Johannesburg (dpa) - "Mr Perfect" steht neben der "Nymphomanin", die Ur-Sünde ("Original sin") ist nicht weit. "Allesverloren"? Weinnamen in Südafrika schrecken vor nichts zurück - auch nicht vor einem "Red Rhino" - einem roten Nashorn. Wer ganz besoffen von ewiger ... mehr
Eine Schokolade von historischer Bedeutung sorgt in England für Aufsehen – denn die Süßigkeit ist bereits 121 Jahre alt. Der Ursprung der Tafel ist schon geklärt. In England ist eine 121 Jahre alte Schokolade in ihrer Originalverpackung entdeckt worden ... mehr
Berlin/Russell (dpa) - Manche Lektionen lernt man früh im Leben. Dass Menschen sehr verschieden sein können - und trotzdem gemeinsam als gute Freunde durchs Leben gehen zum Beispiel. Das erzählt auch Helme Heine in seinem Kinderbuch "Freunde". Aber wie vermittelt ... mehr
Sie ist klein, orange und steckt in trockenen, braunen Blütenblättern: Die Physalis sieht exotisch aus und ist sehr gesund. Auf der Frucht befindet sich jedoch eine klebrige Schicht: Kann man sie mitessen oder muss man sie vor dem Verzehr immer abwaschen? In vielen ... mehr
Immer wieder tauchen neue Mutationen des Coronavirus auf. Bei jeder stellt sich die Frage, ob sie ansteckender oder sogar tödlicher ist. Was die Forschung bislang weiß – und was nicht. Seit Beginn der Pandemie hat das Coronavirus SARS-CoV-2 schon mehrere potenziell ... mehr
Berlin (dpa) - Da muss schon mehr daherkommen als ein fieses Virus und ein Lockdown, um Alice Phoebe Lou ihren sprühenden Optimismus zu nehmen. "Ich hatte eigentlich eine glückliche Zeit zuletzt", sagt die 27-Jährige im Interview der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Angesichts akut gefallener Corona-Neuinfektionen in Südafrika baut die Lufthansa ihr vorübergehend reduziertes Flugangebot dorthin wieder aus. Zudem soll die neue Lufthansa-Airline Eurowings Discover ab dem Sommer verstärkt Ziele auf Europas Nachbarkontinent anfliegen ... mehr
Pretoria (dpa) - Keks-Experiment geglückt: Trotz coronabedingter mehrmonatiger Unterbrechungen ihrer Ausbildung hat die Südafrikanerin Tshepang Ralehoko (24) erfolgreich ihren Traum verwirklicht. Seit Mittwoch ist sie Pilotin, erklärte sie der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
In Südafrikas Westkap-Provinz sind Massen an Jung-Krokodilen entlaufen. Anwohner und Behörden sind in Alarmbereitschaft, denn bisher wurden nur 27 der Wildtiere wieder eingefangen. Nach dem Massenausbruch zahlreicher Jung-Krokodile in Südafrikas Westkap-Provinz ... mehr
In New York breitet sich eine neue Corona-Variante aus, die Forschern Sorgen bereitet. Denn Untersuchungen zeigen: Bestimmte Impfstoffe wirken bei dieser Mutante wohl schlechter. Was bedeutet das für die Pandemie? Seit Monaten breiten sich neben ... mehr
Wer künftig aus Deutschland nach Frankreich reisen will, soll ein negatives Testergebnis vorweisen. Das gab Paris bekannt. Auch der Bund diskutiert strengere Regeln. Grenzkontrollen schließt die Kanzlerin aber aus. Trotz des Ausbreitung einer Corona-Virus-Variante ... mehr
Lieferengpässe beim Impfstoff, Corona-Mutationen auf dem Vormarsch: Beim Treffen der Regierungschefs der EU geht es um eine ganze Reihe kontroverser Themen. Besonders beim Thema Impfpass könnte es knallen. Am Donnerstag tagen die EU-Staats- und Regierungschefs erneut ... mehr
Tirol ist als Corona-Risikogebiet eingestuft. Nun soll es in einer Gemeinde einen Ausbruch der südafrikanischen Virus-Variante geben. Die Behörden reagieren rigoros. Die österreichische Gemeinde Mayrhofen im Zillertal in Tirol wird wegen einer ... mehr
Menschen, die schon einmal mit dem Coronavirus infiziert waren, trotzdem noch impfen: wie sinnvoll ist das, und welche Gefahren könnte es bergen? Eine neue Untersuchung gibt darauf jetzt Antworten. Wer schon einmal mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert ... mehr
Wie aussagekräftig sind die Zahlen der Neuinfektionen? Sind sie nur niedrig, weil wenig getestet wird? Ein Mikrobiologe hat zum Testgeschehen in Deutschland eine klare Meinung. Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland stagniert und flacht nicht, wie erhofft, weiter ... mehr
Die Mutationen des Coronavirus breiten sich in Deutschland immer weiter aus. Damit steigt auch die Gefahr, dass Impfstoffe nicht mehr ausreichend wirken. Es droht eine neue Pandemie. Karneval ist immer die Zeit der Mutanten. Vor allem jüngere Menschen kennen ... mehr
Das Corona-Vakzin von Astrazeneca gerät immer öfter in die Kritik. Dennoch ermutigt Virologe Drosten dazu, den Impfstoff anzuerkennen – er helfe, die Pandemie zu bekämpfen. Der Virologe Christian Drosten hält den derzeit vieldiskutierten Corona-Impfstoff ... mehr
Gegen die in Südafrika vorherrschende Corona-Variante wirkt der Astrazeneca-Impfstoff kaum. Deswegen will das Land die bereits gelieferten Impfdosen zurückgeben – und mit anderen Ländern tauschen. Südafrika fordert das Serum Institute of India (SII) auf, eine Millionen ... mehr
Johannesburg (dpa) - Nachdem Südafrika die geplanten Astrazeneca-Impfungen vorübergehend gestoppt hat, will das Land stattdessen mit dem noch nicht zugelassenen Johnson & Johnson-Wirkstoff weitermachen. Dieser werde in einer sogenannten Durchführungsstudie verabreicht ... mehr
Mainz/London (dpa) - Einer neuen Laborstudie zufolge wirkt der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer auch gegen die in Großbritannien und Südafrika erstmals aufgetauchten Varianten von Sars-CoV-2. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte die Abmachung bereits ... mehr
Am Mittwoch treffen sich Bund und Länder zu einem weiteren Corona-Gipfel. Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt eine Strategie für Schulen und Kitas dabei ganz oben auf die Tagesordnung. Kanzlerin Angela Merkel hat angesichts zurückgehender Corona-Infektionszahlen ... mehr
Die Lufthansa hat Flugverbindungen in mehrere Länder reduziert, die besonders von der ansteckenderen Corona-Mutation betroffen sind. Grund sei vor allem die eingebrochene Nachfrage. Die Lufthansa hat wegen der strengeren Einreiseregeln Flugverbindungen ... mehr
In Köln werden seit Ende Januar alle positiven Corona-Tests auf Mutationen untersucht. Bundesweit ist das noch nicht die Regel – doch gibt es erste Erkenntnisse zur Situation. Köln lässt seit rund zwei Wochen alle positiven Corona-Tests auf Mutationen untersuchen ... mehr
Die Quarantäne des Humboldt-Klinikums in Berlin-Reinickendorf ist beendet – nun werden wieder Patienten aufgenommen. Es hatte einen Ausbruch zweier Corona-Mutanten gegeben. Nach der Quarantäne wegen des Ausbruchs einer ansteckenderen Coronavirus-Variante ... mehr
Die von der Bundesregierung beschlossenen Einreisebeschränkungen sorgen auch am Frankfurter Flughafen für verschärfte Kontrollen. So soll ein Einschleppen von Virusmutationen verhindert werden. Am Samstag seien am Frankfurter Flughafen zwölf Flugzeuge ... mehr
Berlin/London/Lissabon (dpa) - Die deutschen Einreisesperren für Menschen aus mehreren Ländern mit gefährlichen Coronavirus-Varianten hatten am Wochenende zunächst wenig Auswirkungen auf den Flugverkehr. Die Lufthansa will ihre Verbindungen nach Portugal, Irland ... mehr
Berlin (dpa) - Um die Ausbreitung besonders ansteckender Varianten des Coronavirus zu bremsen, hat die Bundesregierung die Einreise aus fünf stark betroffenen Ländern ab Samstag drastisch eingeschränkt. Darunter sind mit Portugal und Irland zwei EU-Staaten ... mehr
Ab Samstag wird die Einreise aus Ländern, die aktuell besonders von der Pandemie betroffen sind, eingeschränkt. Was heißt das genau? Und was soll das bewirken? Hier finden Sie die Antworten. Testpflicht, Quarantäne und verschärfte Grenzkontrollen: Schon jetzt ... mehr
London/Gaithersburg (dpa) - Ein Impfstoff-Kandidat des US-amerikanischen Herstellers Novavax hat laut vorläufigen Ergebnissen rund 90 Prozent Wirksamkeit gegen Covid-19 aufgezeigt. Das teilte das Unternehmen mit. Auch gegen die in Großbritannien zuerst entdeckte ... mehr
Wer aus Ländern, in denen die Corona-Mutationen stark verbreitet sind, nach Deutschland einreisen will, wird es ab morgen schwer haben. Die Bundesregierung geht damit über die EU-Regeln hinaus. Für Länder, in denen sich besonders ansteckende Varianten des Coronavirus ... mehr
Risikogebiete und Reisewarnungen gehören wegen der Corona-Pandemie mittlerweile fast zum Alltag. Jetzt soll jedoch eine weitgehende Einreisesperre geplant sein. Welche Länder wären davon betroffen? In ganz Europa steigen die Corona-Infektionszahlen weiter ... mehr
Ein neues Vakzin des Pharmakonzerns Novavax hat in Studien vielversprechende Ergebnisse eingefahren. Der Chef des US-Konzerns spricht von einer "wichtigen Rolle" im Kampf gegen das Coronavirus. Das US-Pharmaunternehmen Novavax hat eine hohe Wirksamkeitsrate seines ... mehr
Schützen zugelassene Corona-Impfstoffe auch gegen die neuen Mutationen? Die südafrikanische Variante bereitet Forschern derzeit Sorgen. Biontech und Pfizer geben in ihrer Studie zur Wirksamkeit erste Entwarnung. Der Covid-19- Impfstoff von Biontech und Pfizer ... mehr
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Einreisestopps für Länder angekündigt, in denen Corona-Mutationen weitverbreitet sind. Entsprechende Beschlüsse könnte es noch in dieser Woche geben. Die Bundesregierung will sich nach Angaben von Bundesinnenminister Horst Seehofer ... mehr
Berlin (dpa) - Ein exotischer Zauber ist sofort da. Der Sound einer Mbira, des südafrikanischen Xylophons oder Lamellophons, weckt im Kopf romantische Landschaftsbilder, wenig später kommen weiche Männerstimmen hinzu und entführen endgültig in ein warmes Traumland ... mehr
Bei einem Ehepaar, das aus Südafrika zurück nach Stuttgart kam, ist die neue Corona-Variante festgestellt worden. Der Krankheitsverlauf bei ihnen sei milde, heißt es seitens der Stadt. In Stuttgart ist erstmals die zunächst in Südafrika entdeckte Coronavirus-Variante ... mehr
Während der Apartheid soll er am geheimen "Project Coast" gegen Mitglieder der marxistischen SWAPO-Partei teilgenommen haben. Wouter Basson tauchte jetzt als Krankenhausarzt wieder auf. "Dr. Tod" praktiziert weiterhin: Eine südafrikanische Krankenhauskette hat einen ... mehr
Mit rasender Geschwindigkeit ist ein Wirbelsturm über die Ostküste Afrikas gefegt und sorgte so für Regenfälle und Überschwemmungen. Die Region wird immer wieder von schweren Stürmen heimgesucht. Mit Windgeschwindigkeiten um die 130 Stundenkilometer und schweren ... mehr
Eine neue Form des Coronavirus, die erstmals in Südafrika entdeckt wurde, breitet sich in immer mehr Ländern aus. Die Mutation gilt als ansteckender – und könnte sich auch auf die Immunität der Bevölkerung auswirken. Das Erbgut des Coronavirus verändert sich laufend ... mehr
Nach den Varianten aus Großbritannien und Südafrika ist nun auch die Corona-Mutation aus Brasilien in Deutschland angekommen. Auch diese steht im Verdacht, ansteckender zu sein als das ursprüngliche Virus. Erstmals ist in Deutschland ein Nachweis der in Brasilien ... mehr
Ein Minister in Südafrika ist schwer am Coronavirus erkrankt. Ein Arzt wird zu ihm gebracht und versucht, ihn zu retten. Kurz danach soll er einen Krankentransport begleiten – doch der Rettungshubschrauber stürzt ab. Ein Arzt in Südafrika ist kurz nach seiner Nothilfe ... mehr
Der Schreck aus dem Frühjahr 2020 sitzt noch tief: Einseitige Kontrollen an den Grenzen in Europa sorgten zu Beginn der Corona-Krise für Megastaus. Zum EU-Gipfel ist das Thema zurück. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wollen die 27 EU-Staaten nicht notwendige Reisen ... mehr
Die neuen Varianten des Coronavirus besorgt Experten. Der Epidemiologe Markus Scholz erklärt bei t-online, wie er die Entwicklung einschätzt und bei welchen Maßnahmen nachgeschärft werden sollte. Trotz sinkender Infektionszahlen haben Bund und Länder am Dienstag ... mehr
Bund und Länder wollen erneut über mögliche Verschärfungen der Corona-Maßnahmen beraten. Im Gespräch ist offenbar auch ein bundesweiter Homeoffice-Zwang. Ökonomen sehen das kritisch. Die Corona-Mutationen aus Großbritannien (B 1.1.7) und Südafrika (B. 1.351) besorgen ... mehr
Das Kanzleramt drängt auf einen härteren Lockdown – aus Sorge vor den Corona-Mutationen. Wie sich die Lage seither in den Ländern entwickelt, aus denen zwei neue Virusvarianten stammen, zeigt t-online im Video. Trotz vier Wochen harten Lockdowns sinken ... mehr
Am Flughafen München hat sich ein Mann geweigert, im Flugzeug einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Der Pilot brach kurzerhand den Start ab und warf ihn aus dem Flugzeug. Weil sich ein Mann weigerte, an Bord eines Flugzeugs eine Maske zu tragen, hat der Pilot ... mehr
Kaum einem Bäumchen wird so viel Gutes nachgesagt. Deshalb wird es oft verschenkt: mal zum Geburtstag, mal zur Wohnungseinweihung. Grund genug, mehr über die pflegeleichte Zimmerpflanze zu erfahren. Es gibt einige Pflanzen, die Glück bringen sollen. Weil sie Symbolkraft ... mehr
In Hamburg ist zum ersten Mal eine mutierte Version des Coronavirus entdeckt worden. Die Person, bei der sie festgestellt wurde, war im Dezember aus Südafrika eingereist. Erstmals ist in Hamburg die südafrikanische SARS-CoV-2-Mutante nachgewiesen worden. Das Virus ... mehr
Mutationen des Coronavirus breiten sich auch in Deutschland aus – wie schnell ist allerdings noch nicht klar, auch weil nach den Varianten nur selten in Laboren gesucht wird. Die Charité will das nun ändern. Ein Tochterunternehmen der Berliner ... mehr
Der Bundesgesundheitsminister will für bestimmte Länder die Test- und Quarantänebestimmungen verschärfen. Damit will er verhindern, dass sich die Corona-Mutation aus dem Ausland auch nach Deutschland ausbreitet. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ... mehr