• Home
  • Themen
  • China


China

China

Der Medaillenspiegel ist eine Farce

Um die Ergebnisse bei Olympischen Spielen zu bilanzieren, steht häufig eines im Mittelpunkt: der Medaillenspiegel. Doch der ist nicht fair und sagt nur wenig darüber aus, welche Nationen bei den Spielen erfolgreich sind.

Eileen Gu: Die Freestyle-Skierin gewann bei den Spielen 2022 in Peking eine Goldmedaille für China.
  • Jannik Meyer
Ein Kommentar von Jannik Meyer

Der Eiskanal bei den Olympischen Spielen wird weiter von den deutschen Athleten dominiert. Nachdem es bereits im Rodeln und Skeleton mehrere Doppelerfolge gab, gelang dies auch im Zweierbob der Damen.

Laura Nolte (r) und Deborah Levi jubeln nach dem Olympiasieg: Das Duo fuhr im Zweierbob allen davon.

Der Schulterschluss von Wladimir Putin mit Xi Jinping bereitete dem Westen Sorgen. Wie steht China zu dem drohenden Angriff Russlands auf die Ukraine? Der Außenminister lieferte eine überraschende Antwort. 

Wladimir Putin und Xi Jinping: Im Ukraine-Konflikt bekommt der russische Präsident keine Rückendeckung aus Peking.
Symbolbild für ein Video
Von Patrick Diekmann

Im Büro, im Einkaufszentrum und in vielen Wohnhäusern gibt es Aufzüge, um die Etagen leichter zu erreichen. In der Corona-Pandemie erweisen sie sich allerdings als Infektionsherde.

Fahrstuhlfahren: In Aufzügen lauern viele Infektionsquellen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Am Sonntag findet die Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Peking statt. Bob-Anschieber Thorsten Margis wird die deutsche Fahne tragen. DOSB-Präsident Thomas Weikert möchte ein Zeichen setzen.

Francesco Friedrich (r.) und Thorsten Margis: Die beiden gewannen im Zweierbob die Goldmedaille.

Der Chipmangel legt die Autobranche lahm – und ausgerechnet der Hightech-Gigant Tesla baut immer mehr Autos. Wie ist das möglich? Interne Chats liefern jetzt die Antwort.

Tesla: Tausenden Neuwagen des US-Unternehmens fehlt ein wichtiges Bauteil. Die Kunden sollten davon nichts erfahren.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Um die Goldmedaille im Zweierbob gibt es einen Zweikampf zwischen zwei deutschen Starterinnen. Nach zwei Läufen ist es wahrscheinlich, dass am Samstag eine deutsche Starterin Olympiasiegerin wird.

Laura Nolte: Das Team der Deutschen führte nach dem ersten Lauf knapp vor Pilotin Mariama Jamanka.

Die Olympischen Spiele in China standen von Anfang an unter keinem guten Stern. Einen Vergleich mit den skandalösen Spielen in Berlin 1936 hat aber noch kein Athlet getätigt. Ein schwedischer Olympiasieger sieht Parallelen.

Nils van der Poel: Mit einem skurrilen Vergleich sorgt der Schweden für Aufsehen.

Johannes Thingnes Bö hat im Biathlon-Massenstart die nächste norwegische Goldmedaille gewonnen. Damit haben die Skandinavier einen Rekord aufgestellt.

Johannes Tingnes Boe: Durch seine Goldmedaille im Massenstart stellte er mit seiner Nation Norwegen einen olympischen Rekord auf.

Ein seltenes Naturschauspiel begeistert derzeit Besucher der Stadt Taonan im Nordosten Chinas. Die Eisdecke des Sihai-Sees scheint aus Tausenden Blasen zu bestehen. Die faszinierenden Formationen sollen durch Gaseinschlüsse entstanden sein.

Symbolbild für ein Video

Trotz der siebenstündigen Zeitverschiebung lebt das DSV-Team bei Olympia weiter nach deutscher Zeit. Heißt: spät ins Bett und dann auspennen. Damit das klappt, gibt es zahlreiche Tricks. 

Denise Herrmann: Die deutsche Biathletin geht aktuell etwas später ins Bett.
  • T-Online
Von Alexander Kohne, Zhangjiakou

Die deutsche Fregatte "Bayern" ist nach sieben Monaten Fahrt bis in den Indischen und Pazifischen Ozean nach Deutschland zurückgekehrt. Nach mehr als 43.000 Seemeilen legte das ...

Fregatte "Bayern" kehrt von ihrem Einsatz im Indopazifik zurück

Die Olympischen Winterspiele in China werden aus politischer Sicht ohnehin schon kritisiert. In einer Pressekonferenz sorgten Olympia-Organisatoren mit ihren Äußerungen erneut für Unmut.

Yan Jiarong: Chinas Olympia-Organisatorin sorgte insbesondere mit einer Aussage über Taiwan für Kopfschütteln.
Symbolbild für ein Video

Eric Frenzel hat Olympia erlebt, wie kaum ein anderer. Der Athlet war tagelang in Corona-Quarantäne, durfte dann plötzlich antreten – und brach im Ziel zusammen. Doch am Ende fügte sich alles. 

Eric Frenzel: Nachdem der dritte Läufer der deutsche Kombinierer an Vinzenz Geiger übergeben hatte, blieb er völlig entkräftet im Zielbereich liegen.
  • T-Online
Von Alexander Kohne, Zhangjiakou

Am kommenden Sonntag enden die Olympischen Spiele in Peking. Verantwortlich für die Abschlussfeier ist Zhang Yimou. Doch seine Gesundheit leidet unter der hohen Belastung.

Regisseur Zhang Yimou: Der 71-Jährige hat aktuell mit der Vorbereitung der Abschlussfeier zu tun.

Die Olympischen Winterspiele gehen in die Zielgeraden. Bei "Markus Lanz" diskutierten die Gäste aber nicht die sportlichen Ereignisse. Sie übten harsche Kritik am IOC und den chinesischen Ausrichtern.

Natalie Geisenberger schaut skeptisch beim Rodel-Wettbewerb: Bei Lanz im Studio hat die Sportlerin hat die Spiele in China kritisiert.
Von Markus Brandstetter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website