Hortensien sind wegen ihrer charakteristischen Blüten sehr beliebt. Doch ein Fehler kann dafür sorgen, dass die Pflanze nicht richtig gedeiht. Was Sie für die Blütenpracht tun müssen.
Ein Naturgarten ist kein ungepflegter Garten – im Gegenteil. Er bietet eine besondere Pflanzenvielfalt und ist, wenn er richtig angelegt wird, pflegeleicht. Tipps, wie Sie Ihren Garten selbst in eine natürliche Oase verwandeln.
Pflanzen aussäen, umtopfen, pflegen: Beim Gärtnern können Kinder viel über die Natur und das Wachstum lernen. Auch ohne eigenen Garten ist...
Die Chinesische Kulturpflanze zeigt im Winter prachtvolle Blüten. Doch die Schönheit ist empfindlich.
Ob im Beet, auf dem Balkon oder der Fensterbank: Gemüse können Sie (fast) überall aussäen. Aber: Saatgut ist nicht gleich Saatgut. Worauf Sie bei Samentüten vom letzten Jahr und beim Neukauf achten sollten.
In diesem Sommer könnte es wieder neue Temperaturrekorde geben. Teilweise soll es aber auch sehr regenreiche Wochen geben. Eine Herausforderung für Hobbygärtner.
Ärgern Sie sich auch über verschattete Plätze in Ihrem Garten? Wir verraten, welche Pflanze auch ohne viel Licht ganz prächtig gedeiht – und was Sie bei der Pflege beachten sollten.
Frühling ist für uns gleich Frühling, doch für die Pflanzen sieht das anders aus. Sie haben ihren eigenen Fahrplan - die Saison ist für sie...
Rosen brauchen Pflege, damit sie gut wachsen und lange blühen. Dazu gehört auch der Rückschnitt. Eine einfache Faustregel verrät, wie viel Sie wann abschneiden müssen.
Die Blüten der Frühblüher sind bereits sichtbar, auch wenn noch Schnee im Garten liegt. Warum vertragen die Pflanzen den Frost so gut? Und sind sie eigentlich giftig?
Unter den richtigen Bedingungen zieht der Gärtner mindestens genauso schöne Tomaten heran, wie es im Handel zu kaufen gibt. Wer diese Tipps beachtet, kann auch fast nichts mehr falsch machen.
Sie dienen als Sichtschutz, umranken den Freisitz und bieten Vögeln und Insekten kleine Oasen: Kletterpflanzen am Balkon. Diese grünen Himmelsstürmer eignen sich besonders gut.
Ein Hochbeet anzulegen, ist ideal. Es ermöglicht nicht nur eine gelenkschonende Gartenarbeit. Das erhöhte Erdreich schützt Ihre Pflanzen vor Schnecken und lässt Gemüse schneller reifen.
Der richtige pH-Wert ist für einen gesunden Rasen wichtig. Nicht immer hilft Kalken. Teilweise muss auch gedüngt und vertikutiert werden. Eine kurze Anleitung für ein saftiges Grün.
Wir können nicht so weitermachen wie bisher, denn unser Klima verändert sich bereits. Das merken auch Hobbygärtner. Ein Profi erzählt, wie...
A - F
G - K
L - R
S _ Z