Vereinspatron Uli Hoeneß wird sich als Präsident von Bayern München zurückziehen. Das ließ sein langjähriger Weggefährte Edmund Stoiber nun durchblicken. Eine besondere Rolle scheint dabei Karl-Heinz Rummenigge zu spielen. Jetzt ist die Katze ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß wird dem FC Bayern München auch bei einem erwarteten Rückzug aus dem Präsidentenamt weiter als wichtiger Unterstützer erhalten bleiben. "Die Hilfe für den FC Bayern hat ja nichts mit dem Amt zu tun. Ich habe immer gesagt, dass ich dem Verein ... mehr
Leverkusen (dpa) - Der mögliche Rücktritt von Bayern-Präsident Uli Hoeneß wird in der Fußball-Bundesliga nach Ansicht von Rudi Völler eine große Lücke hinterlassen. "Man kann sich nicht vorstellen, dass er nicht mehr dabei ist", sagte der Sport-Geschäftsführer von Bayer ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß wollte zu seiner Zukunft beim FC Bayern eigentlich erstmal schweigen. "Am 29. August werde ich dem Aufsichtsrat meine Entscheidung mitteilen, vorher gibt es von mir keine offizielle Erklärung", hatte ... mehr
Uli Hoeneß hat laut einem Medienbericht bestätigt, dass er seinen Rücktritt als Präsident beim FC Bayern plant. Ganz von den Bayern verabschieden will sich der Aufsichtsratsvorsitzende demnach aber nicht. Uli Hoeneß hat nach Angaben der "Bild"-Zeitung erstmals ... mehr
München (dpa) - Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat ein Ende der Transferaktivitäten des deutschen Fußball-Rekordmeisters angedeutet. "Jetzt ist unser Kader so komplett oder so gut aufgestellt, wie wir uns das vorgestellt haben", sagte Hoeneß im TV-Sender Sky nach den zuvor ... mehr
Nach dem missglückten Saisonauftakt gegen Hertha BSC bestätigten die Bayern zwei weitere Transfers. Laut Bayerns Präsidenten Uli Hoeneß wird der Rekordmeister nun nicht mehr auf dem Transfermarkt aktiv werden. Mit der Ausleihe des Brasilianers Philippe Coutinho ... mehr
Berlin (dpa) – Kurz vor dem ersten Bundesligaspiel in der Geschichte des 1. FC Union hat sich Bayern-Präsident Uli Hoeneß als Sympathisant der Eisernen geoutet. "Auf Berlin können wir uns freuen. Weil das ein Club ist, der eine ganz besondere Ausstrahlung hat. Herzlich ... mehr
Der Präsident des FC Bayern macht sich keinerlei Sorgen, dass das Interesse an der Bundesliga abflachen könnte – im Gegenteil. Er glaubt an eine noch teurere Vermarktung. Und bedauert den Abstieg des HSV. Uli Hoeneß sieht bei der Vermarktung der Bundesliga-Rechte ... mehr
An diesem Wochenende ist Schluss mit Sommerpause und Vorbereitung – und der Kader des Rekordmeisters ist zu dünn. Wo das zum Problem wird und was die Bosse tun sollten. Am heutigen Freitag beginnt die neue Saison mit dem DFB-Pokal. Nur sieben ... mehr
Wird Uli Hoeneß im November verkünden, dass er künftig nicht mehr als Präsident für den FC Bayern arbeiten will? Diese Frage soll so viele Vereinsmitglieder beschäftigen, dass der Kl ub über einen Umzug für die Rede von Hoeneß nachdenkt. Die Entscheidung ... mehr
München (dpa) - Der FC Bayern erwägt laut einem Bericht des "Kicker", seine Jahreshauptversammlung im Herbst mit dem möglichen Abschied von Uli Hoeneß in die große Olympiahalle zu verlegen. Wie das Fachblatt meldete, bereite sich der Fußball-Rekordmeister auf einen ... mehr
Klub-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat sich in einem Interview mit der "Bild am Sonntag" ausführlich zur Zukunft des FC Bayern München und dem europäischen Transfermarkt geäußert. Zu den Personalien Uli Hoeneß und Leroy Sané hält er sich allerdings weiter bedeckt ... mehr
Hört Uli Hoeneß wirklich beim FC Bayern München auf? Wenn es nach Helmut Markwort geht, dann soll Hoeneß noch lange als Präsident das Gesicht des Vereins bleiben – deshalb startete er nun eine Online-Petition. "Focus"-Gründer Helmut Markwort wirbt für einen Verbleib ... mehr
München (dpa) - Focus-Gründer Helmut Markwort wirbt für einen Verbleib von Uli Hoeneß in seinen Ämtern beim FC Bayern München. "Lieber Uli Hoeneß, ich bin erschrocken über die Spekulation, dass Sie vielleicht bei Bayern nicht mehr Verantwortung tragen wollen", sagte ... mehr
Köln (dpa) - Trainer-Routinier Friedhelm Funkel (65) vom Fußball-Bundesligisten Fortuna Düsseldorf bedauert den offenbar bevorstehenden Rückzug von Uli Hoeneß (67) als Präsident beim deutschen Meister FC Bayern München. "Ich fand Uli Hoeneß immer ... mehr
München (dpa) - Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies hat mit Bedauern auf den möglichen Rückzug von Bayern-Präsident Uli Hoeneß reagiert. "Ich kann mir ehrlich gesagt den FC Bayern ohne Uli gar nicht vorstellen", sagte der 63-Jährige der "Bild"-Zeitung ... mehr
Stuttgart (dpa) - Reiner Calmund würde einen Rückzug seines langjährigen Manager-Rivalen Uli Hoeneß vom FC Bayern München verstehen können. "Das ist immer ein schwerer Schritt, aber es ist auch eine Erlösung, weil man steht ja unter ständigem Erfolgsdruck", sagte ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Seine Bedeutung in den vergangenen 40 Jahren ging weit über den Fußball und den FC Bayern München hinaus. Uli Hoeneß erhob sich im Laufe seiner Jahre ... mehr
Die Nachricht vom möglichen Bayern-Abschied von Uli Hoeneß schlug nicht nur bei Fußballfans voll ein. Auch die Spieler und Verantwortlichen des Klubs waren nicht alle darauf vorbereitet. Nun hat sich Karl-Heinz Rummenigge zu dem Medienbericht ... mehr
Kansas City/München (dpa) - Ratlos und überrumpelt vom angeblich bevorstehenden Rückzug von Uli Hoeneß kehrte der Tross des FC Bayern aus den USA zurück. Auch über den Wolken dürften Verantwortliche und Spieler am Mittwoch aus der Heimat wenig Erhellenderes vernommen ... mehr
Wird der FC Bayern in naher Zukunft ohne seinen Präsidenten auskommen müssen? Die Verantwortlichen wollten sich bislang nicht zur Personalie äußern – im Gegensatz zu den Spielern. Hört Uli Hoeneß beim FC Bayern auf? Für wirkliche Aufklärung über die Zukunft seines ... mehr
Hört Uli Hoeneß wirklich beim FC Bayern auf? Nach einem Bericht am Dienstag wartet Fußball-Deutschland auf eine Stellungnahme des Präsidenten. Nun gibt es einen konkreten Zeitpunkt für die Entscheidung. Bleibt er oder geht er? Eine öffentliche Entscheidung ... mehr
Der Bericht über das Ende der Hoeneß-Ära sorgte für Nervosität bei den Fans des FC Bayern. Auch Spieler und Trainer fielen aus allen Wolken. Doch wie geht es jetzt weiter beim Double-Sieger? Der FC Bayern ohne Uli Hoeneß? Für viele Fans des Rekordmeisters ... mehr
Noch steht die persönliche Bestätigung aus, ob Uli Hoeneß tatsächlich seinen Posten als Bayern-Präsident zur Verfügung stellt. Doch das Netz kocht bereits über an Reaktionen, Häme und Anerkennung. Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe ... mehr
München (dpa) - Der erste Arbeitstag von Uli Hoeneß als Manager des FC Bayern war ausgesprochen kurz. Zwei Stunden habe er "rumtelefoniert, dann bin ich wieder nach Hause gegangen", erzählte der 67-Jährige erst vor wenigen Wochen über jenen ... mehr
München/Kansas City (dpa) - Die vier Jahrzehnte lange Ära Uli Hoeneß geht beim FC Bayern München nach Informationen der "Bild"-Zeitung im November zu Ende. Hoeneß will demnach nicht mehr zur Wiederwahl als Präsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters antreten ... mehr
Nach 40 Jahren geht wohl eine Ära zu Ende. Uli Hoeneß formte den FC Bayern München zu einem der erfolgreichsten Klubs der Welt. Doch seine Karriere hat auch Schattenseiten. t-online.de blickt zurück. Laut eines Berichts von "Bild" wird Bayern ... mehr
Beim FC Bayern München bahnt sich eine spektakuläre Personalie an. Laut eines Medienberichtes wird Uli Hoeneß noch in diesem Jahr all seine Ämter beim Rekordmeister abgeben. Der FC Bayern München steht offenbar vor einer Zeitenwende. Wie "Bild" berichtet ... mehr
Hasan Salihamidzic gerät immer mehr unter Druck, solange der Sportdirektor des FC Bayern nicht mehr neue Stars präsentieren kann. t-online.de analysiert seine Arbeit. Das knallharte Geschäft Profifußball nimmt in den seltensten ... mehr
Los Angeles (dpa) - Home-Office statt Hollywood: Der eigentlich für Hasan Salihamidzic vorgesehene Sitzplatz im Charterflieger des FC Bayern nach Los Angeles blieb unbesetzt. Der Sportdirektor reiste kurzfristig nicht mit in die USA, denn der in Europa gerade Fahrt ... mehr
Uli Hoeneß sehnt sich nach selbst ausgebildeten Talenten in der Stammelf des FC Bayern. Zwei Youngster sind schon ganz nah dran. Und: Der Rekordmeister verfolgt bei der Jugend eine Transferstrategie mit Weitblick. Wenn Uli Hoeneß in seiner Heimatgemeinde Bad Wiessee ... mehr
Der FC Bayern startet an der Säbener Straße in die Vorbereitung für die kommende Bundesliga-Saison. Trainer Niko Kovac muss mit einem Minikader arbeiten, Jerome Boateng trägt jetzt blond – und noch etwas hat sich geändert. Punkt 18.32 Uhr war der erste Arbeitstag dieser ... mehr
Der Vorstandschef des Rekordmeisters spricht offen über den Stand beim Nationalspieler – und verteidigt Uli Hoeneß. Auch Neuzugang Lucas Hernandez kommt zu Wort. Zum Trainingsstart des FC Bayern haben sich Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Neuzugang Lucas ... mehr
Machen die Transfers Borussia Dortmund wirklich stärker? Abwarten, findet Uli Hoeneß — und Matthias Sammer gibt ihm recht. Er erwartet zudem noch starke Zugänge bei den Münchnern. Berater Matthias Sammer (51) weist voreiliges Lob für die Transferstrategie von Borussia ... mehr
Sowohl RB Leipzig als auch Borussia Dortmund greifen die Spitze der Bundesliga an. Um die Attacken abwehren zu können, hat der FC Bayern zum Start in die Saisonvorbereitung noch viel Arbeit vor sich. Der Perlacher Forst ist nicht weit. Auch nach seinem ... mehr
Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat sich im Rahmen der Kino-Premiere des Dokumentarfilms über Toni Kroos kurz und knapp zur Personalplanung von Borussia Dortmund geäußert. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat schon Wochen vor Beginn der neuen Saison ... mehr
Köln (dpa) - Bayern-Präsident Uli Hoeneß erwartet nicht, dass Fußball-Nationalspieler Toni Kroos noch einmal als Profi für einen deutschen Club aufläuft. "Das würde ich ihm nicht raten", sagte Hoeneß in Köln am Rande der Premiere der Dokumentation "KROOS". Den Abgang ... mehr
Die Münchner haben sich auf dem Transfermarkt bisher überraschend zurückgehalten. Dabei muss die Mannschaft von Trainer Niko Kovac an einigen Stellen aufrüsten – Kandidaten gibt es genug. Bis jetzt scheint der Transfer-Sommer an Bayern München vorbeizulaufen ... mehr
Der Boss des deutschen Rekordmeisters äußert sich zur Transferpolitik seines Klubs – und schlägt unerwartet ganz neue Töne an. Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat sich zur Transferpolitik des deutschen Rekordmeisters geäußert – und überraschende Töne angeschlagen ... mehr
München (dpa) - Bayern-Trainer Niko Kovac setzt beim FC Bayern München künftig auf die Unterstützung von Joachim Löws wichtigstem Helfer beim WM-Triumph von Rio de Janeiro. "Das war ein ausdrücklicher Wunsch von Niko Kovac", sagte ... mehr
Uli Hoeneß treibt die Arbeiten an seinem FC Bayern nach seinen Vorstellungen voran. Der Abgang von Mats Hummels zum BVB kommt dabei ungelegen. Und ist nicht das einzige Problem. "Jeden Morgen, wenn ich in Bad Wiessee aufstehe und auf den See runterschaue ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß gab sich bewusst furchteinflößend, sprach vom "größten Investitionsprogramm" und kündigte volle Attacke auf dem Transfermarkt an. Wenige Monate nach den forschen Ankündigungen des FC-Bayern-Präsidenten geht in der Bundesliga aber noch nicht ... mehr
Die Verantwortlichen des FC Bayern flirten seit einigen Tagen öffentlich mit Nationalspieler Leroy Sané. Doch nun nimmt Präsident Uli Hoeneß Abstand von einem Transfer. Alles nur Teil des Pokers? Uli Hoeneß hegt Zweifel, ob der Transfer von Leroy Sané von Manchester ... mehr
München (dpa) - Der frühere Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer würde einen Wechsel von Fußball-Nationalspieler Leroy Sané zum FC Bayern München begrüßen. "Für die Bundesliga wäre es sehr gut, wenn er zurückkommen würde. Man muss fairerweise sagen, dass er zuletzt ... mehr
Der FC Bayern hat sich mit dem "Retterspiel" in Kaiserslautern aus der Saison 2018/19 verabschiedet. Am Rande der Partie äußerte sich Bayern-Präsident Uli Hoeneß noch einmal zur Personalie Jerome Boateng. Bayern-Präsident Uli Hoeneß sieht aufgrund ... mehr
Kaiserslautern (dpa) - Bayern-Präsident Uli Hoeneß hält nichts davon, den Fokus in der kommenden Spielzeit verstärkt auf die Champions League zu richten. "Die Bedeutung liegt beim FC Bayern immer darauf, Spiele zu gewinnen. Was glauben ... mehr
Der Präsident des deutschen Rekordmeisters spricht über die Zukunft des langjährigen Verteidigers in München – und wird deutlich. Präsident Uli Hoeneß hat Randfigur Jerome Boateng nach dessen lustlosem Auftritt bei der Doublefeier von Bayern München den Abschied ... mehr
Vor dem DFB-Pokal-Finale sprach t-online.de mit Ex-Bayern-Trainer Felix Magath. Es geht um die Zukunft von Niko Kovac und natürlich das Spiel am heutigen Abend im Berliner Olympiastadion. Am Abend trifft der FC Bayern München im DFB-Pokalfinale auf RB Leipzig ... mehr
Anfangs wirkte es wie ein irres Gerücht, doch nun verdichten sich die Anzeichen, dass der FC Bayern bei ManCity-Star Leroy Sané ernst macht. Der Präsident äußerte sich nun vielsagend. Der FC Bayern zieht einen Transfer von Manchester-City-Star Leroy Sané offenbar ... mehr
Ihre Differenzen und Meinungsverschiedenheiten waren kaum zu übersehen. Nun gibt der frühere Bayern-Trainer Louis van Gaal einen Einblick in seine Zusammenarbeit mit Klub-Boss Uli Hoeneß. Louis van Gaal (67) hat die Differenzen ... mehr
Das Fazit der Bundesliga-Saison 2018/19 und die Auswirkungen auf die nächste Spielzeit: Es geht um Bayern, Götze, Favre und Hoeneß. Der Kampf um die Meisterschaft war spannend – und das hat die Liga nach Jahren der Langeweile wiederbelebt. Die Bundesliga ... mehr
München (dpa) - Das geplante Sponsorengeschäft zwischen dem FC Bayern und dem Münchner Autokonzern BMW ist überraschend geplatzt. Wie der deutsche Fußball-Rekordchampion kurz nach dem Vollzug der 29. Meisterschaft mitteilte ... mehr
Bayern-Boss Uli Hoeneß springt seinem scheidenden Star Franck Ribéry nach dessen Goldsteak-Post mit Verspätung zur Seite. Der Franzose habe nur einen einzigen Fehler gemacht. Präsident Uli Hoeneß vom deutschen Fußball-Meister FC Bayern München hat dem scheidenden ... mehr