In einem Jahr übernimmt Oliver Kahn das Amt des Vorstandsvorsitzenden beim FC Bayern von Karl-Heinz Rummenigge. Dieser hat in einem Interview nun auf seine Laufbahn zurückgeblickt und über seinen größten Fehler gesprochen. Die Ära von Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
Joachim Löw will sich am Montag vor allem zur Krise beim DFB äußern – und zur EM im nächsten Jahr. Dabei kämpft der Bundestrainer mit viel mehr Problemen. Joachim Löw ist seit 2006 Bundestrainer, hat mit dem DFB-Team 2014 die Weltmeisterschaft gewonnen ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß rechnet fest mit einer Rückkehr von Thomas Müller in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. "Thomas ist in der Form, in der er jetzt ist, für jede Mannschaft ein Gewinn. Und ich bin überzeugt, dass er bei den Diskussionen ... mehr
Schlechte Nachrichten für den FC Bayern. Ein langjähriger Klub-Mitarbeiter ist gestorben. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge trauert um einen "umsichtigen" und "extrem verlässlichen" Mann. Der FC Bayern München trauert um seinen langjährigen Schatzmeister ... mehr
Was der Bundesliga-Kracher Bayern gegen Dortmund bei den Männern ist, ist die Partie Bayern gegen Wolfsburg bei den Frauen. Das Spitzenspiel geriet zu einer Machtdemonstration der Münchnerinnen. Die Fußballerinnen von Bayern München haben im Spitzenspiel gegen ... mehr
Gerd Müller hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Immer noch wird der ehemalige Bayern-Spieler für seine Tore bewundert. Heute feiert der Stürmer seinen 75. Geburtstag – doch auf dem Freudentag liegt ein trauriger Schatten. "Als Mittelstürmer musst du wissen ... mehr
Marc Kosicke ist Deutschlands wohl erfolgreichster Fußballtrainer-Berater. Durch einen Zufall beeinflusste der gebürtige Bremer jedoch auch die Markenidentität des FC Bayern München, wie er nun ausplauderte. In seinem Hauptberuf berät Marc Kosicke Trainer ... mehr
Mit Douglas Costa ist ein alter Bekannter wieder zurück in München. Der Brasilianer spielte bereits bei den Bayern – und wurde nach seinem Abgang von Uli Hoeneß scharf kritisiert. Nun reagiert Salihamidzic auf Hoeneß' Aussagen von damals. Der Wechsel von Douglas Costa ... mehr
Douglas Costa ist nach drei Jahren zurück beim FC Bayern München. Uli Hoeneß kritisierte den Brasilianer bei seinem Abgang als "Söldner". Jetzt hat Costa auf den Vorwurf reagiert. Douglas Costa hat sich bei seiner Rückkehr zum FC Bayern nicht mit früherer Kritik ... mehr
München (dpa) - Stefan Effenberg hat seinen früheren Verein FC Bayern für die Rückholaktion von Douglas Costa heftig kritisiert. "Diesen Wechsel kann ich überhaupt nicht nachvollziehen", schrieb der einstige Kapitän des deutschen Fußball-Rekordmeisters in einer Kolumne ... mehr
Außenspieler Douglas Costa wurde nach seinem Bayern-Abgang 2017 von Münchener Vereinsseite aus heftig kritisiert. Speziell von einem Mann. Trotzdem kehrt er nun an die Isar zurück Diese Meldung vom Wochenende ... mehr
Christoph Daum und Uli Hoeneß sind seit Jahrzehnten zerstritten. Beide attackierten sich mehrfach öffentlich. Jetzt haben sie ein erstes Treffen geplant. Jahrelang haben sie sich in der Öffentlichkeit angefeindet und gegenseitig attackiert, nun scheinen ... mehr
Der SPD-Politiker Kevin Kühnert ist Fußball-Fan. Doch die Rückkehr von Stadionbesuchern empfindet er als übereilt, und auch die Bayern-Bosse kritisiert Kühnert für ihr Verhalten. Kevin Kühnert hat Karl-Heinz-Rummenigge und die Führungsetage des FC Bayern ... mehr
Die Führungsetage um Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Oliver Kahn hatte während der Partie gegen den FC Schalke 04 auf der Tribüne für Diskussionen gesorgt. Nun wird auch Bayerns Gesundheitsministerin deutlich. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie ... mehr
20 Millionen Euro: Alaba will für seine Verlängerung beim FC Bayern eine Menge Geld. Zu viel? Journalisten spekulieren, Fans diskutieren. Der Streit bis in die Vereinsspitze ist im vollen Gange. Seit Tagen wird über die Vertragsverhandlungen beim FC Bayern ... mehr
Der Vorstandschef der Münchner äußert sich zum Attacke des langjährigen Klubchefs auf die Berater von David Alaba – und wird deutlich. Auch über die stockenden Verhandlungen mit dem Österreicher spricht Rummenigge. Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
Hasan Salihamidzic hat sich zum Gezerre um David Alaba geäußert. Der Sportsvorstand des FC Bayern vertritt eine klare Linie – und spricht nebenbei über das Gehaltsgefüge beim Rekordmeister. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat die Position des FC Bayern ... mehr
Der langjährige Bayern-Macher hatte den Deutschen Fußball-Bund wegen seines Umgangs mit dem 75. Geburtstag von Franz Beckenbauer scharf angegriffen. Nun reagiert Fritz Keller. DFB-Präsident Fritz Keller hat auf die von Uli Hoeneß kürzlich in einer TV-Sendung ... mehr
Beim FC Bayern tobt der Streit um die Zukunft von Alaba und Thiago. Angeblich geht es um Millionen – doch das ist nicht die ganze Wahrheit. | Eine Kolumne von Stefan Effenberg Wenn Uli Hoeneß ein Interview gibt, besteht immer die Gefahr, dass so etwas dabei herauskommt ... mehr
Am Sonntag hatte Uli Hoeneß David Alaba und seinen Berater heftig kritisiert und diesen als "geldgierigen Piranha" bezeichnet. Heute schlug dieser zurück – und auch Familie Alaba äußerte sich. Pina Zahavi, Berater von David Alaba, hat einen Tag nach den Anschuldigungen ... mehr
München (dpa) - Wenn David Alaba redet, muss man oft genau hinhören. Das liegt weniger am Wiener Akzent des Fußballers, sondern mehr an der niedrigen Lautstärke. Dass es nun rund um den Bayern-Verteidiger verbal gewaltig krachte, passte ihm überhaupt nicht ... mehr
Der Poker von David Alaba um seinen neuen Bayern-Vertrag spitzt sich zu. Die entscheidende Frage: Sind die Forderungen Alabas gerechtfertigt? Verlängert David Alaba beim FC Bayern – oder nicht? Das ist die spannendste Frage beim Triple-Gewinner FC Bayern in diesem ... mehr
Uli Hoeneß hat sich in das Gezerre um David Alaba eingemischt. Der langjährige Bayern-Patron wirft dem Abwehr-Ass mit kernigen Worten vor, sich zu sehr von seinem Agenten steuern zu lassen. Im Vertragspoker mit David Alaba sieht Bayern ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß (68) schwärmt von Bayern Münchens Triple-Trainer Hansi Flick. "Wenn man überlegt, dass er als Assistenztrainer angefangen hat, jetzt die Champions League gewonnen, kein Spiel in diesem Wettbewerb verloren hat, in der Meisterschaft vorne steht ... mehr
Mit seinem Siegtor wurde Kingsley Coman unsterblich für den FC Bayern. Der Franzose köpfte seinen Klub ins Glück – und PSG ins Tal der Tränen. Dabei hat Coman eine besondere Beziehung zu Paris. Es gibt eine Phrase, die jeder Fußball-Fan kennt. "Solche Geschichten ... mehr
Vermasselt Juan Bernat den Münchnern das Triple? Es wäre eine bittere Pointe, zog Ex-Präsident Hoeneß doch einst übel über den Verteidiger her. Stefan Effenberg ist sicher: Bernat hat die Aussagen im Hinterkopf. Uli Hoeneß ließ kein gutes Haar an seinem ... mehr
Vor einigen Tagen hatte Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß richtig ausgeteilt gegen Dortmund. Das sorgte beim BVB für Verstimmungen. Umso überraschender, dass Borussen-Boss Watzke die Bayern nun in höchsten Tönen lobt. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vom deutschen ... mehr
Aki Watzke hat dem Erzrivalen des BVB, dem FC Bayern München ein großes Lob ausgesprochen – und wünscht ihnen sogar den Champions-League-Pokal. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vom deutschen Vizemeister Borussia Dortmund hat dem Erzrivalen FC Bayern ... mehr
Ex-Bayern-Boss Uli Hoeneß ist für seine polarisierende Meinung bekannt. Zuletzt legte er sich verbal mit dem BVB an und kritisierte die Transferpolitik. Nun verteidigt Brazzo den Ehrenpräsidenten des Klubs. Wenn Uli Hoeneß seine Meinung ... mehr
Bleibt er oder geht er? David Alabas Vertrag beim FC Bayern läuft im kommenden Sommer aus. Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat für den 28-Jährigen einen guten Rat – und empfiehlt ihm zu bleiben. Uli Hoeneß rät David Alaba zur Vertragsverlängerung beim FC Bayern ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß hofft bei einer günstigen Entwicklung der Corona-Infektionszahlen auf eine Rückkehr von Zuschauern in der Fußball-Bundesliga im Oktober oder gar schon im September. "Vor zwei Wochen hätte ich gesagt, ich bin ganz sicher, dass wir schon ... mehr
Erst kritisierte Uli Hoeneß den BVB für dessen Transferpolitik, dann konterte Dortmunds Sportdirektor Zorc die Aussagen. Nun haben auch BVB-Boss Watzke, Präsident Rauball und Ex-Keeper Weidenfeller nachgelegt. Nach Michael Zorc haben auch Borussia Dortmunds ... mehr
Dortmund (dpa) - Die Kritik von Uli Hoeneß an der Transferpolitik von Borussia Dortmund aus seinem Alterssitz am Tegernsee schlägt weiter hohe Wellen. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke wertete die umstrittenen Aussagen des einstigen Aufsichtsratsvorsitzenden der Bayern ... mehr
Monatelang war es ruhig um Uli Hoeneß. Der ehemalige Bayern-Präsident hielt sich in der Öffentlichkeit zurück. Jetzt feuerte er plötzlich wieder in viele Richtungen. Das hatte er angekündigt. Die Transferpolitik des BVB? Unklug. Der wachsende Einfluss des E-Sports ... mehr
Dortmund (dpa) - Verbale Breitseite von Uli Hoeneß, heftige Reaktion von Michael Zorc - die Erzrivalen aus München und Dortmund haben sich schon vor der neuen Bundesliga-Saison einen verbalen Schlagabtausch geliefert. Die Kritik an der BVB-Transferpolitik ... mehr
Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nachdem Ex-Bayern-Boss Uli Hoeneß die Transferpolitik des BVB kritisiert hat, kontert nun Michael Zorc. Der Dortmunder Sportdirektor nennt die Aussagen "ziemlich arrogant". Sie bleiben Rivalen. Erst schießt Uli Hoeneß gegen ... mehr
Er war viele Jahre Boss des FC Bayern. Nun hat sich Uli Hoeneß dafür ausgesprochen, die bei vielen umstrittene 50+1-Regel abzuschaffen – und das obwohl die Münchner dadurch mehr Konkurrenz bekommen könnten. Uli Hoeneß war bis zum vergangenen Jahr Präsident des FC Bayern ... mehr
Bayerns Ex-Boss Uli Hoeneß hat die Konkurrenten und deren Wechsel für die kommende Saison fest im Blick. Nun hat der Münchner Ehrenpräsident Borussia Dortmund kritisiert – und seinen Klub im Gegensatz dazu gelobt. Es ist das ewige Duell in der Bundesliga: Borussia ... mehr
München (dpa) - Der langjährige FC-Bayern-Boss Uli Hoeneß hat sich offen für eine Abschaffung der 50+1-Regel gezeigt. "Da wäre ich sofort dabei. Wenn die Meinung ist, dass damit eine größere Chancengleichheit käme, wir würden nie dagegen stimmen. Ich würde jedem Verein ... mehr
München (dpa) - Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat die Transferpolitik des Bundesliga-Rivalen Borussia Dortmund als "unklug" bezeichnet. "Wenn Dortmund einen hochtalentierten Spieler kauft und er gut spielt, kann man wenige Monate später entweder ... mehr
Hoeneß: Dieser Nachname steht für Titel und Temperament, aber auch Kontroversen und Polarisierung. Nach Uli und Dieter wird nun ein weiterer Familienvertreter die Bundesligabühne betreten. Und der entspricht so gar nicht den gängigen Klischees. Stuttgart, Hertha ... mehr
München (dpa) - Ehrenpräsident Uli Hoeneß will dem FC Bayern München im Wechsel-Poker um seinen vom Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim umworbenen Neffen Sebastian Hoeneß keine Ratschläge erteilen. Er habe Sportvorstand Hasan Salihamidzic gesagt, "dass sie diese ... mehr
München/Berlin (dpa) - In der Debatte um Reformen im Fußball nimmt die Diskussion um die Bedeutung von Fans und deren Mitsprache wieder Fahrt auf. Uli Hoeneß wünscht sich mehr Mäßigung von Ultras, engagierte Fans kontern Aussagen von Funktionären, die die Rolle ... mehr
Uli Hoeneß ruft die Bundesliga-Ultras zur Räson. Der Fußball drehe sich nicht allein um sie, ist sich der langjährige Bayern-Funktionär sicher. Das habe nicht zuletzt die Corona-Krise bewiesen. In der Debatte um Fan-Mitsprache im deutschen Fußball wünscht sich Bayern ... mehr
München (dpa) - In der Debatte um Fan-Mitsprache im deutschen Fußball wünscht sich Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß von den Ultras mehr Mäßigung. "Der Fußball gehört allen und es ist sehr wichtig, dass die Ultras begreifen, dass sie auch ein wichtiges Element ... mehr
Mit der Verpflichtung von Leroy Sané hat der FC Bayern einen absoluten Top-Transfer getätigt. Die Verpflichtung von Leverkusens Kai Havertz stattdessen wird für den FC Bayern in diesem Jahr allerdings nicht möglich sein. Rekordmeister Bayern ... mehr
Gut ein Jahr versuchte der FC Bayern Leroy Sané von Manchester City nach München zu holen. Jetzt scheint der Deal endlich fix zu sein. Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic gerät schon ins Schwärmen. Hasan Salihamidzic lobte den neuen ... mehr
Uli Hoeneß stellt sich schützend vor seinen Freund Clemens Tönnies. Der Fleischfabrikant und Aufsichtsratschef des FC Schalke 04 werde übermäßig kritisiert, so der Ehrenpräsident des FC Bayern. Uli Hoeneß hat den Umgang mit Clemens Tönnies moniert. "Teilweise erinnert ... mehr
München (dpa) - Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat Schalkes Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies gegen seiner Meinung nach überzogene Kritik im Zuge des massiven Corona-Ausbruchs in dessen Fleischbetrieb verteidigt. "Teilweise erinnert es mich an meine ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß sieht in Alba Berlin einen würdigen Nachfolger des entthronten deutschen Basketball-Meisters FC Bayern. "Sie haben wirklich überragend während dieser drei Wochen gespielt und da muss ich ihnen gratulieren, denn sie haben die Meisterschaft ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß traut seinem FC Bayern München nach dem Gewinn des 30. Meistertitels unter Anleitung von Trainer Hansi Flick auch das Triple zu. "Wenn unsere Mannschaft die Form konservieren kann, haben wir eine gute Chance, wirklich alles zu gewinnen", sagte ... mehr
Schluss, aus, vorbei: Die Basketballer des FC Bayern München haben keine Chance mehr auf die Meisterschaft. In einem wahren Krimi unterlagen die Münchner den MHP Riesen Ludwigsburg. Der Traum geplatzt, das "Finalturnier dahoam" nach einer Nervenschlacht jäh beendet ... mehr
Der FC Bayern München kommt beim BBL-Finalturnier immer besser in Fahrt. Im dritten Spiel holte der amtierende Meister gegen Göttingen den zweiten Sieg – und zeigte dabei teilweise Zauber-Basketball. Auch Oldenburg gewann. Titelverteidiger Bayern ... mehr