Seine Äußerungen sorgten für Zoff: Paul Breitner kritisierte die Bayern-Führung und wurde aus der Münchner Arena verbannt. Nun werden die Hintergründe der Differenzen bekannt. Klublegende Paul Breitner soll seinen Job als einer der Markenbotschafter bei Bayern ... mehr
Bayern-Boss Uli Hoeneß lobt Weltmeister Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart, bremst aber auch grundsätzlich die Erwartungen an schnelle Transfers seines Klubs. Der Wechsel des französischen Weltmeisters Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart zum FC Bayern ... mehr
Mit seinen verbalen Attacken schadet Bayern Münchens Präsident dem Ansehen des Klubs. Warum stoppt ihn kein Verantwortlicher aus Vorstand oder Aufsichtsrat? Aktuell vergeht kaum ein Spieltag ohne scharfe Aussagen von Uli Hoeneß. Der Präsident des FC Bayern teilt immer ... mehr
Im Streit mit Klub-Ikone Paul Breitner legt Bayern Münchens Präsident nach – und nennt bei einem Fanclub-Treffen weitere Einzelheiten des Konflikts. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat im Streit mit Paul Breitner heftige Vorwürfe gegen den ehemaligen Kumpel erhoben ... mehr
Für Bayern-Fans ist er eine lebende Legende: Arjen Robben. Im Sommer läuft sein Vertrag beim Rekordmeister aus. Einen neuen wird es nicht geben. Es wurde schon länger vermutet, jetzt ist es bestätigt. Arjen Robben wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag ... mehr
Am Rand der Jahreshauptversammlung hat Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß verraten, wie die Wachablösung an der Spitze des Klubs ablaufen soll. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß kann sich eine Übergangslösung mit Oliver Kahn als Sportvorstand an der Seite ... mehr
Auf der Jahreshauptversammlung seines Klubs ist Präsident Uli Hoeneß so scharf kritisiert worden wie nie zuvor. Nicht nur seine verbalen Attacken haben die Bayern-Mitglieder verärgert. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat sich im Streit mit seinem einstigen Kumpel ... mehr
Weil die Bayern in der Bundesliga kriseln, stehen auch die Klub-Verantwortlichen in der Kritik. Unterstützung gibt es jetzt ausgerechnet vom nächsten Gegner. In der Champions League hat sich der FC Bayern den Frust von der Seele geschossen, doch auch in der Bundesliga ... mehr
Die Differenzen zwischen Paul Breitner und Uli Hoeneß waren nicht nur unter den Fans ein Thema, sondern auch für andere Bayern-Legenden. Nun meldete sich Franz Beckenbauer zu Wort. Franz Beckenbauer hofft im heftigen Streit zwischen Uli Hoeneß und Paul Breitner ... mehr
Die Stimmung ist beim FC Bayern nach dem Kantersieg über Benfica Lissabon wieder besser. Doch die Differenzen zwischen Paul Breitner und Uli Hoeneß bleiben trotzdem ein Thema – auch für die Fans. Nachdem er sich kritisch gegenüber der Vereinsführung des FC Bayern ... mehr
Beim FC Bayern scheinen die Nerven völlig blank zu liegen. Präsident Uli Hoeneß hat nun sogar einem Weltmeister von 1974 den Zutritt zur Ehrentribüne untersagt. Nach dem peinlichen Remis gegen Fortuna Düsseldorf hängt der Haussegen beim FC Bayern komplett schief ... mehr
Bayern-Trainer Kovac muss im Endspiel um seinen Job auf Verteidiger Hummels verzichten. Der Nationalspieler ist längst nicht der einzige Spieler, der gegen Benfica Lissabon fehlt. Hiobsbotschaft für Bayern-Trainer Niko Kovac. "Bild" und "Kicker" berichten ... mehr
Der FC Bayern muss sich in der Führung neu aufstellen und den Kader nach Charakter filtern. Das ist aber längst nicht alles. Der Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund wächst und die Situation beim FC Bayern wird immer dramatischer. Die Bundesliga profitiert ... mehr
Bayern-Präsident Hoeneß hat seinen früheren Mitspieler Breitner von der Ehrentribüne bei Bayern verbannt. Ein neuer Höhepunkt. Dabei waren die beiden mal dicke Freunde. Sie waren einst dicke Freunde, doch das Verhältnis zwischen Uli Hoeneß und Paul Breitner ... mehr
Nach dem peinlichen Remis gegen Düsseldorf kocht Bayern-Präsident vor Wut – und schimpft über seine Stars. Fraglich ist, was das für Trainer Niko Kovac bedeutet. Uli Hoeneß dachte nach dem Last-Minute-Ausgleich, "die Welt geht unter". Doch Konsequenzen für Trainer ... mehr
Im kommenden Jahr läuft Karl-Heinz Rummenigges Vertrag als Bayern-Vorstandschef aus. Wenn es nach Uli Hoeneß geht, soll sich daran bald etwas ändern. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat sich für einen Verbleib von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
Der große Umbruch beim FC Bayern zeichnet sich ab ? auch in der Führungsetage. Die Verträge von Hoeneß und Rummenigge laufen aus. Der mögliche Nachfolger hat Stallgeruch. Oliver Kahn ist angeblich der Wunschkandidat von Bayern München bei der anstehenden ... mehr
Der frühere Trainer der deutschen Nationalmannschaft zeigt sich verwundert über das Verhalten von Uli Hoeneß – und hat eine Erklärung. Die jüngsten öffentlichen Auftritte von Uli Hoeneß haben auch beim ehemaligen Bundestrainer Berti Vogts für Verwunderung gesorgt ... mehr
München (dpa) - Uli Hoeneß will den Umfang des Umbruchs beim FC Bayern München von den Leistungen in den kommenden Monaten abhängig machen. "Es kommt darauf an, wie sie spielen", sagte der Präsident dem "Kicker". "Man muss den Spielern schon sagen ... mehr
Eine Umfrage von t-online.de ergab: Die Bayern-Fans wünschen sich frisches Blut für die Krisenmannschaft – aus der eigenen Jugend. Warum das der falsche Weg wäre. Der FC Bayern ist derzeit schwer wiederzuerkennen. Das Spiel in Dortmund ... mehr
"So setzt der FC Bayern seine Zukunft aufs Spiel": Was den Bayern eigentlich fehlt, erklärt t-online.-de-Reporter Benjamin Zurmühl im Video. (Quelle: t-online.de) mehr
Sieben Punkte Rückstand, Platz fünf in der Tabelle. Der FC Bayern bleibt hinter den Erwartungen zurück. Doch bei der Frage, ob man sich im Winter verstärkt, herrscht Uneinigkeit. Der FC Bayern hat nicht nur den ältesten, sondern auch einen der kleinsten Kader ... mehr
Der Präsident des Rekordmeisters äußert sich zu möglichen Verstärkungen für den Kader der Münchner – und macht eine klare Ansage an die Mannschaft. Uli Hoeneß hat Neuverpflichtungen in der Winterpause beim FC Bayern ausgeschlossen. "Nein, wir werden sicherlich keine ... mehr
Nach dem Siegtreffer zum 3:2 kennt die Freude im Dortmunder Stadion keine Grenzen mehr. Das bekommen auch die Verantwortlichen des FC Bayern zu spüren. Es war nicht der Tag von Bayern München. Den Bundesliga-Gipfel bei Tabellenführer Borussia Dortmund trotz zweimaliger ... mehr
Einige Anhänger des FC Bayern haben nach der denkwürdigen Wut-Pressekonferenz der Klub-Bosse offenbar ihre Mitgliedschaft gekündigt. Nun haben sie Post von Uli Hoeneß bekommen. Die Medienschelte von Bayern Münchens Vorstandsvorsitzendem Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
Der Präsident des Rekordmeisters will offenbar in die Offensive gehen und sich gegen die Berichterstattung des Magazins wehren. Besonders eine Meldung ist das Streitthema. Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen das Nachrichtenmagazin ... mehr
Überraschung in München: Präsident Uli Hoeneß wird den FC Bayern verlassen. Das kündigte er auf einem Event in Dresden an und nannte einen konkreten Ablaufplan. Präsident Uli Hoeneß vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München hat den mittelfristigen ... mehr
Nach dem Erfolg gegen AEK Athen in der Champions League sind Spieler und Verantwortliche des FC Bayern erleichtert. Doch vor dem großen Härtetest gegen den BVB mangelt es an Selbstbewusstsein. Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß Trainer Niko Kovac ... mehr
Die Frau von Thomas Müller hat dem FC Bayern geschadet. Wie Kovac trotzdem die Kurve kriegt und warum der BVB jetzt Favorit ist. Heute, Mittwoch oder spätestens Donnerstag wäre es bei mir so weit. Dann würde es kribbeln und ich würde als Spieler wissen: Dieses Topspiel ... mehr
Schwache WM, Wechselgerüchte, Verletzungen: Jérôme Boateng hat in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Das sorgte bei Bayerns Führungsetage nicht immer für Begeisterung. Nun soll es ein klärendes Gespräch gegeben haben. Die Unstimmigkeiten zwischen ... mehr
Die Wut-Pressekonferenz der Bayern-Bosse von Freitag erhitzt immer noch die Gemüter – dabei war sie vollkommen legitim. Es gab tatsächlich überzogene Kritik und Aussagen, die gar nicht gehen. Was war das für eine Aufregung um die Pressekonferenz der Bayern ... mehr
Karl-Heinz Rummenigge hat sich erstmals nach dem denkwürdigen Auftritt der Bayern-Bosse geäußert. Er erklärte die Beweggründe – und kritisierte seinen Kompagnon. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vom deutschen Rekordmeister Bayern München hat die viel diskutierte ... mehr
Nach der denkwürdigen Medienschelte der Klub-Bosse gewinnt der FC Bayern wieder. Ein Spieler sieht dort gar einen direkten Zusammenhang. Nur Trainer Kovac bleibt zurückhaltend. Niko Kovac ballte beim Schlusspfiff kurz die rechte Hand zur Faust, mehr Emotionen gestattete ... mehr
Bei seiner Abrechnung mit dem TV-Sender N-tv nannte Bayern-Präsident Uli Hoeneß die Reporter "ahnungslos" und kritisierte explizit einen Beitrag. Doch dabei hat er sich entscheidend geirrt. In einer denkwürdigen Pressekonferenz haben sich die Verantwortlichen ... mehr
Die Verantwortlichen des FC Bayern haben die Berichterstattung über sich, ihren Klub und ihre Spieler öffentlich hart kritisiert. Am Tag danach fällt das Echo in den Medien verheerend aus. t-online.de hat die Pressestimmen zur Abrechnung der Klub-Bosse Rummenigge ... mehr
Die Bayern-Führungsetage hat eine denkwürdige Pressekonferenz gegeben. Nach der Medienrunde mit Trainer Niko Kovac betraten Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic gemeinsam das Podium im Presseraum an der Säbener Straße – und holten zum Rundumschlag ... mehr
Die Spielberater Jose Tarraga und Vicente Fores haben sich gegen die heftige Attacke von Bayern Münchens Präsidenten Uli Hoeneß gegen ihren Klienten Juan Bernat zur Wehr gesetzt. Nach der Kritik von Bayern-Präsident Uli Hoeneß an Ex-Spieler Juan Bernat haben die Berater ... mehr
Der Rekordmeister sorgt mit seiner PK und der harschen Kritik an der Berichterstattung um den Klub für Diskussionen. Ex-Bayern-Star Olaf Thon reagiert nun auf die Vorwürfe – er war selbst betroffen. Deutliche Worte: Die Spitzen des FC Bayern haben auf einer kurzfristig ... mehr
Die Verantwortlichen haben sich in einer denkwürdigen Pressekonferenz gegen die Berichterstattung in diversen Medien gewehrt. Das wird sie noch lange verfolgen. Präsident Uli Hoeneß, Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge und Sportdirektor Hasan Salihamidzic haben ... mehr
Der Deutsche Journalisten-Verband hat auf die massive Medienkritik des FC Bayern reagiert. Die Klubbosse hatten Journalisten teilweise persönlich angesprochen. Der DJV-Vorsitzende wurde daraufhin deutlich. Nach der Medienschelte des FC Bayern hat der Deutsche ... mehr
Mit einem noch nie dagewesenen Rundumschlag hat der FC Bayern auf die Medienkritik der vergangenen Wochen reagiert und Journalisten teils persönlich attackiert. Diese Fälle stecken dahinter. Präsident Uli Hoeneß, der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge ... mehr
Die Bosse des Rekordmeisters sorgen mit ihrem Rundumschlag für Diskussionen – auch bei den Usern von t-online.de. Die Reaktionen im Überblick. Mit ihrer Kritik an der Berichterstattung diverser Medien über die aktuelle Krise des FC Bayern haben die Klub-Bosse ... mehr
Beispielloser Rundumschlag: Hier ätzen die Bayern-Bosse gegen die Medien, Uli Hoeneß entschuldigt sich hinterher für manche Wortwahl. (Quelle: t-online.de) mehr
Max Eberl feiert ein besonderes Jubiläum. Seit dem heutigen Freitag ist er zehn Jahre Sportdirektor in Gladbach. Im Interview mit t-online.de spricht er über seinen Job, die fehlende Ausbildung unter Sportdirektoren und erzählt eine Anekdote zu Uli Hoeneß, die ihn stark ... mehr
Uli Hoeneß hat vor Gericht einen ehemaligen Mithäftling in Schutz genommen. Dem Mann wird vorgeworfen, heimlich Fotos vom Bayern-Präsident während seiner Haftzeit gemacht zu haben. Uli Hoeneß hat in einem Prozess gegen einen ehemaligen Mithäftling den Angeklagten einem ... mehr
Nach dem Debakel gegen Gladbach steckt der FC Bayern endgültig in der Krise. Ist Niko Kovac noch der richtige Trainer für den Rekordmeister? Ja, sagt Florian Wichert . Nein, sagt Heiko Ostendorp . An dieser Stelle kommentieren wöchentlich Florian Wichert ... mehr
Die Bayern stecken in der Krise – und der Druck auf Trainer Niko Kovac wächst. Der Präsident des Rekordmeisters hat sich nun erneut geäußert – und will für klare Verhältnisse sorgen. Präsident Uli Hoeneß vom kriselnden Fußball-Rekordmeister Bayern ... mehr
Der Präsident des FC Bayern München stört sich an der Aufregung rund um seinen Klub und will sich nicht in die Arbeit seines neuen Trainers einmischen. Dann wird er doch noch deutlich. Das 1:1 gegen Ajax Amsterdam in der Champions League ist für den FC Bayern das dritte ... mehr
Der FC Bayern setzt sich öffentlich für Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp ein, der zuletzt heftig angefeindet wurde. Das ist inhaltlich richtig – aber nicht wirklich glaubwürdig. Endlich nutzt der FC Bayern seine Popularität, um in gesellschaftlichen Themen klare Kante ... mehr
Der Verteidiger äußert sich in einem Interview deutlich – und kritisiert die Führungsetage des Rekordmeisters ungewohnt offen. Der Grund: Das Wechsel-Theater. Nationalspieler Jérôme Boateng vom FC Bayern ... mehr
Mitte Juli trat Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft zurück. Jetzt meldet sich sein Berater zu Wort – und kritisiert Hoeneß, Kroos und Neuer. Am 22. Juli gab Mesut Özil mit einem dreiteiligen Statement in den sozialen Medien seinen ... mehr
Das Foul von Leverkusens Karim Bellarabi an Bayerns Rafinha war der Aufreger des Spieltags, FCB-Boss Hoeneß nannte es "geisteskrank". Sein Frankfurter Kollege Bobic nimmt den Übeltäter jetzt in Schutz. Eintracht Frankfurts Sport-Vorstand Fredi Bobic hat Bayern ... mehr
Trotz des Sieges seiner Bayern gegen Bayer Leverkusen ist FCB-Boss Uli Hoeneß nach dem Spiel in Rage. Und geht mit deutlichen Worten auf einen Gäste-Spieler los. Heftige Kritik übte Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß nach dem 3:1-Erfolg des deutschen Meisters gegen ... mehr