Familie

Baby

Erziehung

Kinderbetreuung

Familie & Beruf

Familienleben

Freizeit

Kleinkind

Kolumne - Larissa Koch

Quiz

Schulkind & Jugendliche

Schaltjahre: schnell berechnen

Kindergeld 2021:Termine und Höhe

Hase und Kaninchen: Unterschied

Uhrzeit: Was ist dreiviertel drei?

Düsseldorfer Tabelle: Kindesunterhalt 2021

Führerschein: ab welchem Alter?

Chinesisches Horoskop: Sternzeichen?

Bienen und Wespen: Unterscheid?

Kindergeld 2021: Antrag und Freibeträge

Babyentwicklung

Babykleidung

Babynahrung

Stillen

Wickeln

Wie Sie Hinterbliebenen beim Trauern helfen können
Von Ana Grujic
Trost spenden: Es gibt mehrere Phasen der Trauer – in jeder können Sie Hinterbliebenen beistehen.

Er freut sich, er jault, er wedelt mit dem Schwanz – und dann setzt er zum Sprung an. Eigentlich ganz süß, wenn es ein Dackel ist. Problematisch, wenn es beim Bernhardiner passiert.

Hund: Manchmal kann die Begrüßung ganz schön stürmisch ausfallen.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Seit langem steht die Farbe Schwarz vor allem bei Kleidung für Trauer. Wird dies heute noch so strikt gehandhabt? Beim Dresscode für eine Beerdigung gibt es einiges zu beachten.

Hemden im Kleiderschrank: Es ist allgemein üblich, zu einer Beerdigung schwarze oder zumindest dunkle Bekleidung zu tragen.

Einwegkaffeebecher verursachen viel Müll. Aber Sie können sie wiederverwerten, indem Sie etwas daraus basteln – etwa einen Adventskalender. Wie das funktioniert, erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Upcycling von Kaffeebechern: Mit 24 Pappbechern können Sie einen individuellen Adventskalender basteln.

Nach dem Fischotter ist dieses Mal ein Bewohner des Meeres zum Tier des Jahres gekürt worden. Die Ehrung des heimischen Meeressäugers hat einen ernsten Hintergrund.

Schweinswal: Er ist kein Delfin, aber dessen nächster Verwandter.

Thanksgiving wird in den USA immer am vierten Donnerstag im November gefeiert. Verschiedene Bräuche spielen hierbei eine Rolle, der wichtigste betrifft die Danksagung am Esstisch.

Nationaler Feiertag: In den USA wird Thanksgiving ausgiebig gefeiert.

Es ist nur eine kleine, scheinbar unauffällige Geste, doch sie kann Menschenleben retten – vor allem während der Corona-Krise. Denn nur wenige Frauen und Männer haben jetzt die Möglichkeit, nach Hilfe zu rufen.

Handzeichen: Eine Stiftung hat eine Geste initiiert, mit der Opfer in Videocalls um Hilfe bitten können. (Symbolbild)
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Während der eine den Husky im Bus liebend gerne kurz streicheln will, muss der andere schnellstmöglich aussteigen. Hinter Tierphobien steckt mehr als nur Ekel oder Abneigung.

Hund: Wer eine Phobie vor Hunden hat, würde diese Begegnung mit dem Husky schrecklich finden.

Zwölf neue Begriffe merken – und nach zwei Monaten Pause noch korrekt zuordnen können: An dieser Aufgabe würde wohl so mancher Erwachsene scheitern. Einige wenige Superhunde sind solche Wundermerker.

Kluge Haustiere: Manche Hunde können sich Wörter über sehr lange Zeit merken.

Wer trauernden Freunden oder Bekannten kondolieren will, möchte die richtigen Worte finden. Doch was, wenn die passenden Zeilen nicht einfallen wollen? Wir haben tröstende Sprüche und Zitate zusammengestellt.

Trost spenden: Liebe Menschen können Angehörigen von Verstorbenen helfen, ihren Schmerz zu verarbeiten.

In der Vorweihnachtszeit darf ein Adventskranz in keinem Haushalt fehlen. Mit dieser Anleitung und ein wenig Geschick lässt er sich ganz leicht selber machen und gestalten.

Adventskranz mit weißen Kerzen: Die klassische Variante ist auch weiterhin beliebt.

Ein Hundejahr sind sieben Menschenjahre – so lautet die gängige Faustregel zum Berechnen des Hundealters. Forscher halten das für falsch und schlagen eine andere Berechnungsformel vor.

Neue Formel: So berechnen Halter das wahre Alter ihres Hundes.

Nach dem Tod einer nahestehenden Person ist die Trauerbewältigung oft schwer. Viele Menschen durchlaufen bestimmte Phasen nach dem Verlust eines Menschen. Bei der Bewältigung können auch kleine Dinge helfen.

Person spendet Trost: Stirbt ein geliebter Mensch, ist die Trauerbewältigung nicht einfach.

Er soll auf dem Friedhof an den Verstorbenen erinnern: der Grabstein. Angehörige haben für dieses Gedenken oft ganz besondere Ideen. Doch nicht jede Friedhofssatzung lässt diese auch zu.

"Punk's not dead": Der Titel des Debütalbums (1981) der britischen Band The Exploited als Grabstein-Inschrift.
  • Ron Schlesinger
Von Ron Schlesinger

An einem Sonntag im November wird der Ewigkeitssonntag begangen. Der evangelische Feiertag findet immer in der Woche vor dem 1. Advent statt. Aber woher kommen der Feiertag und seine Bräuche?

Grablichter: Am Totensonntag gedenken viele Protestanten ihrer Verstorbenen.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Ein Thanksgiving-Essen ist traditionell opulent und findet im Kreis der Familie statt. Wenn Sie ein Erntedankfest wie in den USA feiern wollen, können Sie sich von diesen klassischen Rezepten inspirieren lassen.

Thanksgiving-Menü: Der Truthahn gehört in Amerika zum Thanksgiving-Essen dazu.

Ein Todesfall in der Familie ist eine emotionale Ausnahmesituation. Viel Zeit zum Trauern bleibt erst einmal nicht. Denn auf die Hinterbliebenen wartet die Bürokratie.

Todesfall in der Familie: Stirbt ein Mensch, müssen vor und nach der Beerdigung viele Formalitäten erledigt werden.
Von Sabrina Manthey

Der Kratzbaum wird zum darauf Liegen genutzt, stattdessen schärft die Katze ihre Krallen an Sessel und Sofa. Schimpfen hilft in dieser Situation nicht weiter, Halter müssen handeln.

Katze kratzt am Sofa: Mit ein paar Tricks können Halter ihrem Stubentiger das Kratzen an Möbelstücken abgewöhnen.

Der Winter ist für viele Tiere eine Herausforderung – besonders schwierig kann er für Eichhörnchen werden. Tipps, wie Sie Ihren Gartenbewohnern das Leben erleichtern.

Eichhörnchen: Manchmal finden die Tiere im Winter nur wenig Nahrung.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Jede Geburt ist ein kleines Wunder. Doch diese Fälle sind wirklich rekordverdächtig: Lesen Sie von der ältesten Mutter, dem leichtesten Baby bis hin zum frühesten Frühchen – allesamt unvorstellbare Geburten.

Geburt: Manche Entbindungen sind besonders extrem. (Symbolbild)

Vor 20 Jahren wurde im Norden Hessens der erste Friedwald eröffnet. Die zwei größten Anbieter von Bestattungswäldern haben inzwischen bundesweit mehr als 150 Standorte gegründet.

Waldbestattung: Viele Menschen entscheiden sich zu Lebzeiten für eine letzte Ruhestätte im Wald.

Haustiere sind für viele Menschen die engsten Vertrauten. Der Schmerz ist deshalb groß, wenn Hund oder Katze sterben. Der Tod bringt außerdem praktische Probleme mit sich: Denn wohin mit dem toten Tier?

Grab eines Hundes: Auf Tierfriedhöfen werden gerne Gedenksteine mit einer persönlichen Inschrift genommen.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Hundebesitzer sollten gerade im Herbst vermehrt auf ihre kleinen Weggefährten achten. Im Laub, aber auch zu Hause, verbergen sich tückische Gefahren, die lebensbedrohlich werden können.

Hunde im Herbst: Im Laub, aber auch zu Hause, verstecken sich Gefahren für den Hund.

Wenn es nach dem Willen der Initiative Umwelthilfe geht, sollte dieses Jahr an Silvester auf Feuerwerk verzichtet werden. Dafür sprechen einige Argumente.

Abgebranntes Feuerwerk: Für viele gehört an Silvester ein Feuerwerk dazu.

Haustiere gehören mit zur Familie. Ist ein Tier alt und krank und der Zeitpunkt zum Abschied gekommen, schmerzt das. Sterben, Tod und Trauer bewusst zu gestalten, kann helfen.

Trauer um Haustiere: Stirbt Hund oder Katze trauert meist die ganze Familie. Eltern sollten ihre Gedanken mit ihren Kindern teilen.

Eine normale Schwangerschaft dauert 40 Wochen. Kommt ein Baby bei einer Frühgeburt zur Welt, sind Organe und Körperfunktionen noch nicht vollständig ausgebildet. Das Frühgeborene braucht je nach Reifegrad intensivmedizinische Betreuung.

Frühchen: Auf der Frühchenstation im Evangelischen Krankenhaus in Hamm (Nordrhein-Westfalen).

Der Volkstrauertag wurde schon kurz nach dem Ersten Weltkrieg eingeführt und ist immer zwei Wochen vor dem ersten Advent. Doch woran soll der Gedenktag genau erinnern?

Volkstrauertag: Er wird in Deutschland schon seit 1919 begangen.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bricht für viele eine Welt zusammen. Kinder reagieren auf solch eine Nachricht allerdings anders als Erwachsene. Sie haben eine andere Art zu trauern. Wie können Eltern ihnen dabei helfen?

Trauriges Mädchen: Eltern sollten traurige Nachrichten nicht vor ihren Kindern verschweigen.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

Naturwissenschaften, Literatur oder Sport – in welchen Bereichen des Allgemeinwissens können Sie punkten? Testen und erweitern Sie Ihr Wissen in unserem Quiz!

Gestapelte Holzwürfel: Allgemeinwissen umfasst zahlreiche Themen.
Von Lea Matschke

Laternenbasteln, Martinsfeuer, Martinsgans, Kiepenkerle – rund um den 11. November gibt es eine Vielzahl von Bräuchen. Doch was haben sie zu bedeuten und woher stammen sie eigentlich?

Martinsumzug: In einigen Gegenden versammeln sich die Menschen nach dem gemeinsamen Laternenumzug um ein Martinsfeuer.

Wenn die Tage kürzer werden, drohen Hunden beim herbstlichen Abendspaziergang verschiedene Gefahren: Sie werden nicht nur leicht übersehen – auch das Spielen im Laub kann für den Hund fatale Folgen haben.

Hund: Hundehalter sollten besonders während der dunklen Jahreszeit auf ihren Hund achten.

Umzug bedeutet Stress. Nicht nur für Menschen, sondern auch für ihre Hunde. Experten erklären, wie man den Vierbeinern den Wechsel in die neuen vier Wände erleichtern kann.

Umzug mit Hund: Damit dem Tier nicht alles zu viel wird, sollten Sie ein paar Tipps beachten.

Besonders Kinder erfreuen sich seit vielen Generationen an Süßigkeiten und anderen Geschenken, die ihnen die Zeit bis Heiligabend verkürzen. Doch woher kommt die Tradition des Adventskalenders eigentlich?

Adventskalender: Die Variante mit Schokolade ist sehr beliebt.

Ein selbst gebastelter Adventskalender ist eine persönliche Aufmerksamkeit, die dem Beschenkten das Warten auf Weihnachten versüßt. Hier finden Sie die schönsten Ideen für Kinder und Erwachsene.

Adventskalender aus Säckchen: Statt der klassischen Variante können Sie auch einen Adventskalender aus Toilettenpapierrollen, Streichholzschachteln oder Milchtüten basteln.

Mal schnurrt die Katze, mal zerkratzt sie die Möbel. Für ihre Besitzer ist das Verhalten des Tieres nicht immer zu entschlüsseln. Doch mit ein paar Tipps können Sie die tierische Sprache übersetzen.

Katzen: Die Vierbeiner zählen zu den besonders klugen Haustieren und kommunizieren auf ihre eigene Art.

Egal ob Mathematik, Geografie, Geschichte oder Physik – mit einem guten Allgemeinwissen können Sie in vielen Situationen punkten. Testen Sie Ihr Können in unserem Quiz. 

Wir wünschen viel Spaß mit dem Allgemeinwissensquiz auf t-online.
  • Lena Treichel
Von Lena Treichel

Wie viele Kinder bekommt eine Frau durchschnittlich? Wie alt ist sie, wenn sie ihr erstes Kind auf die Welt bringt? Und welche Babynamen sind beliebt? Ein paar Fakten rund um Kinder in Deutschland.

Nachwuchs: In Deutschland kamen 2020 über 773.000 Babys auf die Welt.

Wie so oft stellen sich Eltern auch bei X- oder O-Beinen die Frage: Ist das noch "normal" oder Grund für einen Arztbesuch? Verwächst sich das oder bleibt das so? Ein Orthopäde klärt jetzt auf.

Fehlbildungen in den Beinen (Symbolbild): Wie ausgeprägt Fehlstellungen sind, können selbst Fachleute in der Regel nicht ausschließlich mit dem bloßen Auge feststellen.

Das Make-up fürs Karnevalskostüm hält länger durch eine gute Vor- und Nachbereitung. Drei Schritte rund um das eigentliche Schminken können dabei helfen.

Karneval: Lange frisch und strahlend bleibt das Make-up, wenn die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt ist.

Wenn Sie einem Elternpaar etwas für das neugeborene Baby schenken, rundet eine Glückwunschkarte mit einem Spruch zur Geburt das Geschenk ab. Hier finden Sie einige Tipps, mit welchen Worten Sie gratulieren können.

Gruß zur Geburt: Er sollte für die frischgebackenen Eltern von Herzen kommen.

Im November wird es haarig im Gesicht vieler Männer. Sie lassen sich Bärte wachsen. Aber nicht nur zum Spaß – der "Movember" hat einen ernsten Hintergrund.

Schnurrbart: Der "Movember" ist eine Art Aufklärungskampagne.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

Ratgeber

Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website