• Home
  • Themen
  • FDP


FDP

FDP

FDP-Generalsekretär warnt Bürger: "Werden uns umstellen müssen"

Dem FDP-Generalsekretär zufolge hat Deutschland in den vergangenen Jahren kaum Erfahrungen mit Wohlstandsverlusten gemacht. Das müsse sich nun ändern. Linke-Politiker Korte empört sich über diese Äußerung. 

Bijan Djir-Sarai: Der FDP-Politiker warnt vor den Folgen des Ukraine-Krieges.

Die Wahl in Schleswig-Holstein gilt schon im Vorfeld als entschieden – so beliebt ist der amtierende Ministerpräsident Daniel Günther selbst bei Anhängern anderer Parteien. Wie macht er das? 

Ministerpräsidenten bei der Sondersitzung des Bundestags: Brandenburgs Dietmar Woidke, Berlins Franziska Giffey und Schleswig-Holsteins Daniel Günther (von links).
Von Lisa Becke

Der Druck auf Innenminister Strobl nimmt zu. Er soll Informationen über eine sexuelle Belästigung durch einen Polizisten an einen Journalisten weitergegeben haben. Nun wurde eine Strafanzeige gegen ihn gestellt.

Thomas Strobl (Archivbild): Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg.

Seit Jahren wird in Deutschland über den legalen Konsum von Cannabis diskutiert. Nun könnte es bald so weit sein – das soll aber nicht dazu führen, dass mehr Jugendliche die Droge konsumieren.

Christian Lindner: Der FDP-Chef rechnet mit der baldigen Legalisierung von Cannabis.

Die von Umweltminister Olaf Lies (SPD) erlassene umstrittene Wolfsverordnung in Niedersachsen soll aufgehoben werden. Diese Entscheidung sei im Zusammenhang mit der Aufnahme des ...

Wolf

Inmitten ihrer tiefen Krise können die Ostseefischer auf Hilfen vom Bund und den drei Küstenländern hoffen. Bei kurzfristigen Hilfen geht es um neue und bessere Finanzspritzen für ...

Ostseefischerei

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat einen Ausschuss zur Untersuchung rechtsextremer Straftaten eingesetzt – ohne Mitglieder der AfD. Diese möchte nun gegen ihren Ausschluss vor Gericht ziehen.

Kristin Brinker im Abgeordnetenhaus Berlin (Archivbild): Die Vorsitzende der AfD-Fraktion kündigt rechtliche Schritte an.

Wegen der Verwendung des "Z"-Zeichens ermittelt die Polizei in Rheinland-Pfalz in 20 Fällen. Das teilte das Innenministerium am Donnerstag in Mainz auf Anfrage mit. Die Verwendung ...

Justitia

Gegen Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl wurden wegen der Weitergabe eines Anwaltschreibens Ermittlungen aufgenommen. Auch gegen Ministerpräsident Kretschmann werden Vorwürfe erhoben.

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (Archivbild): Die Vorwürfe gegen den CDU-Politiker mehren sich.

Am Sonntag gehen die Wähler im nördlichsten Bundesland an die Wahlurne. CDU-Ministerpräsident Günther will seinen Job behalten. Im TV wirft ihm sein Mitstreiter Versäumnisse bei einem wichtigen Thema vor.

TV-Triell vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Ministerpräsident Daniel Günther (CDU, l-r), SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller (SPD), und Finanzministerin Monika Heinold (Grüne).

Verkehrsminister der Länder sowie des Bundes informieren am heutigen Tag (12.30 Uhr) in Bremen über Ergebnisse ihrer Beratungen. Hauptthema dürften das geplante 9-Euro-Monatsticket ...

Volker Wissing

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl räumt im Landtag zwar Fehler ein, weist die Rücktrittsforderungen der Opposition aber zurück. Erstmals äußert sich auch Ministerpräsident Kretschmann.

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (Archiv): Er steht derzeit heftig in der Kritik.

Das umstrittene Berliner Hochschulgesetz bekommt noch mehr Gegenwind: Die Fraktionen von CDU und FDP ziehen wie angekündigt vor das Landesverfassungsgericht – es geht um den umstrittenen Paragrafen 110.

Justitia

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website