• Home
  • Themen
  • Justin Trudeau


Justin Trudeau

Justin Trudeau

G7-Chefs posieren vor legendärer Holzbank

Ein Foto von Merkel und Obama an einer Holzbank vor Schloss Elmau ging um die Welt. Wird die Neuauflage der aktuellen G7 genauso ikonisch?

Ein ikonischer Ort: Von links nach rechts posierten Mario Draghi (Italien), Ursula von der Leyen (EU-Kommission), Joe Biden (USA), Olaf Scholz (Deutschland), Boris Johnson (Großbritannien), Justin Trudeau (Kanada), Fumio Kishida (Japan), Emmanuel Macron (Frankreich) und Charles Michel (Europäischer Rat).

Deutschland empfängt die Staatschefs der größten westlichen Industrienationen. Scholz betont die Einheit der G7. Von einem seiner Kollegen wurde er hoch gelobt.

Ein ikonischer Ort: Von links nach rechts posierten Mario Draghi (Italien), Ursula von der Leyen (EU-Kommission), Joe Biden (USA), Olaf Scholz (Deutschland), Boris Johnson (Großbritannien), Justin Trudeau (Kanada), Fumio Kishida (Japan), Emmanuel Macron (Frankreich) und Charles Michel (Europäischer Rat).

Die führenden demokratischen Wirtschaftsmächte können nicht mal mehr ihre eigenen Probleme lösen.

Demonstranten persiflieren die Chefs der G7-Staaten.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Kriegsheld auf vier Pfoten: Der ukrainische Präsident hat den Jack Russell Terrier Patron mit einer Medaille ausgezeichnet. Der kleine Autodidakt soll bereits mehr als 100 todbringende Geschosse aufgespürt haben. 

Held auf vier Beinen: Minenspürhund Patron mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj bei der Verleihung.

Moskau setzt vor dem Gedenken an den Zweiten Weltkrieg am 9. Mai noch einmal auf verstärkte Offensive. Für die Verteidiger in Mariupol wird...

Ukrainische Soldaten und Rettungskräfte tragen die Leiche eines mutmaßlichen russischen Soldaten.

Auf ihrer Osteuropareise ist Jill Biden überraschend auch in die Ukraine gefahren – dort traf sie die Frau von Selenskyj. Und die First Lady der USA war nicht die einzige, die am Sonntag ohne Ankündigung das Land im Krieg besuchte.

Jill Biden und Olena Zelenska: Die First Lady der USA traf auf die First Lady der Ukraine.

Während andere Länder längst schweres Gerät an die Ukraine liefern, zögert Olaf Scholz. Ein Experte hält die Argumente des Kanzlers für nicht stichhaltig. Er warnt vor den Folgen des Nicht-Handelns.

Olaf Scholz, Bundeskanzler: Der SPD-Politiker äußerte sich am Dienstag zu Kritik an seiner Ukraine-Politik.
  • Marianne Max
Von Marianne Max

Der Westen wirkt gegen Putin so geeint wie nie zuvor. Doch die Demokratien dürfen eines nicht vergessen: Auch bei ihnen gibt es viele Anhänger der Strategien des russischen Präsidenten. 

Wladimir Putins Rhetorik verfängt überall auf der Welt.
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington

Königin Elizabeth II. hat den kanadischen Premierminister auf Schloss Windsor empfangen und dabei auf ein ungewohntes Statement gesetzt. Für die britische Monarchin selbst eigentlich ein No-Go.

Königin Elizabeth II.: Die Queen empfängt wieder Besuch auf Schloss Windsor.

Kanada sendet ein starkes, politisches Signal: Das Land verbietet die Einfuhr von russischem Öl, einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Russlands. Dennoch dürfte Putin diese Sanktion allerdings kaum spüren. 

Kanadas Prime Minister Trudeau: Das Importverbot für russisches Öl sende ein starkes, politisches Zeichen, sagt der Staatsmann.

Ein Drama nach dem anderen erschüttert das britische Königshaus. Nun wird auch noch ein Alptraum wahr, vor dem sich viele Briten seit langem...

Königin Elizabeth muss nun eine Corona-Infektion überstehen.

Seit rund drei Wochen protestieren im kanadischen Ottawa Lkw-Fahrer gegen die Corona-Regeln. Nun bereitet sich die Polizei darauf vor, die Blockaden zu räumen. Dabei würden härtere Methoden als sonst zum Einsatz kommen. 

Proteste gegen die Corona-Politik im kanadischen Ottawa: Seit rund drei Wochen blockieren LKW-Fahrer die Straßen.

Die Proteste gegen die Corona-Politik in Kanada halten an. Nun hat der Polizeichef der Hauptstadt Ottawa seinen Rücktritt eingereicht. Kritiker hatten ihm vorgeworfen, die Ausschreitungen nicht in den Griff zu bekommen.

Ein Trucker in Ontario (Symbolbild): Die Proteste gegen die Impfpvorschriften in Kanada halten an.

Was im Westen Kanadas als Protest vereinzelter Lastwagenfahrer gegen die Impfpflicht begann, führte zur "Besetzung" der Tausende Kilometer...

Ein Polizeibeamter steht vor Lastwagen, die die Straßen der Innenstadt von Ottawa blockieren.

Rauchen und zwischen den Sitzen tanzen sind im Flugzeug immer verboten – und in der Pandemie erst recht. Eine Gruppe Influencer scherte das nicht. Die Videos der Party kursieren jetzt im Netz.

t-online news
  • Sonja Eichert
  • Axel Krüger
Von Sonja Eichert, Axel Krüger

Die Odyssee einiger Kanadier auf einem Party-Flug ist noch nicht zu Ende. Nicht nur sind einige positiv getestet, sie stecken wohl in Mexiko fest. Sogar der Premierminister hat sich gemeldet – kaum, um zu helfen.

Justin Trudeau bei einer Rede (Archivbild): Der kanadische Premier ist sauer über einen Partyflug nach Mexiko.

Wegen der Menschenrechtsverletzungen in China könnten die USA die Olympischen Spiele 2022 zumindest diplomatisch boykottieren. US-Präsident Joe Biden macht Andeutungen.

US-Präsident Joe Biden spricht im Weißen Haus zu Reportern (Archivbild): Er erwägt, keine politischen Vertreter zu den Olympischen Spielen 2022 zu schicken.

Die Staats- und Regierungschefs der führenden Wirtschaftsmächte kommen an diesem Wochenende zum G20-Gipfel in Rom zusammen. Wer dazu gehört – und was man außerdem wissen sollte.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau beim G20-Gipfel in Rom: In diesem Jahr versammelt sich die "Gruppe der 20" in der italienischen Hauptstadt.

Kanada hat eine der erfolgreichsten Impfkampagnen der Welt. Zuletzt stockte es, doch die Regierung ergreift nun weitreichende Maßnahmen...

Zur Impfung hier entlang: Kanada ist weltweit in der Spitzengruppe, was seine Impfquote angeht.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website