Der türkischen Staatsbank droht in den USA ein Prozess. Präsident Erdo?an wollte das verhindern und wandte sich deshalb offenbar an den damaligen US-Präsidenten Donald Trump. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdo?an hat mehrfach versucht, bei seinem ... mehr
Bei einer massiven Cyberattacke haben Hacker die Systeme von US-Regierung und Firmen infiltriert. Die Behörden im Land verkünden nun: Russland steckt "vermutlich" dahinter. Auch ein Motiv wird genannt. US-Ermittler haben Russland offiziell als mutmaßlichen Urheber ... mehr
Nach einem Cyberangriff auf die US-Regierung sieht nun auch Justizminister William Barr russische Hacker am Werk. Damit widerspricht er US-Präsident Donald Trump. Der scheidende US-Justizminister William Barr sieht wie US-Außenminister Mike Pompeo Russland hinter ... mehr
So sehr sich Donald Trump gegen seine Niederlage sträuben mag: Dass seine Zeit im Weißen Haus vor dem Ende steht, erkennt auch ein wichtiger Verbündeter bei den Republikanern öffentlich an. Weitere könnten folgen. Nach wochenlanger ... mehr
William Barr war lange Zeit ein treuer Wegbegleiter von Donald Trump. Doch nun hat er anscheinend genug: Mitten im Streit um das Wahlergebnis in den USA reicht der Justizminister seinen Rücktritt ein. Mitten im Streit über das Ergebnis der US-Wahl hat Justizminister ... mehr
Washington (dpa) - Mitten im Streit über das Ergebnis der US-Wahl hat Justizminister William Barr seinen Rücktritt beim amtierenden Präsidenten Donald Trump eingereicht. In einem von Trump am Montagabend auf Twitter ... mehr
Dutzende Abfuhren hat das Trump-Lager im Kampf gegen die Niederlage bei der US-Wahl bereits kassiert. Große Hoffnungen setzte man auf eine Klage von Texas vor dem Supreme Court – doch daraus wird nichts. US-Präsident Donald Trump hat im juristischen Kampf gegen seine ... mehr
Quer durch die USA haben Gerichte die Wahlklagen von Trump abgeschmettert. Nun will das Lager des Noch-Präsidenten eine finale Entscheidung am Obersten Gericht. Die Justizminister der Staaten positionieren sich. Im Streit um den Ausgang der US- Präsidentenwahl bauen ... mehr
Der künftige US-Präsident Biden ist ein erklärter Gegner der Todesstrafe. Bis zu seinem Amtsantritt will die Trump-Regierung noch mehrere Häftlinge hinrichten lassen. Einer davon wurde nun getötet. Die Regierung des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump hat knapp ... mehr
Der US-Präsident erkennt seine Wahlniederlage nicht an. Um gegen das Ergebnis anzukämpfen ist sein Team sogar vor den Supreme Court gezogen. Doch dort hat Trump nun eine schwere juristische Schlappe erlitten. Das Lager von Donald Trump hat im juristischen Kampf gegen ... mehr
Donald Trump wollte in einer Rede den angeblichen Betrug bei der US-Wahl präsentieren. Doch er lieferte nur vermeintliche Ungereimtheiten. Seine Behauptungen und die Fakten. Donald Trump gibt nicht auf. Das ist die eine Botschaft, an der es nach seinen 46 Minuten langen ... mehr
"Jemand wird getötet werden": In einem wütenden Auftritt macht ein republikanischer Beamter Donald Trump eindrückliche Vorwürfe – wegen der Folgen seines Feldzugs gegen die Wahlergebnisse. Es ist eine der schärfsten Zurechtweisungen Donald Trumps ... mehr
Washington (dpa) - Das US-Justizministerium hat nach Angaben von Minister William Barr bislang keine Beweise für den von US-Präsident Donald Trump behaupteten Wahlbetrug im großen Stil gefunden. "Bis heute haben wir keinen Betrug in einem Ausmaß gesehen, der zu einem ... mehr
Die von Trumps Regierung entsandten Sicherheitskräfte werden als "Besatzungsmacht" wahrgenommen. Nun gibt die Regierung offenbar nach. Die Beamten werden abgezogen. Ist der Streit damit beendet? Die US-Regierung will die von ihr gegen den Willen ... mehr
Im Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses hat die Demokratin Pramila Jayapal Justizminister Barr scharf kritisiert. Er verhalte sich in seinem Amt rassistisch. Die Szene sehen Sie im Video. US-Justizminister William Barr musste sich am Dienstag den Fragen ... mehr
Mit drastischen Worten hat US-Justizminister William Barr Tech-Firmen für ihren Umgang mit China gerügt. Er warnte vor "kurzfristigen Gewinnen und auf Kosten der Freiheit." US-Justizminister William Barr hat US-Unternehmen vor zu engen Verbindungen mit China gewarnt ... mehr
Seit 17 Jahren hat es auf Bundesebene in den USA keine Hinrichtung mehr gegeben. Doch künftig soll die Regierung von Donald Trump die Todesstrafe wieder vollstrecken können. Das Oberste Gericht der USA hat den Weg zur Wiederaufnahme von Hinrichtungen auf Bundesebene ... mehr
In Louisville im US-Bundesstaat Kentucky gibt es immer wieder friedliche Proteste. Bei einer Anti-Rassismus-Demonstration ist nun ein Mann erschossen worden. In den USA gibt es seit Wochen Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt ... mehr
Als Vize-Präsident unterstützte Joe Biden Barack Obama in seiner Zeit als Präsident. Nun will Biden selbst Staatsoberhaupt der USA werden – und darf auf Unterstützung von Obama zählen. Ex-US-Präsident Barack Obama hat Medienberichten zufolge bei einem Wahlkampfauftritt ... mehr
Manhattans Staatsanwalt Geoffrey Berman muss seinen Posten endgültig räumen. Der Grund dafür sind wohl Ermittlungen im Umfeld des US-Präsidenten. Die Stelle sei für den Strafverfolger die "Ehre seines Lebens" gewesen. Nach einem Machtkampf mit der Regierung ... mehr
Hat Donald Trump China um Unterstützung für seine Wiederwahl gebeten oder nicht? Ex-Sicherheitsberater Bolton behauptet das. Der US-Präsident streitet ab – und auch China will davon nichts wissen. China hat Vorwürfe zurückgewiesen, sich in die anstehende ... mehr
Der Ex-Sicherheitsberater von Donald Trump will ein Buch veröffentlichen. Darin zitiert John Bolton offenbar heikle Gespräche mit dem Präsidenten: Die Regierung will die Veröffentlichung unter allen Umständen verhindern. Kurz vor der geplanten ... mehr
Der ehemalige Sicherheitsberater des Weißen Hauses will ein Buch veröffentlichen. Doch US-Präsident Trump wehrt sich – und droht mit Konsequenzen. Denn das Werk könnte heikle Informationen enthalten. US-Präsident Donald Trump hat seinem früheren Nationalen ... mehr
Wer ist am Ende: Donald Trump oder die US-Demokratie? Eine Woche erbitterter Proteste zeigt, wie weit der US-Präsident für den eigenen Vorteil bereit ist zu gehen – und wer sich widersetzt. Washington hat in dieser Woche oft an eine Kampfzone erinnert. Brennende ... mehr
US-Präsident Trump wirft Twitter vor, sich in den Wahlkampf einzumischen. Die Online-Plattform hatte Botschaften von ihm als irreführend gekennzeichnet. Trump will nun die Haftungsregeln für die sozialen Medien verschärfen. Donald Trump hat einen Beschluss ... mehr
Der Druck auf Bill Barr steigt: Der US-Justizminister soll den Prozess gegen Trump-Weggefährten Roger Stone beeinflusst haben – auf Weisung des US-Präsidenten. Zurücktreten will er trotzdem nicht. Das US-Justizministerium ist Spekulationen entgegengetreten, wonach ... mehr
Mehr als tausend Ex-Mitarbeiter des US-Justizministeriums haben einen offenen Brief geschrieben. Sie fordern den Rücktritt von Justizminister Barr. Ihr Vorwurf: Barr lasse die Justiz nicht unparteiisch arbeiten. US-Justizminister William ... mehr
Washington (dpa) - US-Justizminister William Barr hat Präsident Donald Trump aufgefordert, sich nicht mehr über Twitter in laufende rechtliche Verfahren einzumischen. Die permanenten Kommentare von der Seite machten es "unmöglich, meinen Job zu machen", sagte ... mehr
Versucht Donald Trump, die Justiz zu beeinflussen? Dem Justizminister wird von den Demokraten vorgeworfen, ihm Gefälligkeitsdienste zu erweisen. Nun sagt William Barr aber, Donald Trump behindere seine Arbeit. US-Justizminister William Barr hat Präsident Donald Trump ... mehr
William Barr ist als Justizminister umstritten. Die Demokraten werfen ihm vor, Donald Trump Gefälligkeitsdienste zu erweisen, etwa im Umgang mit der Russland-Affäre. Nun will Barr zu seiner Amtsführung Stellung beziehen. Der von der US-Opposition heftig kritisierte ... mehr
Blutiges Wochenende in Mexiko: Ein Drogenkartell fällt in einen kleinen Ort nahe der US-Grenze ein und liefert sich eine stundenlange Schießerei mit der Polizei. Mindestens 20 Menschen verlieren dabei ihr Leben. Bei Schießereien zwischen mutmaßlichen Mitgliedern eines ... mehr
Die Ergebnisse des Mueller-Reports waren Präsident Donald Trump alles andere als recht. Nun berichten Medien, dass das US-Justizministerium eine Untersuchung zum Zustandekommen der Untersuchung eingeleitet hat. Das US-Justizministerium hat Medienberichten zufolge ... mehr
Während der Druck auf den US-Präsidenten in der Ukraine-Affäre wächst, dürfte ein neuer Bericht für weitere Furore sorgen: Demnach soll Trump versucht haben, einen weiteren Regierungschef zu beeinflussen. US-Präsident Donald Trump hat den australischen Premierminister ... mehr
Zur Todesnacht des wegen Missbrauchs angeklagten Jeffrey Epstein werden immer mehr Details bekannt. Laut einem US-Medienbericht sollen seine Wärter geschlafen und einen Bericht gefälscht haben. Die beiden Wärter, die den Multimillionär Jeffrey Epstein in seiner ... mehr
Jeffrey Epstein soll systematisch Minderjährige missbraucht haben – jetzt ist er tot. Der Justizminister William Barr gibt an, sich ernsthafte Sorgen um die Umstände des Todes zu machen. Nach dem Tod des wegen sexuellen Missbrauchs angeklagten US-Unternehmers ... mehr
Washington (dpa) - Die USA wollen auf Bundesebene erstmals nach mehr als 15 Jahren wieder die Todesstrafe vollstrecken. Justizminister William Barr habe eine entsprechende Änderung in die Wege geleitet, teilte das US-Justizministerium in Washington mit. Es sei bereits ... mehr
Die Russland-Affäre geht in die Verlängerung: Sonderermittler Robert Mueller sagt vor dem Kongress aus. Für die Demokraten, die Donald Trump überführen wollen, ist es der wichtigste Termin des Jahres. Kurz vor der Sommerpause wird Washington noch ein politisches ... mehr
Seit langem wollen die Demokraten im US-Kongress Sonderermittler Mueller zu seinem Bericht befragen. Nun erklärt er sich endlich dazu bereit. US-Präsident Trump dürfte das nicht gefallen. Der US-Sonderermittler in der Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump, Robert ... mehr
US-Justizminister Barr soll gezwungen werden, den gesamten Mueller-Bericht herauszugeben. Das wollen die Demokraten im Repräsentantenhaus mit einer Resolution erreichen. Der Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses kann gegen die Regierung von Präsident Donald Trump ... mehr
Das US-Justizministerium lenkt ein und rückt Russland-Akten über Trump heraus. Mit den Dokumenten wollen die Demokraten klären, ob Donald Trump die Justiz bei den Ermittlungen behinderte. Im Streit um den Bericht von Russland-Sonderermittler Robert Mueller haben ... mehr
Der Bericht von Robert Mueller sollte Klarheit darüber bringen, ob Donald Trump die Russland-Ermittlungen behinderte – doch er hinterließ nur Fragezeichen. Nun ist den Demokraten trotzdem ein Teil-Erfolg gelungen. Im Streit um den Bericht von Russland-Sonderermittler ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinem Justizminister William Barr Befugnisse an die Hand gegeben, um den Ursprüngen der Russland-Ermittlungen nachzugehen. Das teilte die Sprecherin des Weißen Hauses, Sarah Sanders, am späten Donnerstagabend (Ortszeit ... mehr
Die Zeichen in Washington stehen auf Konfrontation – Donald Trump und die Führung der Demokraten haben den Zusammenbruch von jeglicher Art von Kompromiss öffentlich zelebriert. Das Treffen war eiskalt und ganz schnell wieder vorbei. Nach wenigen Minuten gingen Trump ... mehr
Erstmals hat sich ein republikanisches Kongressmitglied für ein Amtsenthebungsverfahren für US-Präsident Donald Trump ausgesprochen – Auch mit führenden Konservativen in der Partei ging Justin Amash hart ins Gericht. In den USA hat sich erstmals ein republikanisches ... mehr
Washington (dpa) - US-Justizminister William Barr will nach einem Medienbericht den Ursprüngen für die Ermittlungen über eine Einmischung Russland in den US-Präsidentschaftswahlkampf von 2016 auf den Grund gehen. Barr habe den Staatsanwalt aus Connecticut ... mehr
Der Mueller-Bericht sollte eigentlich die Verwicklungen von US-Präsident Donald Trump zu Russland beleuchten – mit umstrittenen Ergebnissen. Jetzt will sein Justizminister überprüfen, ob das FBI überhaupt hätte ermitteln dürfen. US-Justizminister William ... mehr
Der US-Senat hat den Präsidentensohn Donald Trump Jr. vorgeladen. Der Grund: Er soll weitere Fragen zur Russland-Affäre beantworten. Die Untersuchungen laufen derweil auf Hochtouren. Der Geheimdienstausschuss geht mit seinen Ermittlungen in die nächste heiße Phase ... mehr
Trump-Kritiker finden immer neue Munition gegen den US-Präsidenten. Jetzt melden sich Hunderte frühere Staatsanwälte mit ihren Ansichten und Auslegungen zum Bericht von Sonderermittler Mueller zu Wort. US-Präsident Donald Trump wäre nach Überzeugung Hunderter ... mehr
US-Justizminister William Barr soll die Öffentlichkeit über den Untersuchungsbericht zur Russland-Affäre in die Irre geführt haben. Nun droht ihm ein Verfahren wegen Missachtung des Kongresses. Im Streit um den Ermittlungsbericht zur Russland-Affäre wollen ... mehr
Washington/New York (dpa) - Der frühere Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Michael Cohen, hat seine dreijährige Haftzeit angetreten. Cohen kam am Montagmittag (Ortszeit) in einem Gefängnis nördlich von New York an, wo er seine Strafe absitzen soll. Vor seiner Abfahrt ... mehr
Über die Frage, ob Sonderermittler Mueller dem Kongress Rede und Antwort stehen sollte, schwelt seit Tagen politischer Streit in Washington. Und auch US-Präsident Donald Trump reagiert gereizt. Bei der Aufarbeitung der Untersuchungsergebnisse ... mehr
"Herr Trump frisst deine Seele in kleinen Happen": Der US-Justizminister verblüfft mit seiner Parteinahme für den Präsidenten – ein alter Widersacher liefert dafür eine interessante Erklärung. Die Woche in Washington war vom Entsetzen über Donald Trumps Justizminister ... mehr
US-Justizminister Barr hat vor dem Senat seinen Umgang mit dem Mueller-Bericht verteidigt und Trump in Schutz genommen. Die Demokraten sind unzufrieden mit den Aussagen – und erheben schwere Vorwürfe. Die ranghöchste Demokratin in Washington, Nancy Pelosi ... mehr
Washington (dpa) - Die ranghöchste Demokratin in Washington, Nancy Pelosi, hat US-Justizminister William Barr vorgeworfen, das Parlament belogen zu haben. "Er hat die Ehre des Amtes verletzt, das er bekleidet", sagte die Vorsitzende des Abgeordnetenhauses am Donnerstag ... mehr