• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Bandscheibenvorfall
  • Selbstheilung bei Bandscheibenvorfall


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWaldbrand in Brandenburg außer KontrolleSymbolbild für einen TextTexas: 42 Tote in Lastwagen entdeckt Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zwölf MenschenSymbolbild für einen TextKehrt Johnny Depp in Kultrolle zurück?Symbolbild für einen TextOligarchen-Jacht soll versteigert werdenSymbolbild für einen TextUSA: Zug mit 200 Passagieren entgleistSymbolbild für einen TextHut-Panne bei Königin MáximaSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextDeutsche Tennis-Asse souveränSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Selbstheilung bei Bandscheibenvorfall

am (CF)

Aktualisiert am 16.03.2012Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Selbstheilungskräfte des Menschen können Erstaunliches bewirken. Auch mit einem Bandscheibenvorfall wird unser Körper in vielen Fällen allein fertig. Mit Medikamenten können Sie den Heilungsprozess jedoch gezielt unterstützen.

Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers

Wenn es unserem Körper nicht gut geht, dann entwickelt er ungeahnte Kräfte, um wieder auf die Beine zu kommen. Viren oder Bakterien zum Beispiel werden mit aller Macht bekämpft. Was viele nicht wissen: Auch bei einem Bandscheibenvorfall hat der Körper mit der Selbstheilung oft Erfolg. Dabei hilft die Tatsache, dass ein Bandscheibenvorfall zu 95 Prozent aus Wasser besteht. Mitunter gelingt es dem Körper, das vorgefallene Gewebe abzubauen und abzutransportieren. Dadurch verschwinden die Beschwerden. In diesem Fall kann also von einer Selbstheilung gesprochen werden.


So stärken Sie Ihren Rücken mit einem Gymnastikball

Rückenübungen mit dem Gymnastikball
Die klassischen Sit-Ups sind mit Gymnastikball bestens durchführbar
+5

Medikamente geben Hilfestellung

Gemeinsam mit Ihrem Arzt können Sie die Selbstheilung durch Medikamente unterstützen. Vor allem entzündungshemmende und schmerzstillende Mittel sind gut geeignet. Beim Abtransport des Gewebes hilft außerdem eine Physiotherapie. Eine Operation des Bandscheibenvorfalls wird damit überflüssig. Sie ist nach Ansicht von Experten ohnehin nur in besonders schweren Fällen ratsam. Neun von zehn Patienten mit einem Bandscheibenvorfall werden mit der konservativen Methode ohne operativen Eingriff wieder beschwerdefrei.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
A
AnalthromboseAtheromAugenzuckenAffenpocken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website