Drei Monate nach Start Edeka erfolgreich mit Payback-Bonusprogramm
Ende 2024 hatte sich Rewe von Payback getrennt und Edeka stieg bei dem Kundenbindungsprogramm ein. Wie läuft es?
Das Treueprogramm Payback und der Lebensmittelhändler Edeka starteten ihre Zusammenarbeit Anfang Januar – und schon jetzt zeigen sich beachtliche Erfolge. Nach Informationen der "Lebensmittel Zeitung" soll die sogenannte Durchdringungsquote, also der Anteil der Umsätze, die über die Payback-Karte abgewickelt werden, am Ende des ersten Quartals rund 36 Prozent betragen haben.
Branchenkenner beurteilen eine Umsatzdurchdringung von über 35 Prozent im dritten Monat als erfreulichen Wert. Edeka selbst hatte 30 Prozent als überproportionales Umsatzwachstum festgelegt.
Die Bedeutung des Bonusprogramms spiegelt sich außerdem im Kaufverhalten wider: Kunden nutzen immer öfter ihre Payback-Karten bei Einkäufen in Edeka-Märkten und beim Discounter Netto (gehört zur Gruppe), heißt es. Das führe dazu, dass die Kunden mehr einkaufen. Das Branchenblatt spricht von "im Schnitt um 45 Prozent höheren Warenkörben".
Andere Händler erzielen 50-Prozent-Quote
Im Vergleich zu anderen Einzelhändlern gibt es allerdings noch Raum für Verbesserungen. So sollen bei der Drogeriekette dm etwas mehr als 50 Prozent der Umsätze über Payback laufen. Auch der vorherige Payback-Partner Rewe hatte den Angaben zufolge Quoten um die 50 Prozent erzielt. Rewe hat mittlerweile ein eigenes, App-basiertes Kundenbindungsprogramm etabliert.
Wissenswert
Mit insgesamt 33 Millionen Mitgliedern hat Payback allein in diesem Jahr einen Zuwachs von zwei Millionen Kunden verzeichnet, viele davon über die neue Partnerschaft mit Edeka.
Innerhalb der verschiedenen Edeka-Regionen variiert der Erfolg laut "Lebensmittel Zeitung" jedoch stark. Die Regionen Minden sowie Nordbayern-Sachsen-Thüringen führen mit über 40 Prozent Durchdringung. In den Regionen Rhein-Ruhr und Südwest liege die Quote im Durchschnitt, während Südbayern leicht darunter rangiert. Besonders im Norden Deutschlands gibt es den Angaben zufolge Nachholbedarf. Hier erfolge nur jeder vierte Euro Umsatz über das Punktesammelsystem.
- lebensmittelzeitung.net: "Treueprogramm: Edeka kommt mit Payback schnell voran" (kostenpflichtig)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.