• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Bauchschmerzen
  • Bauchschmerzen nach dem Essen: Mögliche Ursachen


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Bauchschmerzen nach dem Essen: Es gibt viele Ursachen

sk (CF)

Aktualisiert am 22.07.2013Lesedauer: 2 Min.
Wenn Sie Bauchschmerzen nach dem Essen haben, sind oft schwer verdauliche Lebensmittel daran Schuld
Wenn Sie Bauchschmerzen nach dem Essen haben, sind oft schwer verdauliche Lebensmittel daran Schuld (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextUvalde-Polizeichef tritt als Stadtrat zurückSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Viele Menschen leiden unter Bauchschmerzen nach dem Essen. In der Regel sind die Krämpfe harmlos, sofern sie nur selten auftreten. Denn durch ein reichhaltiges Schlemmen kann es dazu kommen, dass sich die Magenwand dehnt, was die Schmerzen auslöst. In manchen Fällen können sie aber auch ein Alarmsignal sein, auf das Sie hören sollten – möglicherweise ist eine Erkrankung die Ursache der Krämpfe.

Ursache der Krämpfe: Falsche Lebensmittel

Eine häufige Ursache für Bauchschmerzen nach dem Essen sind Lebensmittel, die für den Körper nicht leicht zu verdauen sind. Sie wirken blähend und können in dem Zusammenhang auch Magenschmerzen auslösen. Zu diesen Lebensmitteln gehören laut dem Portal "gesundheit.de" unter anderem Milch, Süßigkeiten, Schweinefleisch, Zwiebelgewächse und Kohl. Auch alkoholische Getränke und Koffein können den Magen unnötig strapazieren.

Allerdings ist nicht nur die Art der Lebensmittel entscheidend – es kommt auch darauf an, wie diese zubereitet sind und in welcher Atmosphäre Sie diese zu sich nehmen. Sie sollten beispielsweise darauf achten, Ihre Gerichte nicht zu stark zu salzen oder sie zu heiß oder zu kalt zu essen.


10 Lebensmittel, die Bauchschmerzen verursachen können

Bohnen können zu Blähungen und Bauchkrämpfen führen
Brokkoli kann Verdauungsprobleme hervorrufen
+8

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Zudem ist es wichtig, dass Sie sich Zeit beim Essen nehmen, damit anschließend keine Bauchschmerzen auftreten. Lassen Sie sich während des Essens am besten nicht durch Diskussionen, Fernsehen oder Radio ablenken – auch Stress sollte beim Essen ein Tabu sein.

Bauchschmerzen nach dem Essen als Krankheitssymptom

Es kann jedoch auch ernstere Ursachen dafür geben, weshalb Sie unter Bauchschmerzen nach dem Essen leiden. Wenn die Beschwerden direkt beim Einnehmen der Mahlzeiten auftreten, könnte der Grund für die Krämpfe ein Magengeschwür sein.

Treten die Bauchschmerzen deutlich später auf, so könnte die Ursache auch möglicherweise ein Geschwür des Zwölffingerdarms, eine Bauchspeicheldrüsenentzündung, eine Magenschleimhautentzündung oder auch ein Gallenstein in der Gallenblase sein. Leiden Sie an letzterer Erkrankung, dann sind gerade Schmerzen oberhalb des Bauchnabels auf der rechten Seite typisch – üblicherweise treten diese besonders nach fettem Essen auf.

Eine weitere Ursache für Bauchschmerzen nach dem Essen könnte auch eine Lebensmittelunverträglichkeit sein. So leiden immer mehr Menschen an stechenden Krämpfen, besonders nach dem Verzehr von Milch oder Milchprodukten. Ist dies auch bei Ihnen der Fall, dann sollten Sie einen Arzt aufsuchen – möglicherweise leiden Sie an Laktoseintoleranz und sollten daher entsprechende Produkte meiden.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lebensmittel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website