Ja, die Redaktion hat fĂŒr diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Wenn Kopfschmerzen nur an einer Stelle auftreten
Einseitige Kopfschmerzen können ein Hinweis auf MigrĂ€ne oder Clusterkopfschmerz sein. Es können aber auch ernsthafte Krankheiten hinter den Schmerzen stecken. Daher sollten die Ursachen möglichst frĂŒh bei einer Untersuchung durch den Arzt abgeklĂ€rt werden.
Das ist besonders dann wichtig, wenn einseitige Schmerzen im Kopf in groĂer StĂ€rke zum ersten Mal auftreten. Doch auch wenn leichte Kopfschmerzen immer nur an einer Stelle lokalisiert sind, ist eine medizinische AbklĂ€rung sinnvoll.
Symptom von MigrÀne und Clusterkopfschmerz
Bei einseitigen Kopfschmerzen ist nur ein bestimmter Bereich am Kopf betroffen, wobei der Schmerz auch in die Augenregion der jeweiligen Seite ausstrahlen kann.
Einseitige Kopfschmerzen sind ein typisches Symptom bei MigrÀne oder beim Cluster-Kopfschmerz, der sich in stechenden Schmerzen hinter Auge, Stirn oder SchlÀfe zeigt. Beide Erkrankungen sind meist sehr schmerzhaft und nicht dauerhaft heilbar. Eine gut eingestellte medikamentöse Therapie und einige alternative Behandlungsmethoden wie beispielsweise Akupunktur oder Sauerstofftherapie können jedoch helfen, die Schmerzen zu lindern und die LebensqualitÀt der Betroffenen zu verbessern.
MigrÀne-Attacken: Im Gegensatz zu anderen Kopfschmerzformen tritt MigrÀne in Form von periodisch wiederkehrenden Schmerzattacken auf. Typische Symptome sind pulsierende, pochende Schmerzen, die zur Bettruhe zwingen und Stunden andauern können.
- MigrÀne: Symptome, Ursachen und Behandlung
- Spannungskopfschmerzen: Diese MaĂnahmen helfen
Weitere Ursachen fĂŒr einseitige Kopfschmerzen
Bei einseitigen Kopfschmerzen sind zunĂ€chst beim Arzt ernsthafte Erkrankungen wie zum Beispiel eine Hirnblutung oder ein Hirntumor mittels bildgebender Verfahren wie MRT oder CT auszuschlieĂen.
Wenn ein Schlag auf den Kopf oder eine andere traumatisch bedingte Ursache vorliegt, etwa durch einen Unfall oder Sturz auf den Kopf, sind einseitige Kopfschmerzen ein möglicher Hinweis auf eine Hirnverletzung, was medizinisch abgeklĂ€rt werden muss. Auch wenn das Traumaereignis schon etwas lĂ€nger zurĂŒckliegt, muss der Patient bei plötzlichen Kopfschmerzen immer daran denken.
- Kopfschmerzarten: Was bei welcher Kopfschmerz-Variante hilft
Manchmal liegen die Ursachen fĂŒr die Schmerzen auch auĂerhalb des Oberkopfs. So können beispielsweise auch Kieferprobleme oder Beschwerden der HalswirbelsĂ€ule einseitige Kopfschmerzen verursachen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Zur Akuttherapie bei einseitigen Kopfschmerzen können wie bei den meisten Kopfschmerzarten schmerzstillende Medikamente verwendet werden: Ibuprofen, AcetylsalicylsĂ€ure oder Paracetamol sind rezeptfrei erhĂ€ltlich. Wichtig ist jedoch, dass der Patient die Behandlung nicht in Eigentherapie, sondern in Absprache mit einem Arzt durchfĂŒhrt.