Menรผ Icont-online - Nachrichten fรผr Deutschland
HomeLebenFamilieBaby

Baby transportieren: Kinderwagen, Trage oder Tuch?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fรผr einen TextHelene Fischer verletzt: Tour verschobenSymbolbild fรผr einen TextRussischer Autobauer verklagt VolkswagenSymbolbild fรผr einen TextWeitere Leopard-2-Panzer in der Ukraine
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das sind die Vorteile von Kinderwagen, Trage und Tuch

dpa-tmn, t-online, Simone BlaรŸ

Aktualisiert am 25.07.2013Lesedauer: 5 Min.
Das Baby tragen: An Mamas Bauch fรผhlen Babys sich geborgen.
An Mamas Bauch fรผhlen Babys sich geborgen. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn ein Baby unterwegs ist, kommt irgendwann die Frage auf, wie man es am besten transportiert. Die Auswahl an Kinderwagen, Tragen oder Tรผchern ist riesig und die Meinungen darรผber gehen auseinander. Jede Transportmรถglichkeit ihre Vor- und Nachteile und man muss diejenige finden, mit der man sich am wohlsten fรผhlt und die am besten zu den Familienbedรผrfnissen passt.

Es ist noch gar nicht so lange her, da war der Kinderwagen das Transportmittel Nummer eins in Deutschland und das Tragetuch fristete ein Dasein in der ร–ko-Ecke. Mal abgesehen davon, dass es ganz wunderschรถne Modelle gibt, hat das "fahrende Bettchen" einige Vorteile. Das fรคngt schon damit an, dass man im Kinderwagen problemlos all das transportieren kann, was man sonst noch fรผr das Baby braucht. Auch kleine Alltagseinkรคufe kรถnnen so ganz einfach nach Hause gebracht werden. Das Kind ist mit dem richtigen Zubehรถr nicht nur vor Wind und Wetter geschรผtzt, sondern auch vor Stechmรผcken oder Wespen. Im Kinderwagen kann man das schlafende Baby auch mal auf der Terrasse stehen lassen oder in die Obhut eines anderen geben, wรคhrend man selbst etwas erledigt.

Mit dem Baby im Tragetuch hat man die Hรคnde frei

Fรผr das Tragetuch spricht, dass das Mitgehen mit den Bewegungen den Gleichgewichtssinn des Babys schult und erwiesenermaรŸen die Entwicklung des Gehirns unterstรผtzt. Auch die praktische Seite ist nicht zu verachten: Man ist flexibler und kann auf den oft sperrigen Kinderwagen verzichten. Vor dem Bauch, auf der Hรผfte oder Huckepack auf dem Rรผcken - Babys und Kleinkinder lieben es, wenn sie herumgetragen werden. Vorausgesetzt, die Tragehilfe ist die richtige: "Wenn man nicht beide Hรคnde frei hat und stattdessen noch das Gefรผhl hat, dauernd Hand anlegen zu mรผssen, damit das Kind nicht rausfรคllt oder ungรผnstig sitzt, ist eine Tragehilfe unsinnig", erklรคrt die zertifizierte Trageexpertin Sylvia Galster.

Schon Neugeborene dรผrfen ins Tuch

Im Prinzip dรผrfen Babys schon kurz nach der Geburt im Tuch getragen werden. "Gerade elastische Tragetรผcher eignen sich sehr gut fรผr Neugeborene", erklรคrt Kinderphysiotherapeutin Birgit Kienzle-Mรผller. Vor der achten Woche kรถnnen die Kleinen aber noch nicht selbststรคndig ihren Kopf halten. Deshalb muss ein kleines Moltontuch - ein Stรผck Stoff aus stabiler Baumwolle - oben in das Tragetuch eingebunden werden, so dass das Kรถpfchen eine Stรผtze hat. Ist Eltern das zu heikel, warten sie besser bis zum dritten Lebensmonat ab. Ab diesem Zeitpunkt kรถnnen Babys das Gewicht ihres Kopfes halten.

Tragehilfe muss individuell angepasst werden

Eine Alternative zum Tuch sind Tragehilfen, die aber erst individuell an das Kind angepasst werden muss. Viele Modelle lassen sich jedoch nur bedingt auf die GrรถรŸe des Babys einstellen. Deshalb sollten Eltern nicht gleich eine Tragehilfe kaufen, sondern erst einmal leasen und zu Hause mit dem Kind in Ruhe ausprobieren. Leasing-Service bieten manche Babyfachgeschรคfte an.

Manche Modelle von Babytragen sind ungeeignet

Bei einer guten Tragehilfe muss sich der Stoff an Rรผcken und Schultern des Kindes schmiegen und sie muss der natรผrlichen Kรถrperhaltung der Kinder entsprechen. "Statt im Hohlkreuz zu sein, sollten die Babys und Kleinkinder ihre Beinchen anhocken und ihren Po rausdrรผcken dรผrfen. Und der obere Rรผcken sollte gut gestรผtzt sein." AuรŸerdem dรผrfen die Trรคger auf den Schultern von Mutter oder Vater nicht einschneiden. Der Preis einer Trage lรคsst dabei keine Schlussfolgerungen zu: "Denn auch was รผber 100 Euro kostet, kann tatsรคchlich Mรผll sein! Eine gute Tragehilfe kann man locker รผber zwei Stunden tragen, ohne dass man es als Belastung empfindet," sagt Galster.

Baby nicht mit dem Gesicht nach vorne tragen

Hรคufig kann man beobachten, dass Eltern ihre Kinder mit dem Gesicht nach vorne tragen. Der Grund: Die Kinder sind in ein Alter gekommen, in dem sie mehr sehen wollen und die Eltern reagieren darauf. "Das Kind jetzt allerdings falsch herum in die Trage zu packen, ist nicht die Lรถsung. Im Gegenteil, das widerspricht der natรผrlichen Haltung der Kinder und kann richtig schรคdlich zum Beispiel fรผr die Hรผfte sein." Viele Tragehilfen sind daher heute bereits vom Hersteller so ausgerichtet, dass man das Baby gar nicht andersherum hineinsetzen kann. Sie bieten aber die Mรถglichkeit, das Kind auf die Hรผfte zu packen. So kann es alles sehen, sich aber auch zurรผckziehen und vor allem, es kann sich immer wieder bei Mama oder Papa rรผckversichern, wenn etwas neu und beunruhigend ist.

Meistgelesen
Lena Valaitis: In den Siebzigerjahren startete sie ihre Musikkarriere.
Schlagerstar Lena Valaitis beendet heimlich Karriere
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Inzwischen setzt sich auch die Erkenntnis durch, dass Babys im Kinderwagen nicht mit dem Gesicht nach vorne, sondern mit Blickkontakt zu den Eltern sitzen sollten.

Unsicherheit der Eltern รผbertrรคgt sich auf das Baby

Getragen zu werden ist warm und kuschlig, es riecht nach Zuhause und die Kleinen sind deutlich geschรผtzter vor all den Eindrรผcken, die auf sie einwirken. Dadurch und durch den vertrauten, beruhigenden Herzschlag der Mutter sind getragene Kinder oft auch in sich ruhiger. Allerdings nicht immer, denn es gibt auch Kinder, die die Enge eines Tuchs nicht leiden kรถnnen. Manchmal hilft schon eine andere Form des Tragens, hรคufig aber liegt der Grund woanders. Diese Erfahrung hat Sylvia Galster in ihrem Fรผrther Laden "Wundervoller Start" schon oft gemacht. "Es ist schon so, dass viele Kinder am Anfang etwas maunzen. Hรคufig liegt es an der Unsicherheit der Eltern, die sich auf das Kind รผbertrรคgt. Das Baby wird dann sofort aus der Trage genommen." Dahinter steckt nicht selten Angst. Zum Beispiel davor, dass die Beinchen eingeschnรผrt werden.

Am besten lassen sich Mรผtter und Vรคter die richtige Bindetechnik von einer Trageberaterin zeigen. Diese Weiterbildung haben mittlerweile viele Hebammen, Physiotherapeuten oder Verkรคufer in Babyfachgeschรคften. Sie zeigen auch, welche Mรถglichkeiten es gibt, das Kind auch bei Wind und Kรคlte entsprechend einzupacken.

Baby tragen: Die Transportmรถglichkeit den Bedรผrfnissen anpassen

"Es gibt sehr gute Tragehilfen, sowohl bei den Tรผchern als auch bei den Komforttragen. Man muss den Leuten nur mehrmals zeigen, wie sie am einfachsten damit umgehen. Ich finde es wichtig, dass man mehrere Tragehilfen ausprobieren kann." Am besten zu zweit. Denn nur die Trage, die beide Eltern akzeptieren, wird auch wirklich von beiden benutzt. Und so mancher skeptische Mann stellt schnell fest, dass es inzwischen eine Menge Tรผcher und Tragesysteme gibt, die von "zu รถko" weit entfernt sind.

Die meisten heutigen Familien entscheiden sich sowieso fรผr eine Mischung aus den Transportmรถglichkeiten. Fรผr lรคngere Strecken oder Einkรคufe einen Kinderwagen, fรผr zuhause oder kleine Ausflรผge, fรผr Arztbesuche oder wenn das Kind krank ist, eine Trage oder ein Tuch. Und das Tuch kann man ja auch in den Kinderwagen legen und als Wickelunterlage oder Decke verwenden, solange man es nicht anderweitig benรถtigt. So ist man fรผr alles gewappnet und kann sich der Situation entsprechend fรผr die jeweils beste Lรถsung entscheiden.

Ratgeber - Kinderwagenanhรคnger fรผrs Fahrrad: Ideal fรผr den Nachwuchs

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutschland
Ratgeber

t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Strรถer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlรคngerung FestnetzVertragsverlรคngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website