t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Corona | "Have a break, have a pieks": Unternehmen werben fürs Impfen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLottomillionär Chico gewinnt schon wiederSymbolbild für einen TextAn diesen Spielern soll Tuchel dran seinSymbolbild für einen TextDiese neuen Autos kommen im April
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Wir lieben Impfen": Unternehmen werben für den Piks

Von t-online, cch

Aktualisiert am 07.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Besondere Aktion: Die Marken KitKat und Kühne wollen mehr Menschen dazu animieren, sich impfen zu lassen.
Besondere Aktion: Die Marken KitKat und Kühne wollen mehr Menschen dazu animieren, sich impfen zu lassen. (Quelle: Nestlé/Kühne/Antoni)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Viele namhafte Marken haben einen großen Impfaufruf gestartet. Dafür wandelten sie ihre eigenen Werbeslogans ab – herausgekommen sind witzige Sprüche, die unglaublich gut passen.

"Auf diese Impfung können Sie bauen" , "Alle impfen, yesyesyes", "Impfen: Ich liebe es" oder auch "Come impf and find out" – bekannte Slogans vieler Marken klingen derzeit ein wenig anders. Denn über 150 Unternehmen haben sich zu einer großen Impfkampagne zusammengeschlossen und werben mit ihren eigenen, aber abgewandelten Slogans für die Corona-Impfung.


So werben Warsteiner, Lidl und Co. fürs Impfen

Bei Ritter Sport heißt es: "Quadratisch. Praktisch. Geimpft".
"Komm' an Bord zum Impfen", ruft Käpt'n Iglo auf.
+14

Unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona verbreiten die teilnehmenden Unternehmen ihren Aufruf am heutigen Dienstag (7. Dezember) auf ihren Social-Media-Kanälen. Darunter namhafte Marken wie etwa die Telekom, Vodafone, BMW, Lidl und die Deutsche Bahn. Initiiert hat die Aktion die Berliner Werbeagentur Antoni, Medienpartner ist die "Bild".

"Impfen macht den Unterschied"

Mit der Aktion wollen die Unternehmen angesichts der niedrigen Impfquote und steigender Inzidenzen die noch Ungeimpften dazu aufrufen, sich impfen zu lassen. "Marken haben Einfluss und Reichweite. Warum also nicht beides für die Botschaft nutzen, dass die eigene Impfung für uns alle der beste Weg aus der Pandemie ist", zitiert die "Lebensmittel Zeitung" Sven Dörrenbächer, Managing Partner von Antoni.

Die Slogans verleiten teilweise zum Schmunzeln, teilweise passen sie mit den eingesetzten Worten rund ums Impfen richtig gut. So heißt es bei Kaufland etwa "Impfen macht den Unterschied", bei Netto "Dann geh doch zum Impfen!", bei Edeka "Wir lieben Impfen" und bei Cosmosdirekt "Impfe, was du liebst".

"Mach dein Piks": Auch Burger King ist bei der Aktion dabei.
"Mach dein Piks": Auch Burger King ist bei der Aktion dabei. (Quelle: Burger Kind/Antoni)

Manche Firmen kramten auch alte Werbesprüche wieder hervor, weil sie in diesem Zusammenhang besser passen. So wirbt zum Beispiel die Parfümerie Douglas mit "Come impf and find out" und die Molkerei-Marke Müller mit "Alle impfen, oder was?".

In unserer Fotoshow sehen Sie eine Auswahl der Werbemotive.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Pressemitteilungen
  • Lebensmittel Zeitung: "Lidl, Netto und Co. ändern Markenclaims für Mega-Impfkampagne"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Abends lieber keinen Salat essen: Mythos oder Wahrheit?
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Burger KingCoronavirusLebensmittelLidl

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website