Ein Polizist im US-Bundesstaat Ohio tötete einen Schwarzen bei einem Einsatz – dafür muss er sich nun vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, nicht verhältnismäßig gehandelt zu haben. Nach dem Tod eines Schwarzen infolge eines umstrittenen Polizeieinsatzes ... mehr
Der Tod von George Floyd startete eine Protestwelle in den USA. In der "Back-Lives-Matter"-Bewegung engagierten sich auch zahlreiche Sport-Stars. Jetzt hat ein NBA-Profi der Familie Floyds ein großes Geschenk gemacht. Basketball-Star Kyrie Irving hat der Familie ... mehr
Aktivisten stürmten das Kapitol, nachdem Donald Trump seine Anhänger zur Unterstützung aufgerufen hatte. Das angestrebte Amtsenthebungsverfahren hält er für "absolut lächerlich". Der abgewählte US-Präsident Donald Trump sieht im Zusammenhang mit der gewaltsamen ... mehr
Bei einem Einsatz wurde dem Afroamerikaner Jacob Blake mehrfach in den Rücken geschossen. Der Fall sorgte in den USA für Unruhen. Die Polizisten wurden nun von allen Vorwürfen freigesprochen. Mehr als vier Monate nach Schüssen auf den Afroamerikaner Jacob Blake ... mehr
Was für ein Jahr! In der US-Politik mündete 2020 in einer beispiellosen Wahlschlacht. Der Schaden ist noch nicht zu beziffern, aber klar ist: Donald Trump genießt auch in Zukunft große Macht. Es war ein atemloses Jahr für die Amerikaner. Donald Trump ... mehr
Berlin (dpa) - Nicht nur das Coronavirus hat die Sportwelt 2020 auf den Kopf gestellt. Auch die Sportler selbst sorgten mit einem nie da gewesenen Engagement gegen Rassismus und andere soziale Ungerechtigkeiten dafür, dass dieses Jahr unvergessen bleiben ... mehr
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt hat die USA aufgewühlt. Nun ist erneut ein Schwarzer bei einem Polizeieinsatz getötet worden – und erneut werfen die Umstände Fragen auf. Im US-Bundesstaat Ohio ist erneut ein Afroamerikaner bei einem ... mehr
Ein Afroamerikaner ist im US-Bundesstaat Ohio bei einem Polizeieinsatz getötet worden. Der 23-Jährige wurde offenbar verwechselt und erschossen. Für die Tat gibt es Zeugen. In den USA ist erneut ein Afroamerikaner bei einem umstrittenen Polizeieinsatz getötet worden ... mehr
Kurz nachdem der Sender CNN den Sieg von Joe Biden bei der US-Wahl verkündet, kommentieren mehrere Reporter das Ergebnis. Einer von ihnen ist emotional überwältigt. Nach vier Jahren US-Präsidentschaft von Donald Trump hat die Erleichterung über die Nachricht ... mehr
Joe Biden liegt bei den jungen Wählern klar vorne. Donald Trump hat landesweit in Städten sowie bei Schwarzen und Latinos keine Chance – bis auf eine Ausnahme. Erste Erkenntnisse, wer in den USA wen gewählt hat. Aus dem Erdrutschsieg für Joe Biden ist nichts geworden ... mehr
In den letzten Umfragen vor der US-Wahl ist Donald Trump plötzlich in fünf der umkämpften US-Bundesstaaten leicht in Führung. Am Wahltag steigt die Spannung in den USA, verspielt Joe Biden noch seinen Vorsprung? Die aktuelle Prognose. US-Präsident Donald Trump ... mehr
Nach schweren Protesten wegen Polizeigewalt greifen die Behörden in der US-Großstadt Philadelphia zu drastischen Maßnahmen. US-Präsident Trump lässt das nicht unkommentiert. Die US-Großstadt Philadelphia hat wegen der Ausschreitungen ... mehr
Schon die zweite Nacht in Folge herrscht in der Großstadt Philadelphia Gewalt und Chaos. Der Grund für die Ausschreitungen: Erneut wurde ein Schwarzer von Polizisten erschossen. Nach dem Tod eines Afroamerikaners im US-Bundesstaat Pennsylvania ist es in der zweiten ... mehr
In den USA ist erneut ein Afroamerikaner Opfer von Polizeigewalt geworden. Videos von dem tödlichen Vorfall verbreiteten sich schnell im Netz – und lösten einmal mehr heftige Proteste aus. Nach tödlichen Schüssen von Polizisten auf einen Schwarzen ist es am Montagabend ... mehr
Barack Obama meldet sich im Wahlkampfendspurt mit beißender Kritik an Donald Trump zu Wort. Er wirft seinem Nachfolger "Inkompetenz" in der Corona-Krise vor und klagt: Viele Amerikaner hätten nicht sterben müssen. Der frühere US-Präsident Barack Obama hat seinem ... mehr
Zwei Reiter der US-Polizei hatten ihn festgenommen und an einem Strick durch Galvestons geführt. Nun klagt der Afroamerikaner Donald Neely gegen die Stadt. Er will nicht nur Schmerzensgeld. Ein Afroamerikaner, der im US-Bundesstaat Texas von zwei weißen Polizisten ... mehr
Die brutalen Bilder erschütterten die Welt: Ein Polizist hatte minutenlang sein Knie auf den Nacken des Afroamerikaners gedrückt. George Floyd starb später. Der Beamte wurde des Mordes angeklagt – und ist nun wieder frei. Der wegen Mordes angeklagte Polizist ... mehr
Schon von Beginn an ging es rund: Donald Trump und Joe Biden haben sich in der ersten TV-Debatte heftig duelliert. Es wurde schnell persönlich. Ihre Positionen könnten gegensätzlicher kaum sein. US-Präsident Donald Trump und der demokratische Herausforderer Joe Biden ... mehr
Der Tod der Afroamerikanerin Breonna Taylor durch Polizeikugeln hat die USA aufgewühlt. Nun steht fest: Die Beamten werden nicht direkt angeklagt. Als Folge kommt es kommt zu schweren Ausschreitungen. Bei Protesten gegen eine umstrittene Justizentscheidung ... mehr
Portland ist zu einem Symbol der Proteste gegen Rassismus in den USA geworden. Daher gehört die Metropole zu den liebsten Feindbildern von Präsident Trump. Ein Ortsbesuch. James Buchal sagt, er habe sein ganzes Leben lang für die konservative Sache gekämpft. Jetzt ... mehr
Der Rechtsstreit um die tödlichen Schüsse auf die Afroamerikanerin Breonna Taylor wird mit einer hohen Geldsumme beigelegt. Zudem verspricht die Stadt Louisville in Kentucky Reformen der Polizeibehörde. Sechs Monate nach der Tötung der Afroamerikanerin Breonna Taylor ... mehr
Foxborough (dpa) - Die New England Patriots haben ihr erstes Spiel in der nordamerikanischen Football-Profiliga NFL nach dem Abgang von Quarterback Tom Brady gewonnen. Nachfolger Cam Newton führte den sechsfachen Super-Bowl-Sieger mit zwei selbst erlaufenen Touchdowns ... mehr
Der Mord an George Floyd hat weltweit Proteste ausgelöst. Nun stehen die beschuldigten Polizisten vor Gericht. Bei der ersten Anhörung versuchte der Hauptangeklagte von sich abzulenken. Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd sind am Freitag erstmals ... mehr
Nach den tödlichen Auseinandersetzungen zwischen links- und rechtsextremen Demonstranten in Portland nimmt Facebook die Anhänger einer ultrarechten Gruppe ins Visier. Mehrere Konten wurden gesperrt. Das Online-Netzwerk Facebook hat Nutzerkonten der ultrarechten ... mehr
Donald Trump fordert seine Anhänger in North Carolina dazu auf, zwei Mal bei der US-Wahl abzustimmen. Damit will er das Wahlsystem testen. Das Problem: Allein die Aufforderung ist illegal. Mehrere US-Bundesstaaten haben die Ermunterung von Präsident Donald Trumps ... mehr
Bereits im März war ein Schwarzer nach einem Polizeieinsatz im Bundesstaat New York gestorben. Die beteiligten Beamten müssen sich nun verantworten. Derweil protestieren Menschen weiter gegen Rassismus und Gewalt. Nach einem Zwischenfall bei einem Polizeieinsatz ... mehr
Als die Polizei in der US-Hauptstadt Washington ein Auto mit mehreren Insassen kontrolliert, versuchen mehrere Personen wegzulaufen. Ein 18-jähriger Afroamerikaner wird auf der Flucht erschossen. Schon wieder ist in den USA ein Afroamerikaner durch ... mehr
Der Protest im US-Sport gegen Rassismus und Polizeigewalt hat neben der NBA mehrere Sportarten erreicht. Zuletzt kritisierte Donald Trump das Vorgehen – und legte nun nach. US-Präsident Donald Trump hat den Streik von Basketball-Profis aus Protest gegen Polizeigewalt ... mehr
Die Polizeigewalt gegen Schwarze hat in den USA in den vergangenen Monaten das Land schwer getroffen. Die Proteste kochten immer wieder hoch. An einem historischen Tag gingen Tausende auf die Straße Tausende Menschen haben in Washington für ein Ende von Rassismus ... mehr
Washington (dpa) - Tausende Menschen haben in Washington für ein Ende von Rassismus und Polizeigewalt gegen schwarze US-Amerikaner demonstriert. "Genug ist genug", rief der afroamerikanische Bürgerrechtler Al Sharpton, einer der Organisatoren der Kundgebung ... mehr
Trump stellt sich Bestnoten aus: Corona-Impfung, mehr Geld von den Nato-Partnern und tolle Wirtschaftsdaten. Bei seinem Herausforderer Biden kann er nur Abgründe erkennen. Doch was davon stimmt wirklich? US-Präsident Donald Trump hat die Erfolge seiner Amtszeit ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr per E-Mail geschickt. Und hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Stellen ... mehr
Nachdem ein Polizist dem unbewaffneten Schwarzen Jacob Blake viermal in den Rücken geschossen hat, kommt die US-Stadt Kenosha nicht zur Ruhe. Bei Protesten in der Nacht fielen tödliche Schüsse. Bei den Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt in der US-Stadt Kenosha ... mehr
Auf dem Video sind Schreie zu hören, dann fallen Schüsse: Bei einem Polizeieinsatz in den USA wird erneut ein Schwarzer schwer verwundet. Die darauffolgenden Proteste sind heftig. Die Nationalgarde schreitet ein. Infolge eines brutalen Polizeieinsatzes in der Stadt ... mehr
Die Polizei im US-Bundesstaat Wisconsin wird zu einem Haus gerufen und schießt daraufhin auf einen Afroamerikaner auf offener Straße. Ein Video von dem Vorfall löst Entsetzen aus – und neue Proteste. In den USA ist es erneut zu Protesten gekommen, nachdem ein Schwarzer ... mehr
Der deutsche Spieler der Dallas Mavericks spricht über den Liga-Alltag in der Corona-Isolation – und über das Engagement des Sports gegen Rassismus . Sportlich läuft es ausgezeichnet für Maxi Kleber. Der Würzburger Basketball-Profi hat sich in seiner dritten Saison ... mehr
Seit einigen Wochen verbreiten sich Videos gewaltsamer Polizeieinsätze. Kritiker beanstanden, dass viele Fälle nicht aufgeklärt werden. Ist die Polizei außer Kontrolle geraten? Ein Polizeiwissenschaftler klärt auf. Eine Gruppe Polizisten, die einen Jugendlichen ... mehr
Der umstrittene Polizeieinsatz in Düsseldorf am Wochenende wird in einer Sitzung des NRW-Landtags besprochen. Es soll vor allem um den Stand der Ermittlungen gehen. Der umstrittene Polizeieinsatz in der Düsseldorfer Altstadt ist am Donnerstag Thema im Landtag ... mehr
Joe Biden soll im Mittelpunkt des Parteitags stehen – nicht Donald Trump. Doch der Präsident ist ein Hauptargument für die Demokraten im Kampf um das Weiße Haus. Ein Überblick über den Start des Parteitags. Die US- Demokraten haben zum Auftakt ihres Parteitags ... mehr
Bei einer Festnahme in Frankfurt-Sachsenhausen soll ein Beamter auf einen am Boden liegenden Mann eingetreten haben. Filmaufnahmen zeigen, dass er von Kollegen gestoppt werden musste. In der Nacht zu Sonntag ist es in Frankfurt zu einer Festnahme gekommen ... mehr
Nach dem Polizeieinsatz gegen einen 15-Jährigen in Düsseldorf am Samstag werden Vorwürfe der Polizeigewalt laut. Ein Experte fordert jetzt Aufklärung durch unabhängige Stellen. Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz in der Düsseldorfer Altstadt gegen einen ... mehr
Ein Polizist in Düsseldorf kniet sich auf den Kopf eines festgenommenen Jugendlichen. Der Fall sorgt bundesweit für Empörung. Jetzt verspricht NRW-Innenminister Reul Aufklärung. Ein Video aus Düsseldorf sorgt derzeit bundesweit für Debatten. Ein Augenzeuge hatte ... mehr
In Düsseldorf hat sich ein Polizeieinsatz ereignet, der mit dem Fall George Floyd in den USA verglichen wird. Ein Jugendlicher wurde mit dem Knie am Kopf zu Boden gedrückt – er ist erst 15 Jahre alt. Der bei einem umstrittenen Polizeieinsatz in Düsseldorf von einem ... mehr
Die US-Demokraten schicken Kamala Harris als Vize-Kandidatin ins Rennen. Das ist historisch, das ist mutig. Was macht die SPD dagegen? Auf Olaf Scholz zu setzen, ist eine vertane Chance. Die Demokraten haben diese Woche Kamala Harris nominiert, die Sozialdemokraten ... mehr
Die Entscheidung, wer an Joe Bidens Seite bei der US-Wahl stehen soll, wird mit Spannung erwartet. Mehr als 100 Afroamerikaner verlangen nun in einem Schreiben, dass er eine schwarze Frau als seine Stellvertreterin auswählt. Ein offener Brief erhöht den Druck ... mehr
Coronavirus, Rassismus, Trump: D ie ehemalige First Lady Michelle Obama spricht in ihrem Podcast offen darüber, was ihr derzeit große Sorgen bereitet. Und zeigt sich ihren Zuhörern von ihrer verwundbaren Seite. Die Coronavirus-Pandemie, der andauernde Rassismus ... mehr
Amnesty International stellt der Polizei in den USA ein verheerendes Zeugnis aus. Die Organisation äußert in einem Bericht ernsthafte Bedenken zur Lage des Rechtsstaats – und fordert ein Ende der "exzessiven" Gewalt. Bei ihren Einsätzen gegen ... mehr
Künstler haben in der US-Stadt Portland mit einem lebendigen "Denkmal" für US-Präsident Donald Trump für Wirbel gesorgt. Eine der Installationen stellt den Einsatz von Bundespolizisten in der US-Stadt kritisch dar. Eine Gruppe von Künstlern hat in der US-Stadt ... mehr
Mithilfe der Bundespolizei wollte Donald Trump gegen Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA vorgehen. Das sorgte für heftige Kritik. Nun schaltet sich auch sein Vorgänger in die Diskussion ein. Der frühere US-Präsident Barack Obama hat seinen Nachfolger ... mehr
Die von Trumps Regierung entsandten Sicherheitskräfte werden als "Besatzungsmacht" wahrgenommen. Nun gibt die Regierung offenbar nach. Die Beamten werden abgezogen. Ist der Streit damit beendet? Die US-Regierung will die von ihr gegen den Willen ... mehr
Washington (dpa) - Die US-Regierung will die von ihr gegen den Willen der örtlichen Behörden in die Stadt Portland entsandten Sicherheitskräfte des Bundes in Phasen abziehen. Die Gouverneurin des Westküstenstaats Oregon, Kate Brown, sagte, die Bundesregierung habe ihrer ... mehr
In Portland gehen die "Black Lives Matter"-Proteste weiter. Teils auch mit Gewalt auf den Straßen. US-Präsident Trump will weitere Truppen schicken und äußert eine deutliche Drohung an die "Unruhestifter". US-Präsident Donald Trump hat Demonstranten in Portland ... mehr
Berlin/Washington (dpa) - Die Linke fordert wegen der Fälle von Polizeigewalt in den USA einen sofortigen Stopp von Waffenlieferungen an den Nato-Partner. Außenpolitikerin Sevim Dagdelen befürchtet, dass US-Polizisten Waffen oder andere Ausrüstung aus deutscher ... mehr
Nach wochenlangen Protesten in Portland (Oregon) hat die US-Regierung eine weitere Verschärfung im Vorgehen gegen Gewalttäter unter den Demonstranten angekündigt. Zusätzliche Maßnahmen würden vermutlich in dieser Woche ergriffen, sagte der amtierende ... mehr