• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Rückenschmerzen


Rückenschmerzen

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextItalien will Dürre-Notstand ausrufenSymbolbild für einen TextDeutsche Exporte nach Russland gestiegenSymbolbild für einen TextTesla stoppt Produktion in GrünheideSymbolbild für einen TextGletschersturz in Italien: Weitere OpferSymbolbild für einen TextVox nimmt Show aus dem ProgrammSymbolbild für einen TextSarah Kern erlitt SchlaganfallSymbolbild für einen TextAchtjährige stirbt nach BadeunfallSymbolbild für einen TextAirbus-Notlandung in FrankfurtSymbolbild für einen TextKontaktlinse bringt Handy ins AugeSymbolbild für einen TextLeila Lowfire: "bespuckt und geschlagen"Symbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-Hochzeit

Rückenschmerzen

Wie sich ein Steißbeinbruch bemerkbar macht
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow
Steißbein (Symbolbild): Ist dieser Teil der Wirbelsäule verletzt, treten meist starke Schmerzen und Schwellungen auf.

Hexenschuss mag lustig klingen, ist es für Betroffene aber nicht. Denn diese haben so starke Schmerzen, dass sie sich kaum bewegen können. Was dahintersteckt und was sich dagegen tun lässt.

Mann mit Rückenschmerzen
Von Astrid Clasen

Sie sind modisches Accessoire und unverzichtbar, um Dinge wie Geldbörse oder Schlüssel zu verstauen. Doch überladen und falsch getragen, können Handtaschen für Zipperlein sorgen. Wie es besser geht. 

Handtasche: Oft haben Frauen eine Lieblingsseite, auf der sie ihre Tasche tragen.

Ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS) geht oft mit starken Schmerzen im Nacken einher, die zum Teil auch in den Arm ausstrahlen. Welche Symptome noch auftreten können und welche Behandlung hilft.

Ein Mann fasst sich an den schmerzenden Nacken.
Von Geraldine Nagel

Praktisch oder stillos? Bei Geldbörsen in Gesäßtaschen teilen sich die Meinungen. Doch eines steht fest: Sie können gesundheitliche Probleme verursachen. Das fanden mehrere Wissenschaftler heraus.

Ein Geldbeutel in der Gesäßtasche: Für den Träger kann das gesundheitsgefährdend sein.

Nachts tanken wir Kraft für den nächsten Tag. Doch das gelingt nur, wenn Körper und Kopf zur Ruhe kommen. Dafür braucht es ein gutes Kissen. Das zu finden, ist gar nicht so schwer – wenn Sie ein paar Ratschläge beherzigen.

Mann liegt im Bett: Mit dem richtigen Kissen lässt sich gut schlafen.

Ein Hexenschuss ist oft sehr schmerzhaft, aber meist ungefährlich. Wer das Problem öfter hat, sollte es jedoch ärztlich abklären lassen – und mit einfachen Tricks im Alltag vorbeugen.

Hexenschuss: Der stechende Schmerz ist zunächst einmal keine Erkrankung, sondern eine Beschreibung der Symptome.

Wer Rückenschmerzen beim Atmen verspürt, der geht unwillkürlich zu einer flachen Atmung über. Die Schmerzen sind dann erträglicher. Umso stärker werden sie dafür beim Husten oder Niesen.

Rückenschmerzen: Wenn Sie Rückenschmerzen beim Atmen haben, sollten Sie so schnell wie möglich zum Arzt gehen.
jb (CF)

Vom Iliosakralgelenk haben wohl die wenigsten schon mal gehört. Es steckt aber gar nicht so selten hinter Beschwerden im unteren Rücken. 

Schmerzen im unteren Rückenbereich können auf ein Problem mit dem Iliosakralgelenk hinweisen.

Bei chronischen Schmerzen spielt die Psyche eine bedeutende Rolle. Konzentrieren Sie sich nicht auf die Beschwerden, sondern gehen Sie einen anderen Weg: Akzeptieren Sie den Schmerz.

Schmerztherapie: Achtsamkeitstraining ist eine Form der Meditation

Die Osteopathie erlebt in Deutschland einen Aufschwung, denn Patienten mit langem Leidensweg etwa wegen Rückenschmerzen versuchen es oft mit alternativen Heilmethoden.

Osteopathie wird bei Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen erfolgreich eingesetzt.

Themen A bis Z

A

AnalthromboseAtheromAugenzuckenAffenpocken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website