Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild fĂŒr einen TextBrisante Fotos belasten Boris JohnsonSymbolbild fĂŒr einen TextBekannte Modekette wird verkauftSymbolbild fĂŒr einen TextBauarbeiter von Kranteilen erschlagenSymbolbild fĂŒr einen TextSoldaten sollen bei Bundeswehr eingebrochen seinSymbolbild fĂŒr einen TextPakistan: Schwestern von Verwandten ermordetSymbolbild fĂŒr einen TextBei Lidl gibt's jetzt ElektroautosSymbolbild fĂŒr einen TextWas Sie zur Relegation wissen mĂŒssenSymbolbild fĂŒr einen TextTV-Star trennt sich von Samenspender-FreundSymbolbild fĂŒr einen Text"Gut" im Test: Samsung-TV fĂŒr unter 500 EuroSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserNetz-Star empört mit Foto von DekolletĂ©

So gelingt Ihnen die Reinigung der Dritten

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 17.10.2021Lesedauer: 1 Min.
Zahnpflege: Eine spezielle ProthesenbĂŒrste kann dabei helfen, den Zahnersatz grĂŒndlicher zu reinigen.
Zahnpflege: Eine spezielle ProthesenbĂŒrste kann dabei helfen, den Zahnersatz grĂŒndlicher zu reinigen. (Quelle: giocalde/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zweimal tĂ€glich ZĂ€hne putzen – die Regel bleibt auch bestehen, wenn die ZĂ€hne nicht mehr echt sind. Prothesen brauchen sogar etwas mehr Reinigung, gerade bei krankheitsanfĂ€lligen PflegebedĂŒrftigen.

Auch bei den Dritten ist die regelmĂ€ĂŸige Reinigung notwendig. Auf Zahnprothesen bildet sich sonst Belag, der umliegende ZĂ€hne schĂ€digen und Mundgeruch verursachen kann.

Prothese muss grĂŒndlich geputzt werden

Eine Zahnprothese braucht mindestens so viel Pflege wie echte ZĂ€hne. Das sollten auch Angehörige bei der Pflege nicht vergessen. Die Zeitschrift "Senioren Ratgeber" rĂ€t: Am besten wird die Prothese nach jeder Mahlzeit einmal unter Wasser abgespĂŒlt – und dazu zweimal tĂ€glich grĂŒndlich geputzt.

SĂ€ubern lĂ€sst sich eine Zahnprothese am besten mit einer speziellen BĂŒrste fĂŒr die Dritten – oder mit einer NagelbĂŒrste. Spezielle Zahnpasta oder flĂŒssige Seife sind das beste Reinigungsmittel, zusĂ€tzlich können Angehörige UltraschallgerĂ€te verwenden.

Prothese nicht zu lange im Reinigungsbad lassen

Vor dem Schlafengehen kommt die Prothese zudem in ein Wasserbad mit Reinigungstablette. Allerdings nicht fĂŒr die ganze Nacht: nach etwa 15 Minuten sollte Schluss damit sein. Danach wird die Zahnprothese abgetrocknet und ĂŒber Nacht trocken gelagert.

Weitere Artikel

Reicht Wasser?
Warum Sie ZahnbĂŒrsten nicht reinigen sollten
ZahnbĂŒrste: Auch im Zahnputzbecher können sich schnell Schmutz und Kalk ablagern.

Schall oder Rotation
ElektrozahnbĂŒrsten: Was sind die Unterschiede?
Elektrische ZahnbĂŒrste: SchallzahnbĂŒrsten Ă€hneln in ihrer Handhabung einer HandzahnbĂŒrste.

Barmer-Studie enthĂŒllt
Wo Zahnersatz Sie am meisten kostet
Geld sparen fĂŒr Zahnersatz: Wie viel kosten neue ZĂ€hne?


Mangelnde Reinigung zerstört mit der Zeit nicht nur die Prothese: Lagern sich dort Keime und Krankheitserreger ab, können sie in den Mundraum gelangen – und von dort in den Rest des Körpers, ĂŒber eine entzĂŒndete Stelle zum Beispiel.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dĂŒrfen nicht verwendet werden, um eigenstĂ€ndig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
A
AnalthromboseAtheromAugenzucken
















t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website