Wegen des Brexits verließen Tausende Arbeiter aus dem Ausland Großbritannien – auch in der Fleischbranche. Daher mussten nun 35.000 Schweine getötet werden. Die Zahl könnte noch weiter steigen.
Brexit
Dass der britische Premierminister Boris Johnson während des Lockdowns Partys feierte, stößt der Bevölkerung sauer auf. Langsam zeigt sich die Wut darüber auch in den Umfragen.
Boris Johnson wird die "Partygate"-Affäre nicht los - zumindest in London. Doch wie sieht es dort aus, wo die Tories eigentlich nichts zu...
Bayern schafft sich nach dem Brexit eine Auslandsvertretung im Vereinigten Königreich. Was nach großspurigem Auftreten klingt, ist unspektakulär klein. In London soll es um wirtschaftliche Interessen gehen.
Im Ausland macht man sich lustig, in Großbritannien verdrehen viele nur noch die Augen. Hält der Skandal um Lockdown-Partys in der Downing...
Im Alleingang kündigt eine nordirische Regierungspartei an, vereinbarte Brexit-Kontrollen zu beenden. Was ein Wahlkampfmanöver ist, bedroht...
Seine Partei will die mit der EU vereinbarte Zollpolitik aushebeln, der Koalitionspartner protestiert vehement: Nun legt Paul Givan sein Amt nieder – mit drastischen Konsequenzen auch für den Bündnispartner.
Der Brexit-Streit zwischen Irland und Nordirland eskaliert: Ab Mitternacht will Nordirland alle Kontrollen von Waren von der britischen Insel stoppen. Nationalisten sehen darin Anfänge einer Trennung von Großbritannien.
Mit einem eigenen Verbindungsbüro in London will Bayern die Zusammenarbeit mit Großbritannien nach dem Brexit fördern und ausbauen. Nun hat das Büro, das in einem Co-Working-Space ...
Weniger Personal, unterbrochene Lieferketten: Die Briten bekommen zu spüren, was der Brexit wirklich bedeutet. Er spaltet auch heute noch die Gesellschaft – doch immer mehr Leuten dämmert die Tragweite des Austritts.
Premierminister Boris Johnson ist erwiesenermaßen ein Lügner und Gesetzesbrecher. Die viel größere Gefahr für Großbritannien ist jedoch eine andere.
Wie sieht die Zukunft Großbritanniens nach dem Brexit und unter Premierminister Boris Johnson aus? Ein Bündel von neuen Gesetzen versetzt Kritiker in hohe Alarmbereitschaft.
Mit Ablenkungsmanövern wollte Boris Johnson seine Skandale abschütteln. Doch nach seinen diversen Verstößen gegen Corona-Regeln hat er offenbar das Vertrauen verspielt.
Aus der eigenen Partei kommen Rücktrittsforderungen an Boris Johnson, und ein Abgeordneter der Konservativen läuft zur Opposition über...
Die Corona-Krise und der Brexit lasten auf den Handelsbeziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und dem Vereinigten Königreich. Die Importe aus Großbritannien und Irland nach NRW ...
Vor gut einem Jahr hat Großbritannien den finalen Bruch mit der EU vollzogen. Nun werden bei den Importen und durch neue Kontrollen die Probleme größer, die Logistikbranche schlägt Alarm.
Die Thüringer Investitionen in und Exporte nach Großbritannien sind laut der Industrie- und Handelskammer Erfurt (IHK) seit dem Brexit rückläufig. Der Warenaustausch mit ...
Der Brexit-Streit um Nordirland hält weiter an. Nun droht die britische Außenministerin Liz Truss damit, Teile der Brexit-Vereinbarung außer Kraft zu setzen. Vor allem der Handel würde dies zu spüren bekommen.
Früher hat Boris Johnson über Windkraft gespottet, nun will der britische Premierminister sein Land zum globalen Vorreiter machen. Seine Pläne sind ambitioniert, doch der Brexit erschwert das Vorhaben.
Die Omikron-Welle legt immer mehr Teile von Großbritannien lahm. Trotz des Chaos schließt Premierminister Johnson weitere Corona-Maßnahmen aus.
Vor einem Jahr hat Großbritannien die EU-Zollunion und den Binnenmarkt verlassen. Premierminister Johnson lobt, der Austritt habe dem Land...
Vor einem Jahr hat Großbritannien die EU-Zollunion und den Binnenmarkt verlassen. In der Folge verschärfte der Brexit viele Probleme im Land – doch Premierminister Boris Johnson will davon offenbar nichts wissen.
In Großbritannien könnte es mit Beginn des neuen Jahres zu einer Lieferkrise kommen. Zum 1. Januar endet eine Brexit-Übergangslösung für Importeure. Nun drohen leere Regale.
Weihnachtsfeiern im Lockdown, fragwürdige Luxusumbauten der Dienstwohnung: Die Skandale könnten Boris Johnson laut britischen Beobachtern bald den Job kosten. Doch wer würde ihm ins Amt folgen?
Europas wichtigste Börsen sind am Montag unspektakulär in die letzte Woche des Jahres gestartet. Impulse für eine klare Richtung fehlten...
Großbritannien ist raus aus der Europäischen Union, der Brexit ist vollendet. Doch für etliche Menschen aus der EU, die auf der Insel ihr...
Leere Tankstellen und Supermarktregale: In Großbritannien waren in diesem Jahr Folgen des Brexits direkt spürbar. Nun zeigt eine Umfrage ein...
Knapp zwölf Monate nach dem endgültigen Ausscheiden Großbritanniens aus der EU wird über das Für und Wider kaum noch gesprochen. Dabei sind die negativen Folgen unübersehbar.
Über das Für und Wider wird kaum noch gesprochen. Dabei sind die negativen Folgen des Brexit unübersehbar. Zugleich droht das Verhältnis zu...
In Europa ist Fischfang ein emotionales Thema – der Brexit machte die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien nur noch komplizierter. Doch jetzt haben beide Parteien eine Lösung ausgehandelt.
Eine neue Umfrage unter deutschen Unternehmen zeigt: Der Brexit hatte zum Teil schwere negative Folgen für die Firmen.
Auch das noch: Nach Lastwagenfahrern und Fleisch fehlen in Großbritannien in diesem Jahr auch Weihnachtsmänner. Verantwortlich ist der Mangel an Saisonarbeitern nach dem Brexit.
Boris Johnson mangelt es nicht an Problemen. Durch den überraschenden Rücktritt seines ehemaligen Vertrauten David Frost nimmt der Druck nun...
Der Brexit-Unterhändler David Frost verlässt die britische Regierung. Sein Rücktritt wurde offiziell bestätigt. Grund sei seine Ernüchterung über den Kurs unter Premierminister Boris Johnson.
Thomas Losse-Müller will Ministerpräsident in Schleswig-Holstein werden. Weil die SPD Rückenwind hat, stehen seine Chancen bei der Wahl im Mai nicht schlecht. Wer ist der Mann – und wofür steht er?
Die Skandale der vergangenen Wochen haben ihre Spuren hinterlassen. Die Tory-Partei des britischen Premierministers Johnson kassiert bei...
Der Austritt Großbritanniens aus der EU hat Bayerns Industrie spürbar geschadet - und die Schäden könnten in den kommenden Jahren noch zunehmen. Im Gegensatz zur allgemeinen ...
Seit Monaten belastet der Fischereistreit die französisch-britischen Beziehungen. Nun hat Großbritannien ein kleines Zugeständnis gemacht. Gelöst ist der Streit allerdings noch nicht.
Niedersächsische Unternehmen haben in Folge des Brexits Probleme bei der Entsendung ihrer Mitarbeiter nach Großbritannien. Den Unternehmen fehle es in diesem Punkt an Sicherheit, ...
Rund 80 000 Juden sind in der Nazi-Zeit vor Tod und Verfolgung nach London geflohen. Viele ihrer Nachkommen suchen nun nach den Wurzeln der...
Einige Tage musste der neue Manchester United-Coach Ralf Rangnick warten, nun kann er loslegen. Der Deutsche hat offenbar seine Arbeitserlaubnis bekommen.
Er ist vorerst Interimstrainer bei Manchester United, bleibt danach wohl als Berater: Ralf Rangnick. Nun kommt heraus, dass der Deutsche offenbar einen besonderen Deal einfädeln soll – und daran ordentlich verdienen könnte.
Am Montag wurde Ralf Rangnick als neuer Teammanager bei Manchester United vorgestellt. Am Donnerstag treffen die "Red Devils" auf den FC Arsenal. Der Deutsche sitzt bei dem Spiel jedoch noch nicht auf der Bank.
Ralf Rangnick muss weiter auf seinen ersten Einsatz als Trainer von Manchester United warten....
Dank des Ex-Dortmunders Jadon Sancho kann Manchester United ein Remis gegen Premier-League-Tabellenführer FC Chelsea bejubeln. Der designierte neue Trainer der "Red Devils" blieb der Partie fern.
Ralf Rangnick wird wohl neuer Teammanager bei Manchester United. Seit Tagen wird auf die Vollzugsmeldung gewartet. Die könnte allerdings aus einem kuriosen Grund noch einige Tage auf sich warten lassen.
Im Fischereistreit nach dem Brexit haben französische Fischer den Eurotunnel und mehrere Häfen blockiert. Sie drohen den Briten weitere Konsequenzen an.
Ein öffentlicher Versuch der Briten, Frankreich vom eigenen Vorschlag zur Lösung der Migrationskrise am Ärmelkanal zu überzeugen, geht...
Der Schock über die Katastrophe im Ärmelkanal mit Dutzenden Toten ist groß. Am Tag nach dem Unglück gehen die Schuldzuweisungen zwischen Großbritannien und Frankreich weiter. Und: Eine Spur führt nach Deutschland.
Der Brexit-Folgen belasten nach Worten von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut zwar die Wirtschaft in Baden-Württemberg, aber ein Gegensteuern ist möglich. "Mit neuen ...