t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeLebenEssen & Trinken

Wie Sie Knoblauchgeruch wegbekommen


Wie Sie Knoblauchgeruch wegbekommen

akl

Aktualisiert am 25.08.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Knoblauch kann so zubereitet werden, dass er einen Großteil seiner SchÀrfe verliert.Vergrâßern des Bildes
Knoblauch kann so zubereitet werden, dass er einen Großteil seiner SchÀrfe verliert. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)

Gerichte mit Knoblauch sind zwar lecker, werden aber schnell sehr scharf und hinterlassen meist einen unangenehmen Geschmack im Mund. Wer die Knolle gerne isst, den Mundgeruch danach aber mindern mΓΆchte, kann mit ein paar einfachen Tipps vorbeugen.

Knoblauchzehen kurz aufkochen

Rohe Zehen des Knoblauchs sind wesentlich intensiver als gekochte. Werden die Zehen kurz in heißes Wasser oder in heiße Milch gegeben und etwas gegart, sind sie danach sanfter im Aroma. Durch die Hitze lâst sich ein Teil des Àtherischen, schwefelhaltigen Stoffes Allicin. Er führt zu den unangenehmen Ausdünstungen und Mundgeruch. Alternativ kann man die Zehen vor der Verarbeitung auch einige Stunden in Milch legen. Auch dann wird ihnen etwas SchÀrfe genommen.

Trieb in der Mitte rausschneiden

Hausfrauen schwΓΆren darauf: Wer den Trieb in der Mitte der Knoblauchzehen entfernt, verringert die IntensitΓ€t der Knolle. In ihm sollen sich besonders viel SchΓ€rfe sowie Γ€therische Γ–le befinden. Um den grΓΌnlich gefΓ€rbten Strunk zu entfernen, halbiert man die Zehe und schneidet die FΓ€rbung weg. Der Nachgeschmack auf der Zunge ist danach deutlich milder.

Knoblauch nur als leichtes Aroma

Wer nur das Aroma der Knolle genießen, nicht aber die Zehe in das Gericht hineingeben mΓΆchte, kann ein paar Knoblauchzehen in der Pfanne oder im Topf mit etwas Γ–l oder Butter erhitzen. Die Aromen gehen in das Fett ΓΌber. Dann nimmt man die Zehen wieder heraus und bereitet das Essen weiter zu. So bleibt das Aroma erhalten - ganz ohne Nachgeschmack. Vorsicht: Wird Knoblauch zu lange angebraten, wird er bitter.

Sauerstoff macht Knoblauch bitter

Übrigens: Kommt der Saft der Zehe mit Luft in Berührung, schmeckt Knoblauch ebenfalls schnell bitter. Wer vor dem Hacken oder Pressen etwas Salz über die Zehe gibt und sie erst dann zerkleinert, verhindert das unangenehme Aroma. Das funktioniert, weil das Salz die Flüssigkeit sofort aufsaugt und diese so nicht mit dem Sauerstoff reagiert. Man muss allerdings daran denken, dass man das Gericht nicht noch zusÀtzlich salzen muss.

BΓ€rlauch ist eine gute Alternative

Um den unangenehmen Knoblauchgeruch wirkungsvoll zu bekΓ€mpfen, helfen auch Chlorophyllkapseln aus der Apotheke. Sie neutralisieren den Geruch nachweisbar. Das Kauen von Petersilie oder das Trinken von Milch hilft nur kurzfristig. Schon bald setzt sich das Allicin wieder durch. Eine gute Alternative zu Knoblauch ist BΓ€rlauch. Der Geschmack ist ebenso intensiv, doch man stinkt nach dem Genuss weniger, da beim Garen die schwefelhaltigen Verbindungen komplett verloren gehen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website