Frisch vereidigt wendet sich der neue US-Präsident Joe Biden deutlich gegen den Stil seines Vorgängers: Es müsse Schluss sein mit Lügen, Fake News und Rassismus. Er wolle eine neue amerikanische Geschichte schreiben. Joe Biden ist der 46. Präsident der Vereinigten ... mehr
Mit Joe Biden und Kamala Harris wird nicht alles gut, aber vieles besser, schreibt Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin im Gastbeitrag. Und formuliert vier Projekte für die künftige Zusammenarbeit mit den USA. Heute tritt Joe Biden ... mehr
Die USA stehen vor einer politischen Zeitenwende: Der künftige Präsident Biden wird vereidigt. Der Weg von der Wahl bis zum Machtwechsel war eine beispiellose Zitterpartie. Und Trump zieht den Bruch mit den Traditionen bis zum Ende durch. Die Vereidigung von Joe Biden ... mehr
In wenigen Stunden wird der neue Präsident der USA, Joe Biden, in sein Amt eingeführt. Wie der Zeitplan aussehen soll, wird nun bekannt. Reden, Ex-Präsidenten und große Stars werden erwartet. Nach den Krawallen am Kapitol wird die Vereidigung des neuen ... mehr
John Bolton war Donald Trumps Nationaler Sicherheitsberater, dann kam es zum Zerwürfnis. Im Interview spricht er über die Fehler im Umgang mit dem Präsidenten, dessen Platz in der Geschichte – und über den Streit mit Deutschland, der bleiben wird. John Bolton ... mehr
Ein wütender Mob stürmte am Mittwochabend deutscher Zeit das Kapitol in Washington. Für die wackelnde Demokratie ist der wachsende Rechtsruck verantwortlich, findet Kolumnistin Lamya Kaddor. So dicht vor einem gewaltsamen Umsturz waren die Vereinigten Staaten ... mehr
Country-Star Charley Pride ist im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Zahlreiche Prominente trauern um den Sänger. Country-Legende Charley Pride ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Musiker ist am 12. Dezember in Dallas, Texas ... mehr
Die Zulassung mehrerer Impfstoffe gegen eine Covid-19-Erkrankung steht kurz bevor – doch nur knapp die Hälfte der US-Amerikaner wollen sie nutzen. Mit einer besonderen Aktion wollen drei Ex-Präsidenten das ändern. Drei amerikanische Ex-Präsidenten sind bereit ... mehr
Er will als starker neuer Präsident antreten – und das im Stützschuh. Joe Biden hat sich beim Spielen mit seinem Deutschen Schäferhund verletzt. Der Zeitpunkt ist unglücklich. Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat sich beim Spielen mit seinem Schäferhund den rechten ... mehr
Nach seiner Zeit als US-Präsident verdienten Barack Obama und seine Frau Michelle Millionen. Mit ihrer Vermarktung stellen die Obamas sogar Donald Trump in den Schatten. Barack und Michelle Obama gehören zu den beliebtesten Paaren in den USA. Nach der zweiten Amtszeit ... mehr
Die USA und der Rest der Welt erleben einen nahezu beispiellosen Nervenkrieg. Lange nach der Schließung der letzten Wahllokale steht noch immer kein Sieger fest. Warum ist das so? Ein Überblick. Die Präsidentschaftswahl 2020 in den USA hat sich zu einem Thriller ... mehr
Das Rennen ums Weiße Haus ist denkbar knapp. Präsident Trump setzt nun wie befürchtet auf die Hilfe der Anwälte. Vor allem hofft er auf die konservativen Richter am Supreme Court. Den USA droht eine zähe Hängepartie. Nach einem chaotischen Monat des Wartens ... mehr
Die Zitterpartie im Kampf um die US-Präsidentschaft ist noch immer nicht entschieden. Und auch die Frage, wann der Sieger feststehen wird, ist offen. Schon in Stunden, oder doch erst in Tagen? Ein Überblick. Am Mittwoch haben ... mehr
Bei der US-Wahl sind die Briefwähler wichtig wie nie. Das weiß auch Donald Trump. Mit allen Mitteln wollen seine Republikaner die Auszählung verhindern. Denn Joe Biden könnte profitieren. Für Donald Trump ist die Abstimmung bereits entschieden ... mehr
Bei der US-Präsidentschaftswahl bestimmen die Amerikaner ihren Präsidenten – sollte man meinen. Doch strenggenommen wählen sie ihn gar nicht direkt. Das hat weitreichende Folgen. Dass bei der Präsidentschaftswahl nicht immer derjenige mit den meisten Stimmen gewinnt ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Erst Paris, dann Nizza, jetzt Wien: Wieder ist eine europäische Großstadt von einem Anschlag erschüttert worden. In der Nähe einer Synagoge schossen ... mehr
Es ist leicht, Trump die Schuld am Untergang der USA zu geben. Dabei war das politische System schon vor ihm auf Lug und Trug gebaut. Er hat es nur auf die Spitze getrieben – und nicht nur das. Mit Mitte Zwanzig war ich zum ersten Mal in Amerika und habe über dieses ... mehr
Der Wahlkampf in den USA geht in die letzte Phase. Wird Donald Trump eine Niederlage akzeptieren? Und was geschieht, wenn er es nicht tut? Experte Ronald D. Gerste erklärt die Spaltung der US-Gesellschaft. Donald Trump gegen Joe Biden – der Wahlkampf ... mehr
Warum sind Verschwörungstheorien so populär? Die deutsche Psychologin Anni Sternisko, die in New York forscht, hat dafür gleich mehrere Erklärungen. t-online: Frau Sternisko, was sind die typischen Merkmale von Verschwörungstheorien? Anni Sternisko ... mehr
Die US-Wahl wird in den "Swing States" entschieden – einer der wichtigsten: Pennsylvania. Die Unterstützer von Donald Trump und Joe Biden legen sich hier deshalb besonders ins Zeug. Bob Yarnall merkt man den Soldaten noch neun Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Korps ... mehr
Unvorstellbar, aber denkbar: Wird Trump bei einer Wahlniederlage zur Gewalt aufrufen? Wills Gäste befürchten, dass die Corona-Erkrankung ihn nicht läutern wird. Sogar Schlägertrupps vor Wahllokalen werden Trump zugetraut. In weniger als einem Monat stehen ... mehr
Donald Trump schaut gerne Fox News – am liebsten die Sendung "Fox & Friends". Nach dem TV-Duell, bei dem Trump seinen Joe Biden ständig unterbrach, gab es in der Show nun Tipps für den Präsidenten. Nach dem heftig kritisierten ersten TV-Duell zwischen ... mehr
In der republikanischen Partei wächst der Widerstand gegen Donald Trump. Immer mehr ehemalige und aktuelle Vertreter wollen seine Wiederwahl verhindern. Sie scharen sich hinter einer neuen Kampagne. Immer mehr Republikaner wenden sich nach Informationen ... mehr
Beim Parteitag der Republikaner rückt Donald Trumps Familie ins Zentrum. Und der Präsident hat als früherer TV-Produzent ein paar Überraschungen im Ärmel. Gelingt ihm ein Befreiungsschlag im US-Wahlkampf? Aus vielem machte Donald Trump bis zuletzt ein Geheimnis ... mehr
Joe Biden prägen bis heute schwere Schicksalsschläge. Sein Umgang damit ist vielleicht seine größte Stärke im Wahlkampf. Donald Trump weiß, wo er ihn treffen muss. Guten Tag aus Wilmington, wo Joe Biden vor wenigen Stunden seine große Rede als nun offiziell nominierter ... mehr
Donald Trump sorgt sich um die Wiederwahl, Barack Obama um die ganze US-Demokratie. Während Amerika um einen Helden trauert, zeigt sich, woran sich die kommende Präsidentschaftswahl wirklich entscheidet. Während der Sommerpause der Kolumne habe ich mir einen besonderen ... mehr
Die Gemälde der ehemaligen Präsidenten Bush und Clinton hingen in der Eingangshalle des Weißen Hauses. Doch Trump hat sie nun offenbar an einem Ort aufhängen lassen, wo sie nicht mehr gesehen werden. In einem Bruch mit der Tradition ... mehr
In Louisville im US-Bundesstaat Kentucky gibt es immer wieder friedliche Proteste. Bei einer Anti-Rassismus-Demonstration ist nun ein Mann erschossen worden. In den USA gibt es seit Wochen Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt ... mehr
Donald Trump muss um seine Wiederwahl fürchten. Doch würde er eine Niederlage überhaupt akzeptieren? Der Präsident könnte tatsächlich Schwächen im System ausnutzen. Donald Trump ist ein schlechter Verlierer, so viel steht fest. Als ihn 2016 der Senator ... mehr
Ärger in den Reihen der Republikaner. Ex-Außenminister Colin Powell will bei der US-Präsidentschaftswahl für den Demokraten Biden stimmen – auch weitere frühere Parteigrößen stimmen ein. Der frühere republikanische US-Außenminister Colin Powell ... mehr
Carter, Clinton, Bush, Obama: Die vier noch lebenden Ex-Präsidenten kritisieren, dass Rassismus in den USA nach wie vor ein großes Problem ist. Dabei schwingt auch Kritik am derzeitigen Präsidenten mit. Nach dem Tod das Afroamerikaners George Floyd und den anhaltenden ... mehr
Nach knapp 19 Jahren Krieg schließen die USA und die Taliban endlich ein Abkommen. Präsident Trump zieht damit Konsequenzen aus dem Scheitern, das Tausende Soldaten das Leben kostete. Wie fängt ein Krieg an? Aus Wut und verletztem Stolz und dem übermächtigen Drang ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Hierzulande neigen viele Leute dazu, abschätzig über den großen Teich zu schauen: Ständig diese Superlative! Dieses archaische Weltbild! Und dann dieser ... mehr
Schon bevor er US-Präsident wurde, kündigte Trump an, Frieden in den Nahen Osten zu bringen. Nächste Woche kommt der israelische Präsident nach Washington, Trump muss liefern. Doch sein Erfolg bleibt mehr als fraglich. Für US-Präsident Donald Trump ... mehr
Nach der Tötung eines Top-Generals drohen den USA ein Krieg mit dem Iran. Damit riskiert Donald Trump seine Wiederwahl. Was steckt also hinter dem Manöver des US-Präsidenten. Die USA wollen in Wahrheit nur Frieden: So stellt es zumindest Präsident Donald Trump ... mehr
Die Familie Bush blickt auf eine erfolgreiche Geschichte in der US-Politik zurück. Nun will ein Nachkomme den Polit-Betrieb aufmischen: Pierce, ein Enkel von Bush Senior, kandidiert für den Kongress. Die Bush-Dynastie hat die US-Politik lange dominiert – nun strebt ... mehr
Vier Jahre nach der Geburt ihrer zweiten Tochter hat Jenna Bush Hager jetzt einen Jungen zur Welt gebracht. Es ist der erste Enkelsohn für Ex-US-Präsident George W. Bush. Ende Juli ist Bill Clinton wieder Opa geworden, zwei Wochen später darf sich auch George ... mehr
Ein Angriff der USA auf den Iran steht unmittelbar bevor, dann sagt ihn Präsident Trump in letzter Minute ab. Sein Verweis auf mögliche Opfer ist nicht der Hauptgrund für den Stopp des Angriffs. Vor gut vier Jahren verfasste John Bolton einen Gastbeitrag ... mehr
Die USA machen den Iran für die Angriffe auf zwei Tanker verantwortlich. Wie wird Donald Trump reagieren? Der US-Präsident irritiert – und hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Die US-Regierung reagierte blitzschnell: Schon am Tag der Angriffe auf die Tanker ... mehr
Er führte das Kommando über das umstrittene Gefangenenlager seit April 2018. Nun wurde Konteradmiral John Ring seines Postens enthoben. Man habe das Vertrauen in seine Fähigkeiten verloren. Der für das umstrittene US-Gefangenenlager Guantánamo zuständige Kommandeur ... mehr
Jenna Bush hat einen neuen Job. Und den startete d ie Tochter von George W. Bush gleich am ersten Arbeitstag mit jeder Menge Tränen. Jenna Bush Hager hat einen neuen Job an Land gezogen. Die Tochter des ehemaligen US-Präsidenten ist die neue Co-Moderatorin der "Today ... mehr
Die US-Regierung will den Iran politisch isolieren – und sucht jetzt Verbündete für den Hardliner-Kurs. Auf der Nahost-Konferenz in Warschau zeigen sich mögliche Partner. In der Regel stehen die wichtigsten Ergebnisse von internationalen Konferenzen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Deutschland im Frühjahr 2019: Das bundespolitische Führungspersonal stellt sich neu auf, zieht einen Schlussstrich unter die Vergangenheit und schaut ... mehr
Der Job als US-Präsident ist belastend. Allerdings hat Donald Trump nicht besonders viele Termine – und dafür reichlich Zeit. Doch dass er wenig arbeitet, will Trump nicht auf sich sitzen lassen. Nach der Veröffentlichung seiner nicht übermäßig vollen ... mehr
Mit einem Sonderzug in den Farben des Präsidentenflugzeugs "Air Force One" wurde der verstorbene Ex-Präsident Bush zu seiner letzten Ruhestätte gebracht. Nun wurde Bush in Texas bestattet - neben seiner Ehefrau Barbara und seiner Tochter Robin. Sechs Tage nach seinem ... mehr
Ein Ex-Präsident, der in Tränen ausbricht – und viele herzerwärmende Momente. Der berührende Staatsakt für George Bush zeigt, was Amerika unter Donald Trump so schmerzlich vermisst. Am Ende einer witzigen, traurigen und berührenden Trauerrede für seinen Vater brechen ... mehr
Es sind Worte der Trauer und der Zuneigung, die der ehemalige US-Präsident George W. Bush für seinen verstorbenen Vater George H. W. gefunden hat. Er schilderte während der Trauerfeier ihr letztes Telefonat. Mit einer bewegenden Ansprache in der Nationalen Kathedrale ... mehr
Zur Trauerfeier des verstorbenen Ex-Präsidenten George H. W. Bush trifft die US-Prominenz in Washington ein: Die Trumps nehmen neben den Obamas in der ersten Reihe der Kathedrale Platz. In Anwesenheit von Staats- und Regierungschefs aus aller Welt hat in Washington ... mehr
Der frühere Präsident George H. W. Bush ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Medienberichten zufolge richteten sich die letzten Worte des Politikers an seinen Sohn. "Ich liebe Dich auch" – das waren Medienberichten zufolge die letzten Worte ... mehr
Die UN-Botschafterin der USA erklärt überraschend ihren Rücktritt. Was sind die Hintergründe? Viele Gerüchte über die Nachfolge kursieren in den Medien - mehrere bekannte Namen fallen. Nach dem überraschenden Rücktritt von Donald Trumps UN-Botschafterin Nikki Haley ... mehr
Zehn Jahre nach ihrer Zwillingsschwester Jenna Bush Hager hat sich jetzt auch Barbara Bush getraut. Die Hochzeit war etwas ganz Besonderes – vor allem für ihren erkrankten Großvater. Ganz still und leise hat sie Ja gesagt. Am ersten Sonntag im Oktober hat Barbara ... mehr
Die Nominierung des konservativen Hardliners Kavanaugh ins höchste US-Gericht ist umstritten: Die Demokraten werfen Trumps Kandidaten nun vor, seine berufliche Vergangenheit zu verbergen. Die Nominierungsanhörung des stramm konservativen Kandidaten ... mehr
Im Osten hofft Alexander Gauland darauf, aus der AfD eine Volkspartei zu machen. Sachsen ist dankbares Terrain, weil der Staat dort immer wieder Schwäche zeigt. Wie lange noch? Michael Kretschmer ist seit acht Monaten sächsischer Ministerpräsident. Das ist lange genug ... mehr
Tausende nehmen Abschied von John McCain. Auch Ex-Vizepräsident Biden verabschiedet sich unter Tränen von seinem Freund - dessen Leiche anschließend nach Washington gebracht wird. Der frühere US-Vizepräsident Joe Biden hat seinen engen Freund und Parteirivalen ... mehr
In einem posthum veröffentlichten Brief hat John McCain die USA zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung aufgerufen – und sich ein letztes Mal von Trumps Kurs abgegrenzt. Der US-Präsident hat sich derweil doch für eine Würdigung seines Widersachers entschieden ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: