• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Cranberry oder Preiselbeere: Ist das die gleiche Frucht?


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Cranberry und Preiselbeere: Wo liegt der Unterschied?

t-online, uc

Aktualisiert am 08.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Cranberrys: Die kirschgroßen Beeren schmecken säuerlich, sind aber etwas milder als Preiselbeeren.
Cranberrys: Die kirschgroßen Beeren schmecken säuerlich, sind aber etwas milder als Preiselbeeren. (Quelle: Nadezhda_Nesterova/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Oftmals werden Cranberrys mit Preiselbeeren gleichgesetzt. Doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Beeren.

Sind Cranberry und Preiselbeere die gleiche Beere?

Bei Cranberrys und Preiselbeeren handelt es sich nicht um die gleichen Früchte. Aber die Beeren sind botanisch miteinander verwandt. Beide gehören zu den Heidekrautgewächsen und außerdem zur Gattung der Heidelbeere. Die Cranberry wird auch Moosbeere oder Kranichbeere genannt.


Diese Lebensmittel unterstützen Herz und Kreislauf

Knoblauch
Lachs
+4

Cranberry und Preiselbeere sind beide rot – die Farbe ist allerdings ihre einzige optische Übereinstimmung. Während Preiselbeeren etwa so groß werden wie Erbsen, sind Cranberrys so groß wie Kirschen. Preiselbeeren wachsen an kleinen Sträuchern, die Cranberrypflanze dagegen rankt über den Boden.

Cranberrys: Die Beeren sind etwa so groß wie Kirschen.
Cranberrys: Die Beeren sind etwa so groß wie Kirschen. (Quelle: WilshireImages/getty-images-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Italiens Regierungschef Draghi bricht Nato-Gipfel ab
Mario Draghi in Madrid: Der italienische Regierungschef nimmt am Donnerstag an einer Kabinettssitzung teil.


Preiselbeeren: Sie sind deutlich kleiner als Cranberrys.
Preiselbeeren: Sie sind deutlich kleiner als Cranberrys. (Quelle: Genija/getty-images-bilder)

Während viele Fruchtsorten sich hervorragend für den Rohverzehr eignen, haben Cranberry und Preiselbeere eines gemeinsam: Sie sind roh kaum genießbar, weil sie sauer und gleichzeitig bitter schmecken. Wobei die Preiselbeere noch saurer ist als die Cranberry. Beim Kochen und Backen kann man sie aber sehr gut einsetzen: In Kuchen oder Muffins sowie in einer Cranberry- oder Preiselbeersoße zu Fleisch schmecken beide Beerenarten köstlich. Hier finden Sie ein Rezept für gegrillten Schweinebauch mit Preiselbeerglasur.

Woher hat die Cranberry ihren Namen? Die "crane berry" (übersetzt Kranichbeere) heißt so, weil ihre Pflanzenblüte dem Kopf eines Kranichs ähnelt.

Cranberry und Preiselbeere: Diese Nährstoffe stecken in den Früchten

Sowohl Kranichbeeren als auch Preiselbeeren enthalten Vitamin C, A und K. Ebenso sind Ballaststoffe und Kalium, Magnesium sowie ein wenig Eisen in den Beeren enthalten. Beide weisen außerdem Bitterstoffe aus, die den herben Geschmack ausmachen.

In den Beeren stecken darüber hinaus sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole, die Bakterien bekämpfen, und Anthocyane, die antioxidativ wirken. Aus diesem Grund wird den Beeren auch eine Wirkung gegen Blasenentzündungen nachgesagt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website