Rückenschmerzen
Rückenschmerzen
Hexenschuss mag lustig klingen, ist es für Betroffene aber nicht. Denn diese haben so starke Schmerzen, dass sie sich kaum bewegen können. Was dahintersteckt und was sich dagegen tun lässt.
Sie sind modisches Accessoire und unverzichtbar, um Dinge wie Geldbörse oder Schlüssel zu verstauen. Doch überladen und falsch getragen, können Handtaschen für Zipperlein sorgen. Wie es besser geht.
Ein Bandscheibenvorfall kann plötzlich starke Schmerzen hervorrufen. Welche Anzeichen typisch sind und welche Behandlung hilft.
Ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS) geht oft mit starken Schmerzen im Nacken einher, die zum Teil auch in den Arm ausstrahlen. Welche Symptome noch auftreten können und welche Behandlung hilft.
Praktisch oder stillos? Bei Geldbörsen in Gesäßtaschen teilen sich die Meinungen. Doch eines steht fest: Sie können gesundheitliche Probleme verursachen. Das fanden mehrere Wissenschaftler heraus.
Nachts tanken wir Kraft für den nächsten Tag. Doch das gelingt nur, wenn Körper und Kopf zur Ruhe kommen. Dafür braucht es ein gutes Kissen. Das zu finden, ist gar nicht so schwer – wenn Sie ein paar Ratschläge beherzigen.
Ein Hexenschuss ist oft sehr schmerzhaft, aber meist ungefährlich. Wer das Problem öfter hat, sollte es jedoch ärztlich abklären lassen – und mit einfachen Tricks im Alltag vorbeugen.
Wer Rückenschmerzen beim Atmen verspürt, der geht unwillkürlich zu einer flachen Atmung über. Die Schmerzen sind dann erträglicher. Umso stärker werden sie dafür beim Husten oder Niesen.
Das Heben von schweren Gegenständen lässt sich im Alltag kaum vermeiden. Falsches Tragen kann aber auf den Rücken gehen. Auf die richtige Technik kommt es an.
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Leiden in Deutschland. Wie sie entstehen und was Sie dagegen tun können.
Es zwickt, sticht, knackt: Wer von Rückenschmerzen geplagt ist, weiß, wie unangenehm das ist.
Schmerzen im Kreuz gehören zu den Hauptgründen, warum sich Arbeitnehmer in Deutschland krankschreiben lassen. Das sind Ursachen und Auswege.
Neue Therapieformen erleichtern Schmerzpatienten das Leben und ersparen ihnen in vielen Fällen eine Operation.
Vom Iliosakralgelenk haben wohl die wenigsten schon mal gehört. Es steckt aber gar nicht so selten hinter Beschwerden im unteren Rücken.
Wie sich ein Bandscheibenvorfall anfühlt und wann eine Operation nötig ist.
Bei chronischen Schmerzen spielt die Psyche eine bedeutende Rolle. Konzentrieren Sie sich nicht auf die Beschwerden, sondern gehen Sie einen anderen Weg: Akzeptieren Sie den Schmerz.
Ein Orthopäde erklärt, worauf es bei der richtigen Sitzhaltung ankommt.
Patienten mit Rückenschmerzen werden immer öfter im Krankenhaus behandelt und landen immer häufiger auf dem OP-Tisch.
Starres Sitzen am Schreibtisch macht dem Rücken besonders zu schaffen. Was dagegen hilft.
Welche Stellungen den Rücken schonen und was man besser sein lässt.
Mehr zu den Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten lesen Sie hier.
Einer Studie zufolge machen Patienten und Ärzte bei Rückenschmerzen einiges falsch.
Diese Bewegungen helfen dem Rücken und bauen Muskeln auf.
Um Muskel-Skelett-Erkrankungen vorzubeugen, sollten Sie Ihre Wirbelsäule fithalten. So geht's.
Eine große Oberweite kann die Ursache von Rückenschmerzen sein.
Der Gymnastikball ist nicht nur beim Physiotherapeuten, sondern auch im Büro eine wirksame Waffe gegen Rückenschmerzen .
Beim Wirbelgleiten verschieben sich zwei übereinander liegende Wirbel gegeneinander.
Wenn es nach dem Bettenfachhandel und den Matratzenherstellern geht, gibt es Bettunterlagen, die viel rückenfreundlicher sind als andere.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben sich Rückenschmerzen zu einer regelrechten Volkskrankheit entwickelt.
Massage, Hypnose, Akupunktur: Ein neuer Ratgeber nimmt alternative Therapien unter die Lupe.
Wenn der Rücken schmerzt, geraten Patienten nach Jahren des Leidens oft ins Krankenhaus - selbst wenn sie dort gar keine Behandlungen bekommen, die nur in der Klinik gemacht werden kann.
Ärzte röntgen jedes Jahr fast 50.
Psychosomatische Rückenschmerzen können ein Hilfeschrei der Seele sein.
Rückenschmerzen beim Laufen sind unabhängig von Alter und Kondition nichts Ungewöhnliches, wird der Körper bei dieser Sportart doch an vielen Fronten besonders belastet.
Satte 66 Prozent der Deutschen geben an, im vergangenen Jahr mindestens einmal an Rückenschmerzen gelitten zu haben.
Viele Menschen, die den ganzen Tag im Büro beziehungsweise im Sitzen verbringen, leiden an Rückenschmerzen.
Eine falsche Bewegung, schweres Heben oder falsches Bücken und schon sind sie da: Starke, stechende Rückenschmerzen, die bis ins Bein strahlen.
Bei der Behandlung von Rückenschmerzen ist das von Ärzten meist empfohlene Medikament offenbar nutzlos.
Die Ursache für Rückenschmerzen liegt häufig in einer einseitigen Be- und Überlastung der Wirbelsäule.
Bei einem Bandscheibenvorfall und anderen Rückenbeschwerden kann eine Schmerztherapie den Patienten von seinem Leiden befreien.
Die Osteopathie erlebt in Deutschland einen Aufschwung, denn Patienten mit langem Leidensweg etwa wegen Rückenschmerzen versuchen es oft mit alternativen Heilmethoden.
Dauerhaftes Arbeiten im Stehen kann Experten zufolge krank machen.
Rückenfreundliches Arbeiten lässt sich so gut wie an jedem Arbeitsplatz umsetzen.
Die begrenzten Platzverhältnisse im Auto fördern eine verkrampfte Sitzhaltung und somit auf kurz oder lang auch Rückenschmerzen.
Nur wenn Sie im Alltag richtig sitzen und vor allem regelmäßig für Bewegung sorgen, schlagen Sie dem Volksleiden Rückenschmerzen ein Schnippchen.
Der klassische Büroarbeiter sitzt tagtäglich durchschnittlich fünf Stunden am Computer.
Gerade bei alltäglichen Aufgaben wie der Hausarbeit müssen Sie Ihren Rücken bewusst schonen.
Sport stärkt die Muskulatur, wodurch die Haltefunktion der Wirbelsäule nachhaltig begünstigt wird.