Darmgesundheit
Manchmal muss die Luft einfach raus. BlĂ€hungen sind den meisten peinlich, unterdrĂŒcken sollte man das Pupsen dennoch nicht. Lieber packt man die Ursache an: Wir geben Tipps gegen die Gasbildung.
âEine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge: Die haben viele auf der Liste stehen, tun sich aber schwer damit, einen Termin auszumachen. Warum es wichtig ist, sich zu ĂŒberwinden.
Der Darm ist ein sensibles Organ. Ist er ĂŒberfordert, lassen Verdauungsprobleme nicht lange auf sich warten. Wer ein paar Tipps beherzigt, hilft seiner Verdauung und kann damit auch sein Darmkrebsrisiko senken.
Hinter akutem Durchfall steckt meist eine Infektion mit Krankheitserregern. In Folge gibt der entzĂŒndete Darm vermehrt Wasser und Salze ab. Die meisten Durchfall-Helfer haben wir zu Hause.
Wer unter Verstopfung leidet, sollte nicht direkt zum AbfĂŒhrmittel greifen. Es gibt zahlreiche Hausmittel, die Ihren Darm schnell wieder auf Trab bringen können.
Bauchschmerzen, Durchfall und Ăbelkeit â und das oft wochenlang:Â Morbus Crohn ist eine chronisch-entzĂŒndliche Darmkrankheit, die bisher nicht heilbar ist. Die richtige Behandlung kann die Beschwerden jedoch lindern.
Durchfall gehört zu den eher unangenehmen Krankheiten â und bleibt daher auch gerne Tabuthema. Chronischer Durchfall kann allerdings besonders fĂŒr Ă€ltere Menschen sehr gefĂ€hrlich werden.
Pupse sind peinlich, aber ungefĂ€hrlich â eigentlich. In manchen FĂ€llen sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen. BlĂ€hungen können nĂ€mlich eine andere Erkrankung auslösen.Â
Einmal am Tag oder besser mehrmals? Und besser wurstartig oder weich? Welche HĂ€ufigkeit beim Stuhlgang als normal gilt â und wie Konsistenz und Farbe auf Probleme hinweisen können.
Nicht nur die Haut wird schlaffer und die Knochen brĂŒchiger: Umso Ă€lter wir werden, desto schwĂ€cher wird auch unser Immunsystem. Das wirkt sich auch auf den Magen-Darm-Trakt aus. Was können wir dagegen tun?
Stress, Medikamente, deftige und fette Speisen oder FlĂŒssigkeitsmangel â die Ursachen fĂŒr Verstopfung sind vielfĂ€ltig. Doch es gibt sanfte Verdauungshelfer, die den Darm unterstĂŒtzen können.
Eine Darmreinigung mit Flohsamen kann gegen Verstopfung helfen. Was Sie bei der Anwendung beachten mĂŒssen.
Dass einem die Psyche auf den Magen schlĂ€gt, kennen wohl viele. Bei manchen ist die Verbindung zwischen Gehirn und Verdauung aber nachhaltig gestört â sie leiden an einem Reizdarm. Ihnen kann Hypnose helfen.
Einfach auf die Toilette gehen und das groĂe GeschĂ€ft erledigen? FĂŒr viele Menschen ist das ein Problem, wenn sie unter Verstopfung leiden. Was kann helfen, damit der Darm wieder aktiv wird?
Mit einem Ehec-Erreger verunreinigte Sprossen lösten vor zehn Jahren die bisher schlimmste erfasste Infektionswelle mit dem Darmkeim aus. Ein Àhnliches Szenario könnte sich wiederholen, mahnen Experten.
Die ĂŒbliche Haltung auf der Toilette verursacht oft Verstopfung. Wir sagen Ihnen, welche Sitzposition den Stuhlgang erleichtert.Â
Eine erhöhte Toilette soll vor allem Ă€lteren Menschen helfen. Doch deren Komfort beim Hinsetzen und Aufstehen hat seinen Preis â denn diese höhere Sitzposition kann die Entleerung des Darms erschweren.Â
Ein ausgeglichener SĂ€ure-Basen-Haushalt bedeutet auch oft ein gesunder Mensch. Was es mit dem ph-Wert, dem SĂ€ure-Basen-Haushalt und der ĂbersĂ€uerung auf sich hat und welche Rolle die ErnĂ€hrung spielt.
Welche Lebensmittel am schnellsten den Stuhlgang festigen und warum Cola und Salzstangen nicht gegen Durchfall helfen.
Glaubersalz ist ein verbreitetes Mittel zur Darmentleerung. Wie es richtig anzuwenden und was zu beachten ist.
Mit diesen Mitteln bringen Sie Ihre Verdauung in Schwung.
Wie Sie einen Einlauf zu Hause selbst durchfĂŒhren und was dabei zu beachten ist.
HÀufiger Durchfall ist nicht nur lÀstig. Dahinter können auch ernsthafte Krankheiten stecken. Bei diesen Symptomen sollten sie hellhörig werden.
Der Darm steht in direkter Verbindung zum Gehirn. Wir erklĂ€ren den Zusammenhang und sagen Ihnen, wie die Behandlung aussieht.Â
Warum können manche so viel essen, ohne dick zu werden â wĂ€hrend andere zunehmen? Eine Studie gibt die Antwort.
Bauchschmerzen, BlÀhungen, eine gestörte NÀhrstoffaufnahme: Es kursieren viele Tipps, was man besser nicht zusammen essen sollte. Wir klÀren die ErnÀhrungsmythen auf.
Durchfall wie Wasser, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und Gelenkbeschwerden: Diese Symptome können auf schwerwiegende Krankheiten hinweisen.Â
Bei weniger als zweimal Stuhl pro Woche, sprechen Ărzte von einer Verstopfung. Wir sagen Ihnen, welche Lebensmittel schwer verdaulich sind.Â
Doch so manche Speise liegt schwer im Magen. BlÀhungen, Verstopfung, aber auch Durchfall sind dann hÀufig die Folge.
Ein schmerzhafter, aufgeblĂ€hter Bauch plagt viele nach dem Essen. Diese Tipps helfen bei einem BlĂ€hbauch.Â
Eine gestörte Darmflora kann krank machen. So bringen Sie den Darm ins Gleichgewicht.
Wer sich mit Durchfall, MagenkrĂ€mpfen und Ăbelkeit plagt, muss nicht gleich zur medizinischen Keule greifen. Mit diesen einfachen Rezepten kommen Sie bei einer Durchfallerkrankung schnell wieder auf die Beine.
BlĂ€hungen, Verstopfung, Durchfall sind. lĂ€stig. Mit diesen MaĂnahmen lĂ€sst sich Darmbeschwerden vorbeugen.Â
Probiotika sollen helfen, die Darrmflora aufzubauen. Doch funktioniert das wirklich?
Der Darm ist maĂgeblich fĂŒr die Gesundheit von Körper und Geist verantwortlich.
Die Darmflora hat einen Einfluss auf unsere geistige LeistungsfÀhigkeit. Wir erklÀren den Zusammenhang.
Wer beim Essen ĂŒber die StrĂ€nge schlĂ€gt, hilft sich gerne mit einem Schnaps. Der kann der Verdauung aber sogar schaden. Lesen Sie was wirklich bei VöllegefĂŒhl hilft.
Salz hat einen schlechten Ruf. Zurecht! Eine seriöse Studie zeigt nun, warum Salz schlecht fĂŒr das Immunsystem ist.
Wenn es im Bauch grummelt, können nicht nur Medikamente Wunder wirken. FĂŒnf pflanzliche Helfer bei Verdauungsbeschwerden.
Was dem Magen-Darm-Trakt besonders zusetzt und wie man BlÀhungen vermeiden kann.