plus tendieren. Leicht positive Impulse kamen im vorbörslichen Handel von...
Nach der Aufholjagd am Vortag haben die Kurse am US-Aktienmarkt am Dienstag weiter zugelegt. Anleger konzentrierten sich nach Aussagen von...
Nach der Aufholjagd am Vortag haben die Kurse am US-Aktienmarkt am Dienstag weiter zugelegt. Anleger konzentrierten sich wieder mehr auf die...
Airbus hat im zweiten Corona-Jahr mehr als 600 Verkehrsjets ausgeliefert und seine Position als weltgröĂter Flugzeugbauer verteidigt. Dank eines Schlussspurts im Dezember fanden im ...