• Home
  • Digital
  • Internet & Sicherheit
  • Internet
  • Cyberkriminalität: Europol schließt eines der größten Hackerforen "RaidForums"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen TextScholz erntet Shitstorm nach PKSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt deutlich anSymbolbild für einen TextDas sagt Mané über Lewandowski Symbolbild für einen TextSpuck-Eklat in WimbledonSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextAchtjähriger erschießt BabySymbolbild für einen TextTravis Barker in Klinik eingeliefertSymbolbild für einen TextSchlagersängerin hat sich verlobtSymbolbild für einen Watson TeaserARD-Gast mit SchreckensprognoseSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Europol macht illegalen Onlinemarktplatz dicht

Von dpa
Aktualisiert am 13.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Der Sitz von Europol in Den Haag.
Der Sitz von Europol in Den Haag: Die Ermittler der EU-Behörde haben einen illegalen Marktplatz im Internet ausgehoben (Quelle: Jerry Lampen/ANP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Internationale Ermittler haben eines der größten Hacker-Foren der Welt ausgehoben. Laut Europol wurde der illegale Marktplatz "RaidForums" geschlossen.

Ermittler haben eines der größten Hacker-Foren der Welt dichtgemacht. Das teilte die EU-Polizeibehörde Europol in Den Haag mit. Demnach sei der Marktplatz "RaidForums" geschlossen und dessen Infrastruktur beschlagnahmt worden.

Der Verwalter des Forums sowie zwei Handlanger seien festgenommen worden. Auf der Plattform seien Daten etwa für Kreditkarten oder Bankkonten von Millionen Menschen gehandelt worden, teilte das US-Justizministerium in Washington mit.

An der Operation "Tourniquet" waren den Angaben zufolge Ermittler aus den USA, Großbritannien, Schweden, Portugal, Rumänien sowie das deutsche Bundeskriminalamt beteiligt.

Mehr als eine halbe Million Nutzer

Der Hauptverwalter des Forums ist nach Angaben des US-Justizministeriums ein 21 Jahre alter Portugiese. Er sei bereits im Januar in Großbritannien festgenommen worden. Die USA beantragten seine Auslieferung. Unklar ist, wo die beiden anderen Verdächtigen gefasst wurden.

"RaidForums" war Europol zufolge 2015 errichtet worden und zählte mehr als eine halbe Million Nutzer. Auf dieser Plattform wurden Zugänge zu großen Datenbanken von zahlreichen US-Betrieben verkauft. Dabei ging es um Millionen Kreditkarten, Bankkonten sowie Zugangsdaten für Online-Accounts. Die Lecks der Datenbanken waren durch frühere Hacks und durch andere illegale Wege in den vergangenen Jahren gesammelt worden.

Mehr als zehn Millionen Daten von US-Bürgern

Nach Angaben des US-Justizministerium ging es um mehr als zehn Millionen Daten von Bürgern der USA und anderen Ländern. Diese seien zuvor gestohlen worden von Unternehmen, Universitäten oder Regierungseinrichtungen.

Die Ermittler hatten die Aktion ein Jahr lang vorbereitet. Koordiniert wurde sie von den Cybercrime-Spezialisten von Europol.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Amazon plant wohl zweites Prime-Day-Shopping-Event
Den HaagEUHackerUSAWashington

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website