t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitGesundheit aktuell

Spazierengehen hilft gegen Knie-Arthrose


Schlagzeilen
Symbolbild für ein VideoFußballprofi verursacht Horror-UnfallSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen TextSchuhbeck taucht beim FC Bayern auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Spazieren beugt Arthrose vor und lindert Schmerzen

Von t-online
Aktualisiert am 17.11.2022Lesedauer: 2 Min.
Bereits kurze, regelmäßige Spaziergänge können das Leben verlängern. Wer sich jeden Tag elf Minuten bewegt senkt das Risiko für Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen und andere schwere Erkankungen.
Regelmäßige Spaziergänge helfen gegen arthrosebedingte Schmerzen und bremsen das Fortschreiten der Erkrankung. (Quelle: Sam Edwards / Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Schmerzen, geschwollene Knie und Unbeweglichkeit. Arthrose im Knie schränkt den Alltag erheblich ein. Regelmäßiges Gehen kann helfen – zumindest wenn man früh genug damit anfängt.

Regelmäßige Spaziergänge können einer Studie zufolge bei Kniearthrose Schmerzen vorbeugen. Grace Lo vom Baylor College of Medicine in Houston (Texas, USA) untersuchte mit ihrem Team mehr als 1.200 Patienten mit Kniegelenksarthrose, wie sie im Fachblatt "Arthritis & Rheumatology" schreibt.


Arthrose: Beschwerden lindern


Gehen hat vorbeugenden Effekt

Die Studie zeigte, dass in einem frühen Krankheitsstadium Gehen das Entstehen von Schmerzen infolge einer Kniearthrose verhindern kann. Bei Menschen, die bereits Schmerzen durch Arthrose hatten, war dagegen kein Effekt messbar.

"Das Center for Disease Control (CDC) empfiehlt regelmäßige körperliche Aktivität, um das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und Übergewicht zu senken", sagte Lo laut einer Pressemitteilung. Die Studie zeige nun die langfristigen Vorteile von Bewegung für Arthrose-Patienten.

Was genau ist Arthrose?

In Deutschland haben laut Deutscher Arthrose-Hilfe etwa fünf Millionen Menschen Beschwerden durch Arthrose. Vor allem Ältere sind betroffen. Durch jahrelange Belastungen kann es unter anderem im Kniegelenk zu einem schleichenden Abbau der Knorpelsubstanz kommen. Ist der schützende Knorpel zerstört, führt das zu starken Schmerzen. Betroffene können das Knie nicht mehr richtig belasten, treiben weniger Sport und sind im Alltag eingeschränkt.

Gegen die akuten Beschwerden verschreiben Ärzte oft Schmerzmittel oder spritzen Cortison in den Gelenkspalt. Aufhalten lässt sich die fortschreitende Zerstörung des Gelenks aber dadurch nicht. Häufig brauchen Betroffene eine Operation oder ein künstliches Kniegelenk.

Knieschmerzen im Fokus

Lo und ihr Team konzentrierten sich in ihrer Arbeit auf mehr als 1.200 über 50-jährige Patienten an vier US-Kliniken. Während einige zu Beginn über Knieschmerzen klagten, war bei anderen die Erkrankung lediglich auf Röntgenbildern sichtbar.

Um den Einfluss von Gehen auf die Arthrose zu untersuchen, füllten die Betroffenen über einen Zeitraum von acht Jahren wiederholt Fragebögen zur Häufigkeit ihrer Knieschmerzen aus. Gleichzeitig gaben sie an, wie oft und wie lange sie jeden Tag aktiv gingen.

Beim Spaziergehen ist Regelmäßigkeit wichtig

Patienten, die sich regelmäßig bewegten und zu Beginn des Beobachtungszeitraumes nicht über Schmerzen klagten, waren klar im Vorteil: Für sie war es im Vergleich zu Nicht-Gehern um 40 Prozent weniger wahrscheinlich, Knieschmerzen zu entwickeln. Auch der Gelenkverschleiß schritt langsamer voran.

Patienten mit O-Beinen profitierten demnach besonders von regelmäßigem Gehen. "Unsere Ergebnisse zeigen, dass häufiges Gehen Patienten mit Arthrose im Knie gegen häufige Schmerzen helfen kann – und möglicherweise auch zusätzliche Schäden im Gelenk verhindert", sagt Lo.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Deutsche Arthrose-Hilfe e.V.
  • Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wer jetzt die Corona-Auffrischungsimpfung braucht
Von Christiane Braunsdorf
USA
Ernährung







t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website