Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMoskau testet erneut HyperschallraketeSymbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsF1 live: So läuft das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextLangjährige Nummer Zwei des Vatikans ist totSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen TextLidl reduziert Pools auf unter 100 EuroSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin nimmt "GNTM" heftig auseinander

Wegen Hochwasser: Diese Strecken sind dicht

Von afp, t-online, mab

Aktualisiert am 16.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Verwüstung durch Tief "Bernd": Diese Aufnahmen zeigen, wie angespannt die Hochwasserlage am Freitag im Westen Deutschlands noch ist. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Überflutung, Zerstörung, Tod: Der heftige Starkregen im Westen wird teilweise auch am Wochenende andauern. Längst gibt es massive Behinderungen im Verkehr. Züge fallen aus, Fahrbahnen sind überflutet oder zerstört. Betroffen sind nicht nur kleinere Straßen, sondern auch wichtige Autobahnen. Der Überblick.

Unter anderem von den folgenden Autobahn-Abschnitten gibt es Überflutungs- und Gefahrenmeldungen:


Tote, Schäden, Chaos: Flutkatastrophe in Deutschland

Trümmer in Bad Neuenahr im Kreis Ahrweiler: Allein in der Kreisstadt werden die Aufräumarbeiten Monate dauern, prognostizieren die Behörden.
Freiwillige helfen bei den Aufräumarbeiten in Mayschoss in der Verbandsgemeindet Altenahr: Tagelang war der Ort von Hilfe abgeschnitten, seit Sonntag ist auch die Bundeswehr im Ort.
+41

  • A1 Dortmund – Köln – Euskirchen
  • A3 Köln – Oberhausen
  • A61 Koblenz – Mönchengladbach
  • A44 Aachen – Mönchengladbach
  • A565 Bonn – Meckenheim
  • B9 Koblenz – Bonn
  • B49 Koblenz – Cochem

Besonders problematisch ist die Lage laut des ADAC auf der A61 zwischen Mönchengladbach und Koblenz. Gleich in mehreren Abschnitten sei die Autobahn dort unterbrochen.

Vollsperrung wegen drohenden Dammbruchs

An der Steinbachtalsperre (Kreis Euskirchen), wo ein Dammbruch drohte, gehe der Wasserstand zwar zurück. Noch ist die Gefahr aber nicht vorüber. Bis Experten eine Entwarnung geben, bleibt die nahegelegene A61 bei Meckenheim deshalb komplett gesperrt.

Viele Bahnstrecken nur eingeschränkt befahrbar

Die Unwetterschäden führen auch zu vielen Zugausfällen und Verspätungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB). Die Strecke Köln – Düsseldorf – Essen – Dortmund sei nur eingeschränkt befahrbar, teilte die Bahn am Freitag mit. Es komme zu Umleitungen mit Verspätungen und Zugausfällen. Der Abschnitt Köln – Wuppertal – Hagen – Dortmund sei derzeit gar nicht befahrbar. Das gelte auch für die Strecke Köln – Koblenz über Bonn-Hauptbahnhof.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


Der Abschnitt Köln – Koblenz über Bonn-Beuel auf der rechten Rheinseite war laut DB hingegen befahrbar. Hier komme es aber auch zu Verspätungen und Zugausfällen.

Auch internationaler Fernverkehr teils unterbrochen

Unterbrochen ist laut DB der internationale Fernverkehr von und nach Brüssel. Die Fernzüge zwischen Köln und Bruxelles-Midi fallen aus. Der internationale Fernverkehr Frankfurt – Köln – Amsterdam verkehre jedoch planmäßig.

Die meisten Züge aus Richtung Norddeich/Emden enden wegen der Unwetterschäden in Münster und wenden dort. Züge aus Richtung Hannover und Paderborn enden und wenden nach Angaben der Bahn in Hamm. Die ICE-Züge–Berlin – Hannover – Hamm – Düsseldorf/Köln seien davon aber nur teilweise betroffen: Die planmäßige Zugtrennung in Hamm entfällt, die Züge fahren mit beiden Zugteilen weiter nach Düsseldorf beziehungsweise Köln. Auf dem Abschnitt über Hagen und Wuppertal fallen sie aus.

Weitere Artikel


NRW möglichst meiden

Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden, Zugfahrten von und nach Nordrhein-Westfalen möglichst zu verschieben. Alle bereits gebuchten Tickets des Fernverkehrs für Strecken, die vom Unwetter betroffen sind, behalten ihre Gültigkeit. Über gesperrte Strecken im Regionalverkehr informiert die Deutsche Bahn auf ihrer Internet-Seite.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
ADACAachenCochemEuskirchenHagenHammKoblenzMeckenheimMönchengladbachOberhausen
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website