Der FC Bayern geht wieder nicht als Herbstmeister in die Winterpause der Bundesliga. Uli Hoeneß hinterlässt schon jetzt eine spürbare Vakanz. Und die kommenden Monate werden weitere einschneidende Herausforderungen mit sich bringen – die Bilanz eines aufregenden Jahres ... mehr
München (dpa) - Zwei Wochen nach dem Ende seiner Präsidentschaft beim FC Bayern München ist Uli Hoeneß noch einmal von seinem Herzensclub geehrt worden. Der deutsche Fußball-Rekordmeister bedankte sich vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer Leverkusen ... mehr
München (dpa) - Der langjährige Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat Stürmer Robert Lewandowski als "im Moment besten Mittelstürmer der Welt" gerühmt. Der polnische Fußball-Nationalspieler könne "jeden Preis gewinnen", sagte Hoeneß in München bei der Preisverleihung ... mehr
München (dpa) - Der neue Bayern-Präsident Herbert Hainer will sich in der Öffentlichkeit anders als sein Vorgänger Uli Hoeneß präsentieren. "Die Reporter werden Uli Hoeneß vermissen. Von mir werden sie nicht so viele Bonmots und Schlagzeilen bekommen", sagte ... mehr
Im Interview mit t-online.de spricht der frühere Bayern-Profi und England-Experte über einen potenziellen neuen Trainer und einen Profi des Rekordmeisters, der aktuell noch nicht die Ansprüche erfüllt. Premier-League-Klub Tottenham Hotspur hat Mauricio Pochettino ... mehr
München (dpa) - Die Verpflichtung von Sebastian Hoeneß als Trainer der zweiten Mannschaft des FC Bayern München ist von Uli Hoeneß nicht unbedingt befürwortet worden. Hermann Gerland sei die treibende Kraft für seinen Wechsel von Leipzig nach München gewesen, sagte ... mehr
Nach seiner Entlassung bei Champions-League-Finalist Tottenham wird Mauricio Pochettino als neuer Bayern-Coach gehandelt. In London formte er eines der heißesten jungen Teams Europas – und das ohne Mega-Transfers. Doch ein Wechsel nach München wäre mit Schwierigkeiten ... mehr
In seiner Abschiedsrede als Präsident des FC Bayern witzelte Uli Hoeneß über den Zweitligisten Erzgebirge Aue. Dieser reagiert gelassen auf das Statement – und lädt den 67-Jährigen nun zu einer Partie ein. Der FC Erzgebirge Aue hat gelassen auf eine Aussage ... mehr
Aue (dpa) – Der FC Erzgebirge Aue hat gelassen auf eine Aussage von Uli Hoeneß über den sächsischen Fußball-Zweitligisten reagiert und dem Ehrenpräsidenten des FC Bayern ein Angebot unterbreitet. "Natürlich laden wir Uli Hoeneß zu unserem Heimspiel gegen Sandhausen ... mehr
Der Transfer von Leroy Sané ist für den FC Bayern noch nicht vom Tisch. Einem Bericht zufolge soll sich Manchester City auf Sanés Abgang vorbereiten – und plant ein spektakuläres Tauschgeschäft. In der abgelaufenen Sommer-Transferperiode verhandelte der deutsche ... mehr
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern ist voller emotionaler Höhepunkte. Uli Hoeneß bemüht auch politische Statements. Neben ihm wird ein zweiter Mann frenetisch gefeiert – das Minuten-Protokoll. Es ist 19.01 Uhr in München. Draußen ist es bitterkalt, Nieselregen ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß hatte sein neues Leben als Ex-Präsident des FC Bayern gerade erst begonnen, da schaltete er schon wieder in den Angriffsmodus. Der 67-Jährige hat eben noch nicht "fertig", wie er es zuvor bei seinem vom Verein aufwendig inszenierten Abschied ... mehr
Uli Hoeneß ist als Präsident des FC Bayern abgetreten. Sein Nachfolger wird Ex-Adidas-Chef Herbert Hainer. Es wurde ein tränenreicher Abschied. Es war der Tag des großen Abschieds: Uli Hoeneß ist bei der Jahreshauptversammlung als Präsident des FC Bayern ... mehr
Interimstrainer Hansi Flick bleibt bis zum Ende des Jahres Trainer des FC Bayern. Das bestätigte der Rekordmeister am Freitagabend bei der letzten Jahreshauptversammlung von Bayern-Präsident Uli Hoeneß. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung hat Bayerns ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß hat sich mit einer programmatischen Rede aus dem Amt als Präsident des FC Bayern München verabschiedet. "Es war eine wunderschöne Zeit. Das war's! Ich habe fertig! Danke!", lauteten die letzten Worte seines 18 Minuten dauernden Vortrags ... mehr
München (dpa) - Schon lange vor seinem großen Abschiedsabend saß Uli Hoeneß im VIP-Bereich der Münchner Olympiahalle mit engen Vertrauten beisammen. Am Tisch mit seinem designierten Nachfolger Herbert Hainer war der scheidende Präsident des FC Bayern im angeregten ... mehr
Nach über 40 Jahren wird sich der Präsident bei der Jahreshauptversammlung beim FC Bayern aus der ersten Reihe zurückziehen. Es soll ein großer Abschied werden. t-online.de ordnet ein, was von Hoeneß bleibt. Die Bayern mussten umplanen. Das ist nichts Neues ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß stellt sich auf einen gefühlvollen Abschied aus der ersten Reihe beim FC Bayern ein. "Ich bin jetzt natürlich noch gelassen, aber wenn ich dann in die wahrscheinlich vollbesetzte Olympiahalle eintrete, dann wird das sicherlich emotional ... mehr
München (dpa) - Der mehrmalige Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat sein besonderes Verhältnis zum scheidenden Münchner Vereinspräsidenten Uli Hoeneß herausgestellt. "Ich vertraue Uli – und umgekehrt. Ich weiß, dass er immer für mich da ist, auch wenn es mir schlecht ... mehr
Der deutsche Rekordmeister verabschiedet an diesem Freitag seinen langjährigen Macher. t-online.de hat Reaktionen in der Bundesliga gesammelt, bei Freunden – und bei seinen härtesten Rivalen. An diesem Freitag geht eine Ära zuende ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Wer in diesen Tagen in Nachrichtensendungen hineinzappt, wird von wildem Geschnatter empfangen: Die Impeachment-Anhörung hat begonnen! Große Aufregung ... mehr
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge hat zum Abschied von Uli Hoeneß als Präsident noch einmal dessen Ausnahmestellung für den FC Bayern München hervorgehoben. "Er hat diesen Club wie kein Zweiter gelebt – und vermutlich wird das auch keiner mehr so tun wie er", sagte ... mehr
Vor dem Rücktritt beim FC Bayern spricht Dieter Hoeneß über Uli. Er zeigt sich beeindruckt über das Lebenswerk seines Bruders. In der Kindheit konnten zwischen den Beiden auch mal die Fetzen fliegen. Uli Hoeneß hat nach Einschätzung seines Bruders Dieter nach seiner ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß wollte den FC Bayern immer "durchs große Tor" verlassen. Und den Wunsch erfüllt ihm sein Verein. Die Münchner Olympiahalle hat der FC Bayern angemietet, um den 67-Jährigen nach 40 Jahren als Manager ... mehr
Als langjähriger Weggefährte hat Paul Breitner den scheidenden Uli Hoeneß trotz vieler Differenzen gewürdigt. Die Amtszeit von Hoeneß beim FC Bayern München endet am Freitag. Paul Breitner hat den scheidenden FC Bayern-München-Präsidenten gewürdigt. "Das Einzige ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutsche Fußball Liga hat die Rolle von Uli Hoeneß im deutschen Fußball zu dessen bevorstehendem Abschied gewürdigt. "Über fünf Jahrzehnte hinweg war Uli Hoeneß ein fester und prägender Bestandteil der Bundesliga", sagte Christian Seifert ... mehr
München (dpa) - Sollte Uli Hoeneß im Fußball-Ruhestand mal langweilig werden, könnte er sich Tipps bei seinem ehemaligen Weggefährten Ottmar Hitzfeld holen. "Wenn er Ratschläge braucht, wie man als Rentner sein Leben gestaltet, könnte ich ihm gerne welche geben", sagte ... mehr
Nach seiner Amtszeit mussten sich die Trainer des FC Bayern an ihm messen lassen. Nun wird darüber berichtet, dass Pep Guardiola erneut ein Kandidat für den Cheftrainerposten des deutschen Rekordmeisters sein soll. Von 2013 bis 2016 trainierte Pep Guardiola ... mehr
München (dpa) - Neben den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgen seines FC Bayern sorgte Uli Hoeneß auch für denkwürdige Fehden in der Fußball-Bundesliga. Mit Christoph Daum duellierte sich der Münchner Patron unerbittlich, den Bremer Willi Lemke konnte er nicht ... mehr
München (dpa) - Beim Empfang des FC Bayern in der Staatskanzlei hielt sich der künftige Präsident Herbert Hainer dezent zurück, beim Münchner Oktoberfestbesuch mochte der Nachfolger von Uli Hoeneß nicht für Fotos posieren. Die Zeit im Hintergrund ist für den neuen ... mehr
Uli Hoeneß legt sein Amt als Präsident des FC Bayern nieder. Dass er dennoch weiter mitmischen will, kündigte er dieser Tage an. Einigen Fans ist das allerdings weniger recht. Am 15. November wird es zu einer historischen Jahreshauptversammlung beim FC Bayern ... mehr
Mit seiner letzten Amtshandlung als Präsident ernannte Uli Hoeneß seinen Zögling Hasan Salihamidzic zum neuen Sportvorstand des Rekordmeisters. Doch was ändert sich damit für den bisherigen Sportdirektor? Am Montagabend wurde Hasan Salihamidzic vom Aufsichtsrat ... mehr
Sportdirektor Hasan Salihamidzic wird bei Bayern München wie erwartet befördert. Das gaben die Münchner am Montagabend offiziell bekannt. Die Berufung soll zum 1. Juli 2020 in Kraft treten. Baldige Beförderung für Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic ... mehr
Der Bayern-Präsident wird Ende der Woche seinen Posten räumen, kündigte aber an, künftig wieder die "Abteilung Attacke" auszufahren. Wäre das gut für den Verein? Der "Zweikampf der Woche" mit Robert Hiersemann und Florian Wichert. Uli Hoeneß kam nach der Gala zu seinem ... mehr
Am späten Montagabend gab der FC Bayern die baldige Berufung Hasan Salihamidzics zum Sportvorstand bekannt. Die Reaktionen im Netz fallen gemischt aus. Es gibt viel Häme, aber auch Anerkennung. Dem nicht unumstrittenen Sportdirektor Salihamidzic winkt beim FC Bayern ... mehr
Am Freitag wird Uli Hoeneß sein Amt als Präsident des FC Bayern niederlegen. In einem offenen Brief blickte nun Ehrenpräsident Franz Beckenbauer auf die erfolgreiche gemeinsame Zeit zurück. Ehrenpräsident Franz Beckenbauer ist der festen ... mehr
München (dpa) - Franz Beckenbauer (74) sieht den FC Bayern auch nach dem Rückzug von Uli Hoeneß in besten Händen. "Oliver Kahn und Herbert Hainer sind Persönlichkeiten, bei denen ich fest daran glaube, dass wir die Möglichkeit haben, die Erfolge der letzten Jahrzehnte ... mehr
Das wollte er anscheinend nicht auf sich und seinem Kollegen sitzen lassen: Bayerns Präsident rief am Sonntag während der Sendung "Doppelpass" im Sport1-Studio an und nahm Sportdirektor Hasan Salihamidzic in Schutz. Einen Tag nach dem 4:0-Erfolg des FC Bayern ... mehr
Bereits am Sonntagvormittag sorgte Uli Hoeneß mit einem Überraschungsanruf beim Doppelpass für Aufsehen. Am Abend äußerte sich der 67-Jährige erneut – und kündigte an, dass weiterhin mit ihm zu rechnen sein werde. Nach seinem Anruf mitten in einer TV-Talksendung ... mehr
Uli Hoeneß hört zwar als Präsident des FC Bayern auf. Doch seinem Verein will er weiter treu bleiben. Jetzt kündigte er an, dass er in Zukunft wieder stärker auf die legendäre "Abteilung Attacke" setzen will.. Nach seinem Anruf mitten im " Doppelpass" am Sonntag ... mehr
Zum Abschluss seiner Tätigkeit als Präsident des FC Bayern durfte er einen Sieg seiner Mannschaft bejubeln. Der 67-Jährige sprach nach der Partie aber vor allem über seinen ehemaligen Trainer. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hätte sich sein letztes Spiel ... mehr
"Abteilung Attacke": Solche öffentlichen Wortmeldungen wie am Wochenende im "Doppelpass" will Uli Hoeneß auch in Zukunft nicht lassen. (Quelle: Sport1) mehr
München (dpa) - Für Bayern-Präsident Uli Hoeneß ist ein vorläufiges Festhalten an Hansi Flick nach dem erfolgreichen Start mit dem Interimstrainer alternativlos. "Eines ist doch klar: Nach so einer überragenden Woche mit zwei überzeugenden Siegen kann man doch nicht ... mehr
München (dpa) – Die Fußball-Bundesliga stößt nach Ansicht des scheidenden Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß auf Dauer an finanzielle Grenzen. "Unsere Ressourcen sind ja relativ ausgeschöpft. Im Bereich Fernsehgelder sehe ich gewisse Probleme auf uns zukommen ... mehr
Nach dem Ende der Ära Kovac läuft die Trainersuche beim FC Bayern auf Hochtouren. Der Favorit von Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, Ex-BVB-Coach Tuchel, will jedoch nicht nach München. Für den deutschen Trainer Thomas Tuchel kommt ein Engagement beim FC Bayern ... mehr
Sebastian Deisler war einer der talentiertesten Spieler seiner Generation. Doch Krankheiten machten ihm zu schaffen. Frühzeitig beendete er seine Karriere. Uli Hoeneß kannte Deisler gut – und sprach nun über das Verhältnis zu ihm. Bei einer Podiumsdiskussion ... mehr
Der Präsident des deutschen Rekordmeisters spricht über die nächsten Schritte auf der Suche nach einem neuen Trainer – und legt einen Zeitraum fest. Bayern München lässt sich nach der Trennung von Niko Kovac (48) bei der Suche nach einem neuen Trainer ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Irren ist menschlich. Sitzen auch. Und beides ist schädlich, wenn es zu lange dauert. Wie schädlich es ist, führen uns dieser Tage zwei notorische ... mehr
Hannover (dpa) - Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß ist mit dem Ablauf der Trennung des deutschen Rekordmeisters von Trainer Niko Kovac zufrieden. "Ich finde, wir haben das gut gemacht", sagte er in Hannover. Mit Kovac habe der Verein ein "prima Auskommen" gehabt ... mehr
Die Chefetage stichelte, Maulwürfe schadeten, Transferwünsche wurden ignoriert. Niko Kovac hatte es schwer in München und geht trotzdem als großer Gewinner. "Ich denke, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung für den Klub ist." Am schwersten ... mehr
Hansi Flick wird Niko Kovac als Trainer des FC Bayern ersetzen – bis auf Weiteres. Mit dem ehemaligen Assistenten von Joachim Löw hatte sich der Rekordmeister schon vor der Saison abgesichert – dank Kovac. Er holte sich Inspiration bei Pep Guardiola. Jetzt ist Hansi ... mehr
Nach der Trennung von Trainer Niko Kovac erteilt Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge einen Zwei-Siege-Auftrag an die Profis des FC Bayern München. Weniger konkret äußert sich Rummenigge zur angedachten Amtszeit von Flick "Die Leistungen und auch die Resultate unserer ... mehr
Der deutsche Rekordmeister reagiert auf die herbe Niederlage bei der Eintracht und auf die Leistungen der vergangenen Wochen – Kovac selbst hatte seine Zukunft zuletzt offen gelassen. Auch der vorläufige Nachfolger steht bereits fest. Niko Kovac ist nicht mehr Trainer ... mehr
Der deutsche Rekordmeister trennt sich von Trainer Niko Kovac. In einer Pressemitteilung erklären die Münchner den Schritt – und auch Kovac selbst äußert sich. Die komplette Erklärung lesen Sie hier. " Niko Kovac ist nicht mehr Trainer des FC Bayern München. Darauf ... mehr