t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & TrinkenEinkaufen

Lidl-Preisoffensive: Edeka, Kaufland und Rewe senken ebenfalls Preise


Edeka, Kaufland und Rewe folgen
Günstig-Aktion von Lidl löst großen Preissturz aus

Von t-online, dom

Aktualisiert am 26.05.2025Lesedauer: 2 Min.
Freundliche Kassiererin: Lidl senkt die Preise auf 500 Artikel.Vergrößern des Bildes
Freundliche Kassiererin: Lidl senkt bei 400 Artikeln die Preise. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Robert Kneschke)
News folgen

Alles wird immer teurer? Das stimmt nicht ganz. Eine Preisoffensive von Lidl könnte viele andere Supermärkte dazu bewegen, ebenfalls den Rotstift anzusetzen.

Nachdem Lidl angekündigt hat, die Preise für mehr als 400 Artikel quer durch das Sortiment ab sofort und dauerhaft zu senken, reagieren auch andere große Handelsketten. Aldi, Edeka, Kaufland und Rewe passen ihre Preise an, berichtet die "Bild".

"Ja, wir werden bei unseren Eigenmarken, die wir bei Edeka und Netto Marken-Discount führen, die Preise für alle ähnlichen Artikel in gleichem Umfang senken", sagte ein Edeka-Sprecher der Zeitung.

Auch Kaufland werde "zeitnah auf die Preissenkungen der Discounter reagieren", heißt es. Die Preise würden innerhalb weniger Stunden eins zu eins angepasst.

"Rewe und Penny werden die Preise über alle Warengruppen bei vergleichbaren Artikeln ebenso senken", wird ein Rewe-Sprecher zitiert.

"Klares Signal in der Branche"

Die Preisanpassungen folgen auf eine Aktion, die Lidl-Deutschland-Chef Friedrich Fuchs am Freitag angekündigt hatte. Die Reduzierungen lägen bei teilweise bis zu 35 Prozent, sagte er der "Lebensmittel Zeitung". Bei Lidl verstehe man es als "gesellschaftliche Aufgabe und Auftrag, langfristig das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten". Man wolle so ein klares Signal in der Branche setzen.

Aldi reagierte umgehend und kündigte für die kommenden Wochen ebenfalls Preissenkungen an. Felix Rottmann, Chef von Aldi Nord Deutschland, sagte laut "Lebensmittel Zeitung": "Preisführerschaft ist für uns kein kurzfristiger Aktionsmodus, sondern ein Grundprinzip." Auch Swen Gallina von Aldi Süd betonte, die Strategie sei Teil des unternehmerischen Selbstverständnisses.

Branchenkenner vermuten laut "Lebensmittel Zeitung", dass Lidl mit diesen dauerhaften Preisanpassungen erhebliche Einbußen bei der Marge in Kauf nimmt. Trotz erfolgreicher Ergebnisse im abgelaufenen Geschäftsjahr sieht sich der Discounter hauptsächlich im Norden Deutschlands großem Konkurrenzdruck ausgesetzt, etwa durch Aldi Nord.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom