Mit den hohen Corona-Zahlen infolge der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante gewinnt in Schleswig-Holstein zu Jahresbeginn auch die politische Debatte an Fahrt. Die SPD warf ...
Daniel Günther
Kiel (dpa/lno) - Bessere Entwicklungschancen für Kinder und Jugendliche will Ministerpräsident Daniel Günther zum Thema im Landtagswahlkampf in Schleswig-Holstein machen. "Kinder ...
Knapp fünf Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein ist der Ausgang für den Politikwissenschaftler Prof. Wilhelm Knelangen völlig offen. "Ich sehe CDU und SPD im Moment ...
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) kämpft für eine Fortsetzung der Jamaika-Koalition mit Grünen und FDP nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. "Dieses Bündnis ist ein ...
Ministerpräsident Daniel Günther hat die Menschen in Schleswig-Holstein aufgerufen, zurückhaltend Silvester zu feiern. "Ich wünsche allen Schleswig-Holsteinerinnen und ...
Schleswig-Holsteins Liberale sehen in einer Fortsetzung der Jamaika-Koalition eine von mehreren Optionen für die künftige Landesregierung. "Eine Neuauflage der Jamaika-Koalition ...
Im neuen Jahr stehen vier Landtagswahlen an – mit unterschiedlichen Vorzeichen. Doch die Situation für den neuen CDU-Vorsitzenden könnte besonders schwierig werden. Ein Überblick.
Finanzministerin Monika Heinold von den Grünen sieht gute Chancen, nach der Landtagswahl am 8. Mai kommenden Jahres Ministerpräsidentin in Schleswig-Holstein zu werden. "Wenn ich ...
Seit Dienstag gelten in Schleswig-Holstein strengere Corona-Regeln. Privat dürfen sich laut Corona-Landesverordnung nur noch maximal zehn Personen treffen - außer alle gehören ...
Der designierte SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller ist zuversichtlich, nach der Landtagswahl am 8. Mai kommenden Jahres Daniel Günther (CDU) als Ministerpräsident abzulösen. ...
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sieht in der Mentalität der Schleswig-Holsteiner einen Grund für die im Ländervergleich niedrigen Corona-Infektionszahlen. "Wir sind ein ...
Im Jahr 2022 stehen schwierige Landtagswahlen an, vor allem für die CDU und Friedrich Merz. In Umfragen liegt die Partei teilweise deutlich zurück, doch ein Bundesland könnte die Trendwende bringen.
Nach Weihnachten gelten in Schleswig-Holstein strengere Corona-Regeln. Bei Großveranstaltungen wie Konzerten oder beim Sport sind künftig drinnen und draußen nur noch 1000 ...
Wegen der sich ausbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus müssen sich die Menschen in Schleswig-Holstein auf strengere Regeln vom 28. Dezember an einstellen. So sollen ...
Trotz der Ausbreitung der Omikron-Virus-Variante sieht Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther derzeit keine Notwendigkeit für eine Verschärfung der ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht trotz wachsender Sorge vor der Ausbreitung der Omikron-Variante keinen Bedarf für weitere Beschlüsse von Bund und Ländern ...
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) verbringt die Weihnachtstage im kleinen Kreis mit der Familie. "Da sieht es bei Günthers nicht anders aus als bei anderen Menschen in ...
Thomas Losse-Müller will Ministerpräsident in Schleswig-Holstein werden. Weil die SPD Rückenwind hat, stehen seine Chancen bei der Wahl im Mai nicht schlecht. Wer ist der Mann – und wofür steht er?
Der schleswig-holsteinische CDU-Landesvorsitzende Daniel Günther hat Friedrich Merz zum Erfolg bei der Mitgliederbefragung zum künftigen Parteivorsitz gratuliert. "Die hohe ...
Schleswig-Holsteins Landeshaushalt 2022 ist unter Dach und Fach. Der Landtag beschloss den Etat am Mittwoch mit den Stimmen der Koalition von CDU, Grünen und FDP sowie des SSW. In ...
Schleswig-Holstein kann laut Finanzministerin Monika Heinold einige Jahre früher ohne weitere neue Schulden auskommen als noch vor kurzem geplant. "Wenn wir die Umschuldung für die ...
Der Bund muss die Krankenhäuser wegen der Herausforderungen in der Corona-Pandemie nach Auffassung der Landesregierung in Kiel dringend weiterhin finanziell unterstützen. Eine ...
Nach dem Willen der SPD in Schleswig-Holstein soll das Land von 2023 an allen Schülern ab Klasse 8 kostenlos Laptops oder Tablets zur Verfügung stellen. "Guter digitaler Unterricht ...
Die Fraktionen im Kieler Landtag haben für die Bundesversammlung, die den nächsten Bundespräsidenten oder die nächste Bundespräsidentin wählen wird, auch einige Nicht-Politiker ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie begrüßt. "Änderungen am Kurs der ...
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sowie die Landesminister und Staatssekretäre in Schleswig-Holstein verzichten auf den für den öffentlichen Dienst ausgehandelten Corona-Bonus ...
Wer nicht gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen ist, steht von Sonnabend an bei vielen Geschäften vor verschlossenen Türen. Einkaufen ist für ...
Schleswig-Holsteins Landesregierung will die Corona-Regeln für touristische Übernachtungen, Diskotheken und Bars verschärfen. Ab dem 15. Dezember soll dort 2G plus gelten, wie ...
Trotz zuletzt stagnierender Infektionszahlen plant Schleswig-Holstein weitere Verschärfungen der Corona-Regeln. "Uns war ein bundesweit einheitliches Regelwerk wichtig", sagte ...
Auch Schleswig-Holstein will Ungeimpfte vom Shoppen abhalten. Voraussichtlich von Samstag an werde im Einzelhandel 2G gelten, kündigte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist dafür, Kontaktmöglichkeiten von Ungeimpften weiter einzuschränken. Die Forderung nach einem bundesweiten Lockdown ...
Bund und Länder wollen am 9. Dezember die Corona-Lage besprechen. Mehrere Ministerpräsidenten fordern aufgrund der aktuellen Entwicklungen, früher zu tagen. Doch es gibt Gegenwind.
Die Regierung von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) in Schleswig-Holstein sieht trotz neuer Höchststände bei den Corona-Neuinfektionen keine Notwendigkeit für ein Vorziehen ...
Über die Frage des richtigen Umgangs mit der Corona-Pandemie ist ein Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition im schleswig-holsteinischen Landtag entbrannt. ...
Die deutlich verschärften Corona-Regeln beschäftigen am heutigen Mittwoch den Landtag in Kiel. Seit Beginn der Woche sind Ungeimpfte von Freizeitveranstaltungen drinnen ...
Niedrige Impfquote und Rekordinfektionszahlen: Die Debatte um eine Impfpflicht nimmt angesichts der dramatischer werdenden Corona-Lage Fahrt auf. Unter den Ministerpräsidenten wächst die Zustimmung.
Kann eine allgemeine Impfpflicht wie in Österreich auch Deutschland aus der Corona-Dauerschleife führen? Immer mehr Länderchefs – darunter auch Markus Söder – sind dafür. Auch bei Juristen zeichnet sich ein Trend ab.
Kann eine allgemeine Impfpflicht wie in Österreich auch Deutschland aus der Corona-Dauerschleife führen? Immer mehr Länderchefs sind dafür...
Die Debatte um den richtigen Umgang mit der Pandemie in Schleswig-Holstein geht auch nach der jüngsten Verschärfung der Corona-Regeln weiter. Nachdem sich Regierungschef Daniel ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich offen für eine allgemeine Impfpflicht zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gezeigt. Zwar hoffe er, "dass es am ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zeigt sich von einer Wirkung der jüngsten Beschlüsse zur Verschärfung der Corona-Vorschriften überzeugt. "Ich bin mir ...
Schleswig-Holsteins Landesregierung sieht sich mit ihren jüngsten Beschlüssen zu Verschärfung der Corona-Vorschriften auf dem richtigen Kurs. "Das kann sich alles sehen lassen", ...
Wegen der zunehmenden Zahl an Corona-Fällen will Schleswig-Holstein Kontakte einschränken. Private Zusammenkünfte innerhalb geschlossener Räume sind von Montag an nur noch mit bis ...
Schleswig-Holstein schließt angesichts stark gestiegener Infektionszahlen Menschen ohne Corona-Impfung von weiten Teilen des öffentlichen Lebens aus. Ungeimpfte dürfen vom Montag ...
Schleswig-Holsteins FDP will bei der Landtagswahl am 8. Mai ihr Ergebnis von 2017 deutlich verbessern. Bislang bestes Ergebnis der Liberalen bei einer Landtagswahl im Norden seien ...
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes haben sich Beschäftigte der Universitätsmedizin in Kiel und Lübeck am Dienstag an einem erneuten Warnstreik beteiligt. Allein in Kiel ...
Der ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsident der SPD, Torsten Albig, traut Grünen-Chef Robert Habeck das Bundesfinanzministerium zu. "Robert Habeck hat ganz sicher das ...
Vor dem Hintergrund auch in Schleswig-Holstein steigender Infektionszahlen plant die Landesregierung eine Verschärfung der Corona-Regeln. In der kommenden Woche werde beraten, in ...
Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien will als stellvertretende CDU-Chefin zur Erneuerung der Partei nach dem historischen Desaster bei der Bundestagswahl ...
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien will auf dem CDU-Parteitag als stellvertretende Parteivorsitzende kandidieren...