Familie
Baby
Erziehung
Kinderbetreuung
Familie & Beruf
Familienleben
Freizeit
Kleinkind
Kolumne - Larissa Koch
Quiz
Schulkind & Jugendliche
Schaltjahre: schnell berechnen
Kindergeld 2021:Termine und Höhe
Hase und Kaninchen: Unterschied
Uhrzeit: Was ist dreiviertel drei?
Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt 2021
Führerschein: ab welchem Alter?
Chinesisches Horoskop: Sternzeichen?
Bienen und Wespen: Unterscheid?
Kindergeld 2021: Antrag und Freibeträge
Detonationen nehmen Tieren den Orientierungssinn und lösen Schocks aus. Die Silvester-Böllerei ist gar nicht gut für sie. Hilft ihnen das Feuerwerk-Verkaufsverbot? Und was kann man sonst für sie tun?
Glückskekse backen ist gar nicht schwer und für Freunde und Familie ein schöner Gruß zu Silvester oder einer anderen Gelegenheit. Unser Rezept zeigt, wie Sie den asiatischen Klassiker selber machen können.
Für viele ist es ein Ritual in der Silvesternacht: Wachsgießen, die Alternative zum Bleigießen, das seit einiger Zeit verboten ist. Mit unserer Anleitung können Sie selbst ein Set zum Orakeln herstellen.
Die Zahl der als bedroht geführten Tier- und Pflanzenarten hat laut dem WWF einen Höchstwert erreicht. Zehntausende Arten stehen bereits auf der Roten Liste. Doch es gibt auch Lichtblicke.
Die Geburt des zweiten Kindes ist für Eltern ein großes Erlebnis. Aber auch für das erstgeborene Kind wird sich das Familienleben stark verändern. Eltern sollten das Geschwisterkind gut auf die neue Situation einstimmen.
In Deutschland gehören für viele Raclette oder Fondue, der Sekt um Mitternacht sowie mindestens einmal "Dinner for One" im Fernsehen zu Silvester – und in anderen Ländern?
Einkaufen, Freunde treffen und das Smartphone: Es gibt genug Ablenkungsmöglichkeiten, um nicht zum Training zu gehen oder die Steuererklärung erneut zu verschieben. Was Sie dagegen tun können.
Süße kleine Knopfaugen, große Ohren und so flauschig: Chinchillas sind wegen ihrer Spielfreude und Geselligkeit sehr beliebt. Doch sie sind nicht für jeden als Haustier geeignet.
Deckel drauf, Schalter aus, Trommel voll – schon mit kleinen Verhaltensänderungen können Sie dem Klima etwas Gutes tun. Mit einigen sparen Sie besonders viel CO2 ein.
Auch 2021 ist das Böllern am 31. Dezember an den meisten Orten verboten, wie beim Corona-Gipfel beschlossen wurde. Verdirbt das Ihren Spaß zum Jahreswechsel oder finden Sie das Verbot gut?
In der sechsten Klasse lernen Schüler viel über die Antike. Wie sieht es mit Ihrem Wissen in diesem Bereich aus? Können Sie noch mit den Schülern mithalten? Testen Sie sich im Quiz.
Mit Ihrem Allgemeinwissen könnten Sie problemlos in jeder Quizshow den Jackpot knacken? Wir stellen Sie auf die Probe. Können Sie diese 20 Fragen korrekt beantworten?
Für Gläubige gehört der Gang in die Kirche an Weihnachten dazu. Doch welche Corona-Regeln gelten dort während der Weihnachtszeit? Worauf setzen die Kirchen bei ihren Gottesdiensten?
Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres. Von morgen an geht es wieder bergauf in Sachen Tageslicht. Wie viel gewinnen wir dazu? Und was erwartet Sie heute noch am Himmel?
Wer mal wieder einen Babysitter für das eigene Kind braucht, sollte sich an seine Eltern wenden. Denn das Aufpassen auf das Enkelkind hat für die Großeltern sogar gesundheitliche Vorteile.
Muss ich für Erziehungszeit einen Antrag stellen? Kann mein Anspruch verfallen? Wer in Elternzeit gehen möchte, muss einiges beachten. Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst.
Hochzeit, Geburt, Umzug? Wir erklären, was Sie über die einzelnen Regelungen wissen müssen.
Streunende Katzen sind keine Seltenheit. Wenn Ihnen ein Tier zuläuft, müssen Sie einiges beachten. Denn was viele nicht wissen: Behalten dürfen Sie Fundtiere nicht.
Kleine Dekoartikel, Süßigkeiten, Kosmetika: Beim Wichteln in der Vorweihnachtszeit geht es um schöne kleine Geschenke. Was sind die wichtigsten Regeln für die Tradition?
Für viele Kinder dürfte es eine enttäuschende Erkenntnis gewesen sein: Tausendfüßer haben gar nicht tausend Beinchen. Dachte man zumindest – bis jetzt.
Können Sie mit Ihrem Allgemeinwissen glänzen? Dann beweisen Sie es bei diesen 20 neuen Fragen! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.
Überreichen wir uns die Geschenke persönlich oder sehen wir uns zu Weihnachten nur im Videochat? Wer sich als Familie und mit Freunden dazu bisher keine Gedanken gemacht hat: Es wird nun höchste Zeit.
Sie wollen mal wieder ausmisten? Kein Problem. Schieben Sie alten Kram einfach Ihren Freunden und Arbeitskollegen unter. Wie die Gaudi abläuft, erfahren Sie hier.
Bis zu 8.000 Wildkatzen gibt es in Deutschland. Viele Menschen wissen das nicht und verwechseln die Tiere mit Hauskatzen. Dabei kann das falsche Verhalten gefährlich sein.
Bekommen Kinder hierzulande ausreichend Chancen im Unterricht zu lernen? Besonders zwei Kernkompetenzen machen Defizite deutlich. Bildungsforscher sehen nicht nur offene Fragen, sondern auch Handlungsbedarf.
Der Winter ist in Schweden besonders dunkel. Licht bringt das Luciafest, das am 13. Dezember begangen wird. Es gilt als Gegenstück zur Mittsommernacht – obwohl der kürzeste Tag des Jahres eigentlich erst etwas später ist.
Können Sie mit Ihrem Allgemeinwissen glänzen? Finden Sie es heraus und beweisen Sie Ihr Können bei unseren 20 neuen Fragen.
Einem Menschen zu sagen, dass man ihn liebt, geht mit drei Worten. Um das seiner geliebten Katze zu verstehen zu geben, braucht es andere Signale. Und da gibt es mehr als nur Streicheleinheiten.
Für Erwachsene haben sich in der Corona-Pandemie FFP2-Masken bewährt. Was taugen die Masken allerdings für Kinder? Die Stiftung Warentest hat 15 Produkte unter die Lupe genommen.
Wer ein geschwächtes Tier findet und es aufpäppeln möchte, sollte mit dem Futter nicht zu forsch vorgehen. Denn das könnte den Tod bedeuten, warnt eine Tierärztin.
Viele Ferienunterkünfte nehmen keine tierischen Gäste auf, und Reisen bedeutet für sie meist Stress. Also brauchen Tierhalterinnen und -halter eine Urlaubsvertretung. Doch wann sollte die sich melden?
Kryptische Zahlen- und Buchstabenkombinationen – sowohl auf der Vorder- als auch der Rückseite. Kein Wunder, dass sich um die Codes auf dem Personalausweis so viele Mythen ranken. Wir klären auf.
Mariä Empfängnis wird im Dezember gefeiert. Um die Jungfrauengeburt Jesu geht es dabei allerdings nicht, wie viele meinen.
Um den Wolf ranken sich viele Legenden. Wie gefährlich sind die Tiere? Und wie verhält man sich richtig, wenn einem plötzlich ein Wolf gegenübersteht? Dr. Lisa Lehnen stellt Ihr Wissen auf die Probe.
Ein Buch, Hemd oder Spiel – wenn Sie per Post Produkte bekommen, die Sie nicht bestellt haben, sollten Sie Ihre Rechte kennen. Denn zahlen müssen Sie in der Regel nicht. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen.
Mit beiden verbinden wir einen roten Mantel, einen weißen Bart und einen Sack voller Geschenke. Historisch betrachtet gibt es zwischen Nikolaus und Weihnachtsmann aber wichtige Unterschiede.
Der Nikolaustag findet jährlich am 6. Dezember statt. Doch wo hat dieser besondere Tag seinen Ursprung und wer war dieser Nikolaus, der um die kalte Jahreszeit großzügig Geschenke verteilt?
Die Figur des Knechts Ruprecht, der unartige Kinder bestraft, ist heutzutage fest mit dem heiligen Nikolaus verknüpft. Doch woher stammt die Ruten tragende Kapuzengestalt eigentlich?
In der Weihnachtszeit sollten Sie nicht nur besinnlich, sondern auch wachsam sein. Denn es könnten in einigen Regionen höllische Gestalten umherschleichen.
Möchten Sie in einem Gespräch mit Freunden oder auf der nächsten Party mit Ihrem Allgemeinwissen glänzen? Testen Sie sich in unserem Quiz durch verschiedene Rubriken!
Katzen teilen sich ihren Menschen auch mit intensiven Blicken mit. Was sie damit meinen, variiert. Oft steckt eine Sympathiebekundung dahinter. Was aber noch?
Sobald es klingelt, schlägt so mancher Hund Alarm. Wer seinem Haustier das Bellen abgewöhnen möchte, muss dafür viel Disziplin aufbringen. Diese Tipps helfen Ihnen dabei.
Schaulustige haben bei klarem Nachthimmel im Dezember wieder die Chance auf ein Sternschnuppen-Spektakel. Die nach dem Sternbild Zwillinge benannten Geminiden erscheinen am Himmel.
Einst war sie am Schwarzen Meer heimisch. Jetzt erobert die Quagga-Muschel die deutschen Gewässer – und das bringt Probleme. Lässt sich die Invasion noch aufhalten?
Nach 16 Jahren bringt die Deutsche Post eine neue Serie an Dauerbriefmarken auf den Markt. Sie heißt "Welt der Briefe" und löst die bisherige "Blumen"-Reihe ab. Der Austausch erfolgt auch im Zuge der Preiserhöhung.
Bald ist es wieder so weit: Der Nikolaus kommt. Viele stellen am 5. Dezember einen Stiefel raus – und am nächsten Morgen ist er voll mit Süßigkeiten. Mit diesen Ideen finden Sie die richtige Füllung.
Nur wer die Sprache seines Hundes versteht, kann auf die Bedürfnisse wirklich eingehen. Doch vielen Hundehaltern ist das Vokabular ihres Tieres kaum geläufig. Das führt oft zu Missverständnissen.
Tee, Kerzen, Auto-Deos: Zur Adventszeit gibt es kaum ein Produkt, dass ohne einen weihnachtlichen Duft auskommt – so scheint es. Und auch Kaufland setzt ganz auf den saisonalen Trend. Die Reaktionen der Kunden? Gespalten.
Viele bestellen ihre Weihnachtsgeschenke auch in diesem Jahr online. Doch nicht immer läuft bei der Zustellung dieser alles glatt. Was dürfen Paketdienste – und was nicht?