Der Präsident des FC Bayern spricht mit klaren Worten über sein Auftreten in der Öffentlichkeit nach verbüßter Haft – und überrascht mit einer Beobachtung. Bayern-Präsident Uli Hoeneß will sich seit dem Ende seiner Haftstrafe anders in der Öffentlichkeit verhalten ... mehr
Bonn (dpa) - Präsident Uli Hoeneß vom deutschen Fußball-Meister FC Bayern München hat dem scheidenden Bayern-Spieler Franck Ribéry mit einiger Verspätung in der Goldsteak-Affäre verteidigt. "Der einzige Fehler, den er gemacht hat, war, dass er das Steak nicht ... mehr
Der Kroate spricht über seine Situation beim deutschen Rekordmeister und den Umgang mit der Klubführung. Außerdem macht er eine klare Ansage. In der Debatte um seine Zukunft als Trainer des FC Bayern München hat Niko Kovac die weitere Laufzeit seines Vertrags ... mehr
Eine knappe Entscheidung des Video-Assistenten bringt den FC Bayern um den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft – und löst einen Wutanfall bei Klub-Boss Uli Hoeneß aus. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat nach dem ersten vergebenen Matchball im Titelrennen ... mehr
Uli Hoeneß, der Präsident des FC Bayern, hat in einem Interview seinem Sportdirektor Hasan Salihamidzic den Rücken gestärkt und Gerüchte um ein mögliches Engagement von Gladbach-Manager Max Eberl entkräftet. Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat Gerüchte über ein Interesse ... mehr
München (dpa) - Langjährige Weggefährten wie Franz Beckenbauer und Karl-Heinz Rummenigge haben Uli Hoeneß am Tag des Amtsjubiläums beim FC Bayern München gewürdigt. "Uli Hoeneß ist ein Glücksfall für den FC Bayern. Das war er als Spieler und das ist er als Manager ... mehr
München (dpa) - An den ersten Arbeitstag als Manager des FC Bayern erinnert sich Uli Hoeneß noch gut. "Ich war ganz unternehmungslustig und sehr motiviert, als ich in einem grauen Sakko ankam, einen Notizblock hatte ich unter den Arm geklemmt ... mehr
München (dpa) - Präsident Uli Hoeneß wünscht sich für die Basketballer des FC Bayern mehr Konkurrenz aus dem Fußball-Geschäft. "Ich fände es schön, wenn noch ein paar Bundesligavereine sich dazu durchringen könnten, eine Basketball-Abteilung zu schaffen ... mehr
München (dpa) - Präsident Uli Hoeneß sieht den personellen Wandel beim FC Bayern auf einem guten Weg. "Wir haben auf allerhöchstem Niveau den Umbruch eingeleitet – und möglicherweise bereits geschafft, was die neue Saison angeht. Jetzt haben wir fünf, sechs Junge ... mehr
Der Präsident der Münchner spricht über eine mögliche Verpflichtung des Torwarts der Königsblauen – und beweist mit seiner Antwort Humor. Uli Hoeneß hat sich nach dem Einzug des FC Bayern München ins Endspiel des DFB-Pokals zu einer möglichen Verpflichtung des Schalker ... mehr
Bremen (dpa) - Uli Hoeneß hat sich nach dem Einzug des FC Bayern München ins Endspiel des DFB-Pokals zu einer möglichen Verpflichtung des Schalker Torhüters Alexander Nübel geäußert. "Das ist eine Sache, die der Sportdirektor macht, weil das eine Investition unter ... mehr
Der Präsident des deutschen Rekordmeisters spricht über einen Akteur der Mannschaft – von dem er nach anfänglichen Zweifeln nun voll überzeugt ist. Serge Gnabry ist für Präsident Uli Hoeneß von Bayern München schon jetzt der Spieler des Jahres beim deutschen ... mehr
Mit Lucas Hernandez und Benjamin Pavard hat der FC Bayern bereits zwei französische Weltmeister für die kommende Saison verpflichtet. Ein weiterer Star der Équipe Tricolore hat es Bayern-Präsident Uli Hoeneß angetan. Bayern ... mehr
Stefan Effenberg schreibt in seiner Kolumne über die Situation beim FC Bayern, das Drama auf Schalke – und die Trainer-Diskussionen bei den Liga-Sorgenkindern. Noch fünf Spieltage und die Bundesliga ist spannend wie lange nicht. An der Spitze das Duell zwischen ... mehr
München (dpa) - Der Aufstieg des FC Bayern München zur Nummer 1 in Deutschland und einem Global Player im internationalen Fußball ist maßgeblich mit dem Wirken von Uli Hoeneß verbunden. Vor 40 Jahren wird er mit erst 27 Jahren Manager. Seit 2016 ist er zum zweiten ... mehr
München (dpa) - Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß schwärmt für den französischen Fußball-Weltmeister Kylian Mbappé. "Mbappé würde ich sofort kaufen. Der Spieler ist toll", sagt Hoeneß im Interview der Deutschen Presse-Agentur über den 20 Jahre alten Jungstar ... mehr
München (dpa) - Für Uli Hoeneß ist der FC Bayern München der Motor beim Neuaufbau einer wieder titelfähigen Fußball-Nationalmannschaft. "Beim DFB in Frankfurt sollten sie einige Kerzen aufstellen, dass der FC Bayern für neue Erfolge genug Spieler parat ... mehr
München (dpa) - Niko Kovac lässt die Bayern-Stars die triumphale Fußball-Show gegen Borussia Dortmund ausgiebig genießen. Erst am Mittwoch müssen die Münchner Profis wieder auf dem Trainingsplatz antreten. Dann startet Kovac, über dessen Zukunft trotz seines ... mehr
Nach dem Spiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund findet in München eine Party von Jerome Boateng statt. FCB-Präsident Uli Hoeneß hält davon reichlich wenig. Nach der Partie zwischen Bayern München und Borussia Dortmund feiert FCB-Profi Jerome Boateng ... mehr
Vor dem Spitzenspiel gegen Tabellenführer Dortmund macht Bayern-Präsident Uli Hoeneß dem spielenden Personal eine deutliche Ansage. Für ihn zählt nur eins. Der Pokal-Wahnsinn gegen Heidenheim hatte auch Vereinspatron Uli Hoeneß auf der Tribüne emotional mitgenommen ... mehr
Der Präsident des Rekordmeisters spricht in einem Interview über eine ganz besondere Zeit in seiner langen Karriere beim FC Bayern – und die liegt noch nicht so lange zurück. Im Jahr 1979 begann die große Karriere von Uli Hoeneß als Macher des FC Bayern ... mehr
Die Aussortierung von Hummels, Boateng und Müller aus der Nationalmannschaft war in den vergangenen Wochen ein riesiges Thema. Bayern-Präsident Uli Hoeneß hielt sich anschließend zurück – nun verriet er, woran das liegt. Bayern ... mehr
München (dpa) - Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat sich mit Bedacht nicht gleich zur Ausbootung der Weltmeister Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng aus der Fußball-Nationalmannschaft geäußert. "Hätte ich gesagt, was ich denke, hätte das Internet ... mehr
Der deutsche Rekordmeister verpflichtet einen französischen Weltmeister für die spektakuläre Ablösesumme von 80 Millionen Euro. Doch reicht das, um international wieder ganz oben mitzumischen? Am Mittwochnachmittag gab der FC Bayern den Bundesliga-Rekordtransfer ... mehr
Der FC Bayern München nimmt richtig viel Geld in die Hand und hat den Transfer von Lucas Hernandez eingetütet, behauptet ein französisches Sportmedium. Wie das französische Sportmedium "France Football" berichtet, ist der Wechsel von Lucas Hernandez ... mehr
Wie wird der FC Bayern München in einigen Jahren aussehen? Diese Frage stellt sich Uli Hoeneß, der aktuelle Präsident des Klubs, wohl fast jeden Tag – für seine eigene Nachfolge hat er schon eine Idee. Uli Hoeneß hat sich auf einer Finanz-Messe ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß will so richtig klotzen. Die angekündigte Münchner Transferoffensive soll die bisherigen Grenzen beim FC Bayern sprengen. "Wir sind gerade dabei, unsere Mannschaft zu verjüngen. Das ist das größte Investitionsprogramm, das der FC Bayern ... mehr
FCB-Boss Uli Hoeneß hat zu den Transferankündigungen für die kommende Saison nachgelegt. Es sei "das größte Investitionsprogramm", das der Klub jemals angestoßen habe. Uli Hoeneß hat sich offenbar erneut zu den im Sommer anstehenden Transferankündigungen beim FC Bayern ... mehr
Bayerns Sportdirekor Hasan Salihamidzic hat genervt auf Nachfragen zu Uli Hoeneß reagiert. Konkret betonte Salihamidzic seinen Unmut, sich immer zu Aussagen des Bayern-Präsidenten äußern zu müssen. Hasan Salihamidizic ist genervt. Trotz des 6:0-Sieges seiner Mannschaft ... mehr
Der FC Bayern München hat nach dem Ausscheiden in der Champions Leagu e am Sonntag ein Zeichen gesetzt: Gegen Mainz schoss der Rekordmeister sechs Tore. Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat sich nach dem 6:0-Kantersieg seines Vereins gegen Mainz 05 zu der vergangenen Woche ... mehr
Nächste Runde im Streit zwischen Dietmar Hamann und dem FC Bayern München: Der TV-Experte vergleicht Bayern-Präsident Uli Hoeneß in einem Interview mit einem Kind. Dietmar Hamann und Uli Hoeneß werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Nach der Kritik ... mehr
Uli Hoeneß will sich für eine ausführliche Reaktion auf die Aussortierung der drei FC-Bayern-Profis Mats Hummels, Thomas Müller und Jérôme Boateng aus dem Nationalteam Zeit zum Nachdenken geben. "Die richtige Antwort muss ich mir noch überlegen", sagte ... mehr
Der frühere Nationalkeeper ist bei den Münchnern im Gespräch – und spricht nun mit deutlichen Worten über eine mögliche Aufgabe beim Rekordmeister. Die Rückkehr des einstigen Torwart-"Titans" Oliver Kahn zum deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München wird konkreter ... mehr
Sportlich lief es zuletzt für den FC Bayern wieder besser. Die Laune von Uli Hoeneß ist dementsprechend gut. Auch privat gab es jetzt gute Nachrichten für den Präsidenten. Uli Hoeneß ist endgültig wieder ein freier Mann. Das Landgericht Augsburg ... mehr
Augsburg (dpa) - Uli Hoeneß ist endgültig wieder ein freier Mann. Das Landgericht Augsburg hat im Steuerstrafverfahren gegen den Präsidenten des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München die zur Bewährung ausgesetzte Reststrafe erlassen. Die Entscheidung ... mehr
Der ehemalige Weltklassetorhüter Sepp Maier hat Bayern Münchens Präsidenten Uli Hoeneß nahe gelegt, sich allmählich aus dem Tagesgeschäft zurückzuziehen. "Nur weil es Uli Hoeneß gab, ist der FC Bayern so groß geworden. Er hat dafür alles gegeben. Hat so viel Gutes ... mehr
Der FC Bayern will in der kommenden Saison aufrüsten. Im Visier ist offenbar auch Marco Asensio von Real Madrid. Der Mittelfeldstar könnte der mit Abstand teuerste Einkauf der Münchner werden. Am Sonntag kündigte Bayern-Präsident Uli Hoeneß eine Transferoffensive ... mehr
FCB-Boss Uli Hoeneß hat angedeutet, bereits Neuzugänge für die kommende Saison sicher zu haben. Außerdem überraschte er mit einer Aussage zur Deutschen Meisterschaft. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat sich am Sonntag zu der Kritik an Trainer Niko Kovac, Manager ... mehr
München (dpa) - Nach zwei Plauderstunden am Fußball-Stammtisch in einem Münchner Hotel hatte Uli Hoeneß seinen FC Bayern mal wieder möglichst furchteinflößend in Position gebracht. Auch wenn der Ausgang des Titelduells mit Borussia Dortmund völlig offen ist, prophezeit ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß schwebt eine Probezeit von Ex-Kapitän Oliver Kahn im Vorstand des FC Bayern München vor. Der 49 Jahre alte ehemalige Torwart und Kapitän ist beim deutschen Fußball-Meister der Topkandidat des Präsidenten und Aufsichtsratsvorsitzenden ... mehr
München (dpa) - In der Debatte um eine mögliche Zukunft von Oliver Kahn als Funktionär beim FC Bayern ist es der "Sport Bild" zufolge zu einem Treffen zwischen Aufsichtsratschef Uli Hoeneß und dem ehemaligen Weltklasse-Torhüter gekommen. Kahn soll beim Umbruch ... mehr
Die Torwartlegende und der deutsche Rekordmeister sollen über ein Engagement im Klub gesprochen haben – Kahn würde eine hohe Position einnehmen. Ein Engagement von Oliver Kahn bei Bayern München nimmt anscheinend immer konkretere Züge an. Nach Informationen der "Sport ... mehr
Der deutsche Fußball nimmt Abschied von Rudi Assauer. Auf der kirchlichen Trauerfeier des langjährigen Managers des FC Schalke 04 versammeln sich die größten Namen des Sports. Bewegender Abschied von Rudi Assauer. Der verstorbene frühere Schalke-Manager wurde ... mehr
Hat der FC Bayern eine neue Abteilung Attacke? Uli Hoeneß zeigt sich jedenfalls mit den jüngsten Aussagen von Sportdirektor Salihamidzic zufrieden. Unterstützung für Bayern Münchens Sportdirektor Hasan Salihamidzic: Klub-Präsident Uli Hoeneß hat den Manager im Streit ... mehr
Nach Bayerns Sportchef Hasan Salihamidzic äußern sich auch die Bosse Karl-Rummenigge und Uli Hoeneß zur Kritik von Dietmar Hamann an Stürmer Robert Lewandowski – sind sich aber nicht ganz einig. "Kampagne", "unsachlich", "ahnungslos": Die Wutrede, die Hasan Salihamidzic ... mehr
Nach dem Hummels-Patzer laufen die Diskussionen über die Bayern-Abwehr. Eine Änderung wäre tatsächlich sinnvoll, allerdings im Mittelfeld. Bevor ich zu den spannenden Fragen der Bundesliga und des DFB-Pokals komme, möchte ich noch ein paar Sätze zu Rudi Assauer ... mehr
Beruflich waren sie Rivalen, doch immer mit gegenseitigem Respekt: Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat den verstorbenen Rudi Assauer gewürdigt. "Rudi Assauer war einer der professionellsten Manager in der Geschichte des deutschen Fußballs. Er hat die Bundesliga ... mehr
Durch die starke Serie zum Ende der Hinrunde ist die Stimmung in München wieder besser. Besonders viel Lob erntet in letzter Zeit Hasan Salihamidzic. Nach Präsident Uli Hoeneß hat auch Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge Sportdirektor Hasan ... mehr
Die Zeit nach Rummenigge und Hoeneß beim FC Bayern war in den letzten Wochen Thema Nummer eins. Der Favorit: Oliver Kahn. Nun äußerte sich der Titan zu der Diskussion. Karl-Heinz Rummenigge bleibt bis 2021 beim FC Bayern. Das ist seit Freitag Fakt. Was danach passiert ... mehr
München (dpa) - Präsident Uli Hoeneß bleibt wie erwartet in den kommenden Jahren Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern München. Der 66-Jährige wurde bei der konstituierenden Sitzung des neuen Aufsichtsrates einstimmig wiedergewählt, wie der Fußball-Bundesligist ... mehr
Monatelang war Hasan Salihamidzic kaum in Erscheinung getreten, zuletzt machte er allerdings auffallend häufig klare Ansagen. Bayern-Präsident findet das großartig. Präsident Uli Hoeneß vom FC Bayern München hat Sportdirektor Hasan Salihamidzic für dessen ... mehr
Im kommenden Jahr endet die Amtszeit von Uli Hoeneß als Präsident des FC Bayern München. Zuletzt ist er heftig in die Kritik geraten, seine Zukunft offen. Doch jetzt erhält er prominente Unterstützung. Der frühere Meistertrainer Ottmar Hitzfeld plädiert für eine weitere ... mehr
Bayern-Präsident Uli Hoeneß kündigte bereits eine große Transferoffensive an – und der deutsche Rekordmeister könnte dabei schon eher als gedacht auf dem Transfermarkt zuschlagen. Sportdirektor Hasan Salihamidzic denkt beim FC Bayern München durchaus ... mehr
Für Sammer waren der Rundumschlag auf der Bayern-Pressekonferenz und die turbulente Hauptversammlung keine Überraschungen. Der Ex-Sportvorstand nennt dafür Gründe. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Matthias Sammer zeigt sich nicht überrascht, wie sich Meister Bayern ... mehr
Für Torwartlegende Sepp Maier ist klar, wer den FC Bayern in Zukunft führen soll. Es bleibt nur offen, wann der mögliche Nachfolger in die Fußstapfen von Hoeneß treten kann. Auf der Suche nach potenziellen Nachfolgern für die Bayern-Granden Hoeneß und Rummenigge ... mehr