Familie
Baby
Erziehung
Kinderbetreuung
Familie & Beruf
Familienleben
Freizeit
Kleinkind
Kolumne - Larissa Koch
Quiz
Schulkind & Jugendliche
Schaltjahre: schnell berechnen
Kindergeld 2021:Termine und Höhe
Hase und Kaninchen: Unterschied
Uhrzeit: Was ist dreiviertel drei?
DĂŒsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt 2021
FĂŒhrerschein: ab welchem Alter?
Chinesisches Horoskop: Sternzeichen?
Bienen und Wespen: Unterscheid?
Kindergeld 2021: Antrag und FreibetrÀge
Christian Stang ist der wohl leidenschaftlichste Orthografieexperte Deutschlands: Er nimmt es mit Ihnen auf und testet Ihre Rechtschreibung. Wie gut schneiden Sie ab?
Der letzte Sonntag vor Ostern ist sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche ein wichtiger Feiertag. Eine besondere Rolle spielen dabei PalmblÀtter und Palmesel. Doch was hat es damit auf sich?
Ein liebevoll gestalteter Osterkorb gehört zu Ostern ebenso dazu wie leckere Schokolade. Mit unseren Tipps gelingt die Bastelei kinderleicht.
Eine gute Allgemeinbildung ist das A und O. Gegen Ihr Wissen kommt sogar Wikipedia nicht an? Dann beweisen Sie es! t-online testet Ihr Können mit diesen 20 kniffligen Fragen im Quiz.
Im letzten Jahr gab es in Deutschland so wenig SchwangerschaftsabbrĂŒche wie seit 1996 nicht mehr. Ein Grund fĂŒr diese Entwicklung ist nicht zu erkennen.
Mit Ihrem Allgemeinwissen könnten Sie problemlos in jeder Quizshow den Jackpot knacken? Wir stellen Sie auf die Probe. Können Sie diese 20 Fragen korrekt beantworten?
Wie ist der Himalaya entstanden und was genau bewirkt eigentlich der Treibhauseffekt? Erdkunde ab der zehnten Klasse ist gar nicht so leicht. Testen Sie im Quiz, ob Sie mit den SchĂŒlern mithalten können.
Die Kohlmeise gehört zu den bekanntesten Vögeln in Deutschland und zu den ersten FrĂŒhlingsboten im Garten. Wir erklĂ€ren, was sie zum MeistersĂ€nger macht und wann die Brutzeit der Kohlmeise ist.
Das Osterfest steht vor der TĂŒr und Sie haben noch keine Geschenke? Kein Problem. Wir haben einfache Anleitungen und ausgefallene Bastelideen fĂŒr individuell gestaltete PrĂ€sente.
Bei Babys gibt es viele PhĂ€nomene, die fĂŒr unerfahrene Eltern ungewöhnlich wirken, aber ganz natĂŒrlich sind. Wir erklĂ€ren, was dahinter steckt.
Blau, Rot, GrĂŒn, Gelb, bunt â verzierte Eier sind eine traditionelle Dekoration zu Ostern. Mit unserer Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung geht beim Kolorieren nichts schief. Tipps und Tricks zum FĂ€rben von Ostereiern.
Einmal im Jahr sollen glÀubige Moslems vom Morgengrauen bis Sonnenuntergang einen Monat lang auf Essen und Trinken verzichten. Doch was genau ist der Ramadan?
Am 1. April 1957 sendete das renommierte BBC-Magazin "Panorama" einen Beitrag zur besonders reichen Spaghetti-Ernte im Schweizer Tessin. Hunderte Briten erkundigten sich daraufhin nach Spaghetti-BĂ€umen.
In den vergangenen Jahren ist er ein wenig in Vergessenheit geraten, aber es gibt ihn noch: den Aprilscherz. Hier finden Sie einige Ideen, um Freunden oder Arbeitskollegen am 1. April einen Streich zu spielen.
Hunde, die Menschen attackieren, sorgen immer wieder fĂŒr Schlagzeilen. Eine Hundeexpertin erklĂ€rt, warum der "beste Freund des Menschen" plötzlich angreift und wie Sie auf die Tiere reagieren sollten.
Die Walpurgisnacht, die am 30. April gefeiert wird, geht auf die Heilige Walburga zurĂŒck. Wir erklĂ€ren, wer die Namensgeberin war und warum ihr zu Ehren gefeiert wird.
Flaggen privat am Fenster oder Balkon hissen â das darf grundsĂ€tzlich jeder? Weit gefehlt. Hier gibt es einige Regeln zu beachten, auch um Streit mit Vermietern oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Nicht immer kommen wir mit unserem GesprĂ€chspartner auf einen Nenner. Dabei ist eine gute Unterhaltung auch möglich, wenn man die Meinung des GegenĂŒbers nicht teilt.
Manche TĂ€tigkeiten können fĂŒr Schwangere gefĂ€hrlich sein. Kann der Arbeitgeber der Arbeitnehmerin keine andere Aufgabe zuweisen, erhĂ€lt die Schwangere ein BeschĂ€ftigungsverbot. Was bedeutet das?
Die Schutzfristen im Mutterschutzgesetz betragen vor der Geburt sechs und nach der Geburt acht Wochen. Doch es gibt SpezialfÀlle und Ausnahmen.
Damit die Gesundheit der Schwangeren und jene ihres ungeborenen Kindes am Arbeitsplatz geschĂŒtzt sind, gibt es das Mutterschutzgesetz. Es regelt Finanzielles, Sonntagsdienst, Ăberstunden und Co.
Mit einem guten Allgemeinwissen können Sie in vielen Situationen glĂ€nzen. Wie sieht es bei Ihnen aus â in welchen Bereichen können Sie ĂŒberzeugen? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Gehen wir in den Tierpark oder in den Zoo? In manchen StÀdten hat man die Qual der Wahl. Aber worin unterscheiden sich die Anlagen mit den meist exotischen Tieren?
Insgesamt gibt es rund 50 Meisenarten weltweit. Welche Meisen in Deutschland heimisch sind und an welchen Merkmalen Sie sie unterscheiden können.
Mal ist es zu kalt, mal ist es zu warm: In der Ăbergangszeit zwischen Winter und FrĂŒhling ist es gar nicht so einfach, den Nachwuchs richtig zu kleiden. Worauf Sie in dieser Zeit achten sollten.
Nicht nur Menschen, auch Hunden fĂ€llt im hohen Alter vieles schwerer. Auch sie brauchen dann UnterstĂŒtzung. Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund das Altern erleichtern können.
Ist das ein Saibling, ein Zander oder doch ein Karpfen? Erkennen Sie die Fische anhand ihres Aussehens? Machen Sie unser Quiz und testen Sie Ihr Wissen.
Beim Gedanken an die Schulzeit bekommen Sie Bauchweh? Oder waren Sie ein guter SchĂŒler? Testen Sie, wie viel hĂ€ngengeblieben ist!
Leitungswasser gehört in Deutschland zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln. Völlig sorglos sollten Sie das Wasser aus dem Hahn fĂŒr Babynahrung aber nicht verwenden.
Staub wischen, MĂŒll rausbringen, Tisch decken â das sind nicht unbedingt die beliebtesten TĂ€tigkeiten von Kindern. Das Helfen im Haushalt ist aber wichtig, denn es hat offenbar einen positiven Effekt auf das spĂ€tere Berufsleben.
Mit einem guten Allgemeinwissen können Sie mĂ€chtig Eindruck hinterlassen. Halten Sie sich fĂŒr ein Superhirn? Beweisen Sie es doch! t-online fordert Sie mit diesen 20 schwierigen Fragen heraus.
Menschenmassen, die Farbe GrĂŒn, Unmengen Guinness und lauter skurrile Mythen sowie imposante Paraden â das alles ist der St. Patrick's Day. Wir prĂ€sentieren Ihnen sieben Fakten zum jĂ€hrlichen Feiertag am 17. MĂ€rz.
Hundehalter wollen eigentlich immer nur das Beste fĂŒr ihre Vierbeiner. Stattdessen tun sie beinahe tĂ€glich etwas, was ihre tierischen Freunde eigentlich gar nicht ausstehen können.
Jungs sind mutige und wilde Piraten, MĂ€dchen brave und Ă€ngstliche Prinzessinnen: Wer genug hat von solchen und Ă€hnlichen Klischees in KinderbĂŒchern, sollte seinem Nachwuchs diese zehn BĂŒcher vorlesen.
Ein kleines Zeichen soll die Kommunikation zwischen Hundehaltern vereinfachen â deshalb sieht man ab und zu eine gelbe Schleife an Hundeleinen. Doch was bedeutet der Hinweis und wie verhĂ€lt man sich dann richtig?
An Ihrem breit gefÀcherten Allgemeinwissen kommt so schnell keiner vorbei? Beweisen Sie es! t-online fordert Sie mit diesen 20 schwierigen Fragen heraus. Könnten Sie in einer Quizshow bestehen?
Hypnose soll eine Entbindung ertrÀglicher machen. Wie das funktioniert, wie Frauen solche Geburten wahrnehmen und was eine Kuh damit zu tun hat, erklÀrt eine Expertin.
Seit ĂŒber 100 Jahren gibt es den Frauentag. Auch wenn sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft bereits gewandelt hat: Es bestehen weiterhin Probleme bei der Gleichberechtigung. Auf die macht der Tag aufmerksam.
Klein, bunt und zottelig: UrsprĂŒnglich stammen Bolonka Zwetna aus Russland. Fans der Hunde mit dem vielfarbigen Fell schwĂ€rmen vom guten Charakter der Rasse â die noch eine Besonderheit aufweist.
Sie wĂŒnschen sich farbenprĂ€chtige Falter in Ihrem Garten? Dann sollten Sie fĂŒr ausreichend Schmetterlingsnahrung sorgen. Mit diesen Pflanzen locken Sie die Insekten an.
"Wo bitte tut sich das nÀchste Erdloch auf, um mich zu verschlingen?" So einen Gedanken hatten wohl die meisten Mamas und Papas schon einmal. Aber es gibt Möglichkeiten, auf peinliche Momente zu reagieren.
Der Krieg in der Ukraine konfrontiert uns mit schrecklichen Nachrichten und Bildern. Bei vielen Menschen lösen diese Bilder groĂe Angst aus. Psychologen sagen, wie Sie mit ihr umgehen können.
Katzen sind von Natur aus reinliche Tiere. Insbesondere solche, die nur in der Wohnung leben, können ihr GeschĂ€ft nicht drauĂen verrichten. Zum GlĂŒck sind die Vierbeiner mit einem Katzenklo zufrieden â aber nur, wenn alles stimmt.
Superhirn oder Hochstapler? Können Sie mit Ihrem Allgemeinwissen richtig punkten â oder sind Sie chancenlos? Wir stellen Sie auf die Probe. Bei diesen 20 kniffligen Fragen können Sie sich beweisen!
Der Paketbote hat schon wieder nicht geklingelt oder das Paket ist beschÀdigt bei Ihnen angekommen? Welche Möglichkeiten Sie nun haben, mit DHL in Kontakt zu treten. Und was hilft, wenn sich trotzdem nichts Àndert.
Millionen Jecken schmettern den Narrenruf "Kölle alaaf" ausgelassen und voller Inbrunst in der Faschingszeit. Dabei hat der Ausspruch ursprĂŒnglich gar nichts mit Karneval zu tun.
In der fĂŒnften Klasse lernen SchĂŒler das Sonnensystem, die Erde, Deutschland und vieles mehr kennen. Wie gut ist bei Ihnen das Wissen rund um dem Erdball und darĂŒber hinaus? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Das nÀrrische Treiben erreicht am Rosenmontag traditionell seinen Höhepunkt. Doch ist der Tag in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag? Wer hat frei und wer muss arbeiten?
Mit Ihrem Allgemeinwissen könnten Sie problemlos in jeder Quizshow den Jackpot knacken? Wir stellen Sie auf die Probe. Können Sie diese 20 Fragen korrekt beantworten?