Die Mannschaft von Trainer Marco Rose sieht schon wie der Sieger einer umkämpften Partie aus. Dann kommt die Nachspielzeit – und die Stuttgarter können noch mal jubeln. Eine schwarze Serie geht trotzdem weiter. Herber Dämpfer für Borussia Mönchengladbach: Die Mannschaft ... mehr
Mit einem offenen Brief hat der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks frischfrisierte Profifußballer kritisiert. Starfriseur Dashi Krasnici nimmt neben den Profis auch die Friseure selbst in die Pflicht. Der Düsseldorfer Starfriseur Dashi Krasnici ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter glaubt nicht, dass Trainer Marco Rose Borussia Mönchengladbach nach nur zwei Jahren in Richtung Dortmund verlässt. "Ich habe mit dem Trainer gesprochen über das, was er in Gladbach vorhat, auch als im Sommer ... mehr
Marco Rose ist bei so einigen Klubs auf dem Wunschzettel. Der Trainer von Borussia Mönchengladbach gilt auch als Kandidat beim BVB auf die Nachfolge von Edin Terzic. Doch ein aktueller Spieler von ihm sieht keinen Wechsel kommen. Nationalspieler Matthias Ginter ... mehr
Die Borussia aus Mönchengladbach wollte nach einigen Unentschieden in der Bundesliga endlich wieder gewinnen. Doch das klappte nicht. Zumindest sprang dabei erneut ein Remis heraus. Mit letzter Kraft aber großer Moral schleppt sich Borussia Mönchengladbach Richtung ... mehr
Joachim Löw will sich am Montag vor allem zur Krise beim DFB äußern – und zur EM im nächsten Jahr. Dabei kämpft der Bundestrainer mit viel mehr Problemen. Joachim Löw ist seit 2006 Bundestrainer, hat mit dem DFB-Team 2014 die Weltmeisterschaft gewonnen ... mehr
Im Hinspiel überrannte Borussia Mönchengladbach Donezk und gewann mit 6:0. Und auch im Rückspiel stellte die Rose-Elf schnell die Weichen auf Sieg – und hat nun gute Chancen auf die K.o.-Phase. Borussia Mönchengladbach ist dem Achtelfinale der Champions League einen ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter will im DFB-Team zu einer Führungskraft aufsteigen und orientiert sich dabei an sportlichen Größen wie Dirk Nowitzki oder LeBron James. Sein Ziel sei es "ganz klar, auf dem positiven Feedback ... mehr
Der Bundesliga-Klub wollte nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Gruppenspielen der Königsklasse endlich die ersten drei Punkte einfahren. Dies gelang – und zwar mit einem spektakulären Auftritt. Der überragende Plea (8./26./78.) mit einem Dreierpack, Christoph ... mehr
Borussia Mönchengladbach hat einen gelungenen Auftakt in die Champions League gefeiert. Bei Inter Mailand erkämpfte sich die Fohlen-Elf einen Punkt – und schnupperte sogar kurzzeitig an der Überraschung. Achtungserfolg mit bitterem Ende: Borussia ... mehr
Das dramatische Ende in Mailand hinterließ bei Gladbach einen faden Beigeschmack. Dabei war es eine gute Leistung der Borussia. Besonders ein DFB-Spieler wusste zu glänzen. "In drei Stunden werden wir uns über den Punkt freuen", sagte Gladbach-Verteidiger Matthias ... mehr
Kiew (dpa) - "Geht so." Die zwei Worte zum Grad seiner Zufriedenheit nach dem persönlichem Tor und dem kollektiven Sieg in der Ukraine verdeutlichten den Anspruch von Matthias Ginter. Immerhin ist der Mann schon Fußball-Weltmeister, wenn auch ohne eine Einsatzminute ... mehr
Zittersieg gegen die Ukraine: Die DFB-Elf kann noch gewinnen – überzeugend war der Auftritt der Mannschaft von Bundestrainer Löw beim 2:1 in Kiew aber nur zeitweise. Die Einzelkritik. 2:1 gewonnen, den ersten Sieg nach gleich mehreren Enttäuschungen zuletzt ... mehr
Kiew (dpa) - Nach dem Abpfiff hatte es der DFB-Tross sehr eilig. Am Flughafen in Kiew stand nach dem Premierensieg in der Nations League gegen die Ukraine eine Sondermaschine bereit, um Spieler, Trainer und Betreuer noch in der Nacht aus dem Corona-Risikogebiet ... mehr
Basel (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw beginnt das Nations-League-Spiel der Fußball-Nationalmannschaft in der Schweiz mit nur zwei frischen Kräften. Im Vergleich zum jüngsten 1:1 gegen Spanien startet in Basel wie angekündigt Bernd Leno statt Kevin Trapp ... mehr
Vier Spieler von Bayern und zwei Leipziger fehlen bei der DFB-Elf, weitere Stammkräfte fallen aus. Für einige Spieler bietet sich in dieser Situation eine große Chance. Leroy Sané und Niklas Süle waren lange verletzt – nun wird Joachim Löw mit ihnen das Auftaktspiel ... mehr
Am 19. November vergangenen Jahres absolvierte das DFB-Team sein bis heute letztes Länderspiel. Im September geht es nun wieder los. Für die kommenden Spiele setzt Trainer Löw auf neue Gesichter. Bundestrainer Joachim Löw hat am Dienstagnachmittag den Kader ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter wird den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach trotz lukrativer Angebote nicht verlassen. "Ja, ich bleibe definitiv in Gladbach", sagte der Verteidiger dem "Kicker". Nach Angaben des Fachmagazins hatte ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter schließt eine Zukunft bei Borussia Mönchengladbach über sein Vertragende 2021 hinaus nicht aus. "Ich kann mir schon vorstellen, die nächsten Jahre in Gladbach zu bleiben. Es gab bisher aber noch keine ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Nationalspieler Matthias Ginter ist in Bezug auf die Austragung der Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr noch skeptisch. "Also, das ist natürlich im Moment noch schwer vorstellbar", sagte der Abwehrspieler von Borussia ... mehr
Matthias Ginter reagiert besonnen auf Proteste gegen den Bundesliga-Start. Der Gladbacher Verteidiger appelliert an die Verantwortung des Profifußball und will seiner Vorbildsfunktion so gut wie möglich nachkommen. Nationalspieler Matthias Ginter von Borussia ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Nationalspieler Matthias Ginter versteht die Skepsis mancher Menschen in Bezug auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Fußball-Bundesliga. "Die Bundesliga wird gerade sehr unter dem Brennglas beobachtet, es gibt ja auch Leute ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Nationalspieler Matthias Ginter hofft auf Veränderungen im Fußball-Geschäft nach der Corona-Krise. "Ich glaube, dass es kein Geheimnis ist, dass der Fußball, gerade im Profibereich, sich immer weiter von der normalen Gesellschaft entfernt ... mehr
Berlin (dpa) - Nationalspieler Matthias Ginter hat Zweifel an einer nachhaltigen Veränderung im Bundesliga-Alltag nach dem Ende der Corona-Krise. Er befürchte, "dass wir nach der Rückkehr zum Alltag beispielsweise bei Trainerentlassungen schnell wieder in alte Muster ... mehr
Berlin (dpa) - Nationalspieler Matthias Ginter hat angesichts der Corona-Krise zur Solidarität aufgerufen und ein Umdenken im Profifußball gefordert. "Ich wünsche mir das sehr. Niemand wird leugnen können, dass sich der Profifußball immer mehr - nennen ... mehr
Die Bundesliga soll schnellstmöglich wieder beginnen. Ohne dabei Spieler zu gefährden. Und nur mit dem Segen der Virologen. Geht das überhaupt zusammen? Die Corona-Pandemie treibt mitunter seltsame Blüten: "Es wäre schön, wenn die Verteidiger im ersten Spiel immer ... mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter hat sich zwiespältig über eine Fortsetzung der Bundesliga-Saison in der Corona-Krise geäußert. "Der Fußball sollte keine Sonderstellung einnehmen. In unserer Gesellschaft gibt es viel wichtigere Dinge", betonte ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter wünscht sich eine normale Europameisterschaft im Sommer 2021 und keine weiteren Einschränkungen durch die Corona-Krise. "Ich hoffe, dass bis dahin alles mehr oder weniger beim Alten ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Für das Familienleben von Nationalspieler Matthias Ginter (26) hat die Corona-Zwangspause auch Vorteile. "Die Nächte sind aufgrund unseres Sohnes etwas kürzer, aber es ist wahnsinnig schön, zurzeit so viele Momente mit ihm verbringen ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter hat eine Unterbrechung seiner Vertragsverhandlungen mit Bundesligist Borussia Mönchengladbach bestätigt. "Die Gespräche haben Zeit, es gibt jetzt Wichtigeres. Der Verein muss sich mit dringenderen Themen ... mehr
Die Borussia braucht einen Sieg, um am Spitzentrio der Liga dran zubleiben. Die Fortuna dagegen kämpft gegen den Abstieg und kann jeden Zähler gebrauchen. Wer setzt sich durch? mehr
Berlin (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter (26) und seine Frau Christina haben Nachwuchs bekommen. Das Baby kam bereits am 19. Januar auf die Welt - am Geburtstag des Vaters, wie beide auf Instagram verkündeten. Auf dem von beiden geteilten ... mehr
Leipzig und Gladbach mussten sich die Punkte im Topspiel teilen. Noch viel interessanter aber war, was sich nach der Partie auf dem Platz ereignete. Und nun scheint auch klar zu sein, worum es dabei wirklich ging. Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann ... mehr
Das Jahr 2019 verlief durchwachsen für die Auswahl von Trainer Joachim Löw. Nun haben die Fans des DFB-Teams ihren "Nationalspieler des Jahres" gewählt – und für eine Überraschung gesorgt. Die Fußball-Fans haben Matthias Ginter zum "Nationalspieler des Jahres ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Die Fußball-Fans haben Matthias Ginter zum "Nationalspieler des Jahres 2019" gewählt. Bei der Abstimmung auf der Internetseite des Deutschen Fußball-Bundes erhielt der 25 Jahre alte Abwehrspieler des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach 37 Prozent ... mehr
Jerez (dpa) - Laut Borussia Mönchengladbachs Manager Max Eberl wird es keinen Einsatz eines Fußball-Nationalspielers bei der EM und den Olympischen Spielen geben. "So, wie ich es verstanden habe, wird kein Spieler beide Turniere spielen", sagte Eberl am Montag ... mehr
Die "Fohlen" aus Mönchengladbach spielen eine überragende Saison. Doch durch den Erfolg der Leipziger in Düsseldorfer steht das Team nicht mehr an der Spitze. Dreht sich das Bild nun wieder? mehr
Bochum (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter (25) kann noch nicht fassen, bald Vater zu werden. "Es ist noch schwer vorstellbar, weil es noch so ein bisschen unwirklich ist", sagte der Abwehrspieler von Borussia Mönchengladbach der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Matthias Ginter und seine Frau Christina könnten wohl glücklicher nicht sein. Die beiden erwarten Nachwuchs. Diese Neuigkeit verkündet der Fußballspieler nun zwar ohne Worte aber dafür mit einem unmissverständlichen Bild. Matthias Ginter und Ehefrau Christina werden ... mehr
Nachdem ihn muskuläre Probleme zuletzt außer Gefecht setzten, steht Matthias Ginter den Gladbachern pünktlich zum Topspiel gegen den FC Bayern wieder zur Verfügung. Der Nationalspieler äußerte sich auch zu seinen Startelf-Chancen. Nationalspieler Matthias Ginter ... mehr
Die Nationalmannschaft hat sich souverän gegen Weißrussland durchgesetzt – und sich vorzeitig für die EM im kommenden Jahr qualifiziert. Doch einige Spieler sprachen danach Probleme an. Ob in der Kabine denn die erfolgreiche Qualifikation für die Europameisterschaft ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - So einen Treffer wünscht sich jeder Torjäger. Mit der rechten Hacke lenkte Matthias Ginter eine Eingabe von Serge Gnabry, der im deutschen Nationalteam eigentlich ... mehr
Die Nationalmannschaft hat gegen Weißrussland mit 4:0 gewonnen und damit das Ticket für die EM 2020 gebucht. In einer zähen Partie tat sich das Team von Joachim Löw besonders in Halbzeit eins lange schwer. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat vorzeitig ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft schafft durch einen 4:0-Sieg gegen Weißrussland die EM-Qualifikation. Dabei werden die deutschen Spieler kaum gefordert. Zwei Stars stechen heraus. Die Nationalmannschaft hat gegen Weißrussland mit 4:0 gewonnen und damit das Ticket ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft empfängt am Samstagabend Weißrussland. Kann die DFB-Elf die Qualifikation zur Europameisterschaft perfekt machen? Mit Kapitän Manuel Neuer im Tor und Matthias Ginter als Abwehrchef will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Samstag ... mehr
Frankfurt (dpa) - Für Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter bietet der SC Freiburg eine besonders gute Ausbildung für Abwehrspieler. "Ich wurde in der Fußballschule des SC Freiburg über die Jahre für genau diese Situationen ausgebildet", sagte der jetzt ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Lange Zeit flog Matthias Ginter im Team von Joachim Löw ein ganzes Stück unter dem Radar, obwohl er im zarten Alter von 20 Jahren schon Fußball-Weltmeister war, ohne 2014 in Brasilien eine Minute gespielt zu haben. Jetzt darf der Defensivspezialist ... mehr
Die Nationalelf ist seit jeher für ihre stabile Abwehr bekannt. Nun sind fünf Top-Innenverteidiger entweder langfristig verletzt oder aussortiert. Ist das fatal – oder doch eine Chance? Die Debatte läuft. Die Spezies der Innenverteidiger gehört normalerweise ... mehr
Joachim Löw setzt bei den letzten beiden EM-Qualifikationsspielen gegen Weißrussland und Nordirland auf altbekannte Gesichter. Innenverteidiger Mats Hummels fehlt erneut im Aufgebot des Bundestrainers. Bundestrainer Joachim Löw verzichtet für den Endspurt ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Tabellenführer Borussia Mönchengladbach kann am Wochenende wieder auf die beiden 2014-Weltmeister Matthias Ginter und Christoph Kramer zurückgreifen. Für die Bundesliga-Partie bei Bayer Leverkusen (Samstag, 15.30 Uhr/Sky) gehören beide ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter muss sein Comeback beim Bundesliga-Tabellenführer Borussia Mönchengladbach verschieben. Der Abwehrchef, der seit zweieinhalb Wochen mit einer Schulterverletzung ausfällt, steht für das Europa-League-Spiel ... mehr
Nach der langwierigen Verletzung von Niklas Süle macht sich nicht nur der FC Bayern Sorgen. Auch Bundestrainer Joachim Löw trifft der Ausfall seines Abwehrchefs schwer. Am Sonntagmorgen verbreitete Bayern die Hiobsbotschaft: Verteidiger Niklas Süle hat sich im Spiel ... mehr
Dortmund (dpa) - Bundesliga-Tabellenführer Borussia Mönchengladbach hofft vor dem Europa-League-Spiel am Donnerstag bei AS Rom auf den Einsatz von Nationalspieler Matthias Ginter. "Matze will auf jeden Fall spielen, er hätte am liebsten schon heute gespielt", sagte ... mehr
Zehn Spieler fallen definitiv aus. Dazu ist der Einsatz von Werner und Gündogan fraglich. Für Bundestrainer Joachim Löw eine neue Herausforderung. Als Nothelfer rücken Rudy und Neuling Koch auf. Die Ausfallmisere in der deutschen Fußball- Nationalmannschaft weitet ... mehr
Am Mittwoch trifft die DFB-Elf auf Argentinien. Gegen die "Gauchos" muss Bundestrainer Joachim Löw auf einige Akteure verzichten. Zehn Spieler fallen definitiv aus – und es könnten noch zwei dazukommen. Bundestrainer Joachim Löw wird auf die weiter ... mehr