Reisen

Aktiv- & Skiurlaub

Deutschland

Europa

Fernreisen

Hoteltipps

Kreuzfahrten

Quiz

Reisen in der Corona-Krise

Reisetipps

Skiurlaub

Schulferien 2021: alle Bundesländer

Reisepass beantragen: Kosten und Dauer

Kapverdische Inseln: Klima und Tipps

Kindereisepass: beantragen

FKK Hotels: Tipps

Kreta: Sehenswürdigkeiten und Stände

Flugzeug: Flüssigkeiten im Handgepäck

Vorläufigen Reisepass: beantragen

Nordsee Urlaub: Norderney

Kinder: Reisepass oder Personalausweis?

Island

Italien

Kroatien

Österreich

Spanien

Was bringen teurere Flextarife?
Urlaub: Corona macht die Reiseplanung schwierig – die Stornierungsbedingungen eines Angebots sind noch wichtiger geworden.

Die Corona-Krise hinterlässt immer tiefere Spuren: Ferienhausvermieter sehen sich in ihrer Existenz bedroht, manche denken übers Aufgeben nach. Es gibt klare Forderungen an die Politik.

Ferienhaus: Für viele Besitzer sind die Einnahmen aus der Vermietung von Ferienimmobilien existenziell. (Symbolbild)

Durch Impfungen und Tests rückt der Sommerurlaub in greifbare Nähe. Der Gründer der Ferienwohnungsplattform HomeToGo, Patrick Andrä, erklärt, worauf Urlauber achten sollten.

Besucher und Touristen in Kappeln in Schleswig-Holstein: Die Schleiregion gehört zu den Modellregionen im nördlichsten Bundesland.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Es gehört zu den beliebtesten Attraktionen in Rom und blickt auf eine lange Tradition zurück: das Kolosseum. Der geplante Holzboden soll Besuchern künftig ein besonderes Erlebnis bieten.

Kolosseum: Erbaut wurde es zwischen 70 und 80 nach Christus.

In ersten Ländern ist Urlaub für Geimpfte wieder ohne Quarantäne möglich. Davon versprechen sich auch Lufthansa und Eurowings einen positiven Reisetrend – und planen einen absoluten "Rekord in der Firmengeschichte".

Lufthansa: Die Luftfahrtbranche ist besonders stark von den Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie betroffen.

Wegen der Corona-Pandemie sind viele Kreuzfahrten ausgefallen. Eine bekannte Reederei hat jetzt allerdings den Betrieb wieder aufgenommen – und eine erste Tour gestartet.

Kreuzfahrtschiffe: Sämtliche Besatzungsmitglieder und Gäste mussten einen Corona-Test machen.

Wegen der Corona-Pandemie und vieler Reisewarnungen mussten viele ihren Urlaub immer wieder stornieren. Die meisten fragen sich deshalb: Klappt es diesmal? Und wenn nicht, was dann?

Sommerurlaub: Im vergangenen Jahr musste der Fernurlaub oft verschoben werden.
STR/Hans-Werner Rodrian

Ein Oktoberfest in Dubai? In München kommt das gar nicht gut an. Bierfeste gebe es überall, sagt der Wiesn-Chef. Aber nur ein echtes Oktoberfest, und zwar in Bayerns Hauptstadt. Nun prüft die Stadt rechtliche Schritte.

Die Bavaria-Statue oberhalb der leeren Theresienwiese

Die Corona-Pandemie schränkt die Kreuzfahrten weiter ein. Dennoch hoffen viele Urlauber auf ein baldiges Comeback der Traumschiffe. Eine bekannte Reederei hat jetzt allerdings schlechte Nachrichten.

Norwegian Cruise Line (NCL): Sie hat Kreuzfahrten für dieses Jahr gestrichen. (Symbolbild)

Bahnreisende erhalten bald keine Teilerstattung des Fahrpreises mehr, wenn ihr Zug aus einem bestimmten Grund verspätet ist. Das sieht eine europaweite Reform vor. Verbraucherschützer sehen Grund zur Kritik.

Zugverspätungen: Ab 2023 wird es keine Entschädigung mehr geben, wenn "höhere Gewalt" im Spiel ist.

Letztes Jahr musste das Oktoberfest wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Und dieses Jahr? 2021 soll das größte Volksfest der Welt wohl stattfinden – allerdings nicht in München, sondern in der Wüste.

Friends with giant pretzels in Bavarian beer tent

Kann ich fliegen oder nicht? Und sollte ich überhaupt? Fragen, die in diesem Sommer wieder viele Reisende beschäftigen. Eine Airline kommt seinen Kunden bei den Umbuchungen jetzt noch mehr entgegen.

Easyjet: Flüge lassen sich ab sofort noch kurzfristiger kostenlos verschieben.

Die Pandemie hat dem Wildcampen einen zweifelhaften Boom beschert. Viele zieht es in die Natur, ob mit Zelt oder ohne. Doch das ist in vielen Fällen heikel.

Wildcampen: Diese Reiseform ist in Deutschland häufig nicht erlaubt.

Nach dem vieldiskutierten Oster-Neustart auf Mallorca nimmt Tui in Kürze auch weitere Reisen ins Programm auf. Welche Ziele sind geplant? Und wie sicher ist das in der Corona-Pandemie? 

Tui: Mit Blick auf die Corona-Lage hatten die Hannoveraner etliche Reisen zunächst noch aufschieben müssen.

Bis zum Sommer vergeht noch ein wenig Zeit, der Mai mit vielen Feiertagen rückt allerdings näher. Und trotz Pandemie gibt es schon jetzt Reiseziele, die besonders beliebt und auch relativ sicher sind.

Urlaub in Schleswig-Holstein: In einigen Modellregionen sind Touristen wieder willkommen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Campingurlaub verspricht in Corona-Zeiten maximale Freiheit im Rahmen der Möglichkeiten. Doch wer sonst eher anders reist, hat vor dem ersten Mal viele Fragen. Ein Guide für Einsteiger.

Wohnmobil: Mit einem rollenden Feriendomizil ist man flexibel und bleibt im Urlaub unter sich.

Gegen den Corona-Blues helfen Sonne und Bewegung. Jetzt im Frühling ist das selbst für viele Städter zum Greifen nah. Denn, das ist die gute Nachricht: Deutschlands Städte werden immer grüner. 

Grünflächen in Deutschland: Analysen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass Potsdam die größte Parkfläche pro Einwohner zu bieten hat.
SRT/Christian Haas

Griechenland will sich wieder für Touristen öffnen. Das nutzen Aida Cruises und Tui Cruises für einen Neustart der Kreuzfahrten im Mittelmeer. Welche Strecken sind geplant?

Kreuzfahrt: In der Corona-Pandemie gelten strenge Hygieneregeln, Landausflüge sind strikt geregelt und nur organisiert möglich.

Die Corona-Lage spitzt sich im Nordosten Deutschlands zu. Zwei besonders beliebte Ausflugsgebiete sind daher für Besucher vorerst gestrichen. Einige Gründe bilden die Ausnahme.

Einreiseverbot: Für das Wochenende hat die Polizei bereits Kontrollen angekündigt.

Handelsorganisationen, Airlines und die EU setzen mit Nachdruck auf digitale Impfpässe. Wir sagen, welche Pässe es bereits gibt, wie sie funktionieren und wo sie demnächst zum Einsatz kommen.

Wann erlaubt der Impfpass wieder das Reisen?
SRT/Hans-Werner Rodrian

Der Sommerurlaub scheint mitten in der dritten Corona-Welle in weiter Ferne. Nicht so für niederländische Touristen: Sie sollen es sich gutgehen lassen – ihr Urlaub ist Teil einer größeren Frage in Pandemie-Zeiten.

  • Martin Trotz
Von Martin Trotz

Die Erholung des Tourismus verläuft wegen der Corona-Lage zäher als vermutet. Für Tui-Chef Fritz Joussen hängt jetzt vieles an einer möglichst raschen "Durchimpfung" – sofern genügend Menschen mitmachen.

Kreuzfahrtschiff: Das Kundeninteresse für Kreuzfahrten sei laut Tui-Chef Joussen stabil.

In der Corona-Krise entscheiden sich viele gegen das Reisen ins Ausland. Eine Reiseform konnte hierzulande im Sommer 2020 sogar ein Plus erzielen. Wo wurde es voll?

Reisen in der Corona-Krise: Viele Menschen entschieden sich im vergangenen Jahr für einen Urlaub im Inland.

Jüngstes EU-Mitglied, Vize-Fußballweltmeister von 2018, beliebtes Urlaubsziel: Drei Fakten, die fast jeder über Kroatien kennt. Wir verraten Ihnen fünf weitere Dinge, von denen Sie garantiert noch nicht gehört haben.

Hum: In der kleinsten Stadt der Welt steht sogar eine Kirche.

Als Mallorca von der Risiko-Liste verschwand, löste das einen Buchungsboom aus. Glaubt man einer Umfrage, ist eine Mehrheit aktuell aber gegen solche Reisen – selbst Jüngere plädieren fürs Zuhausebleiben.

Appelle statt Verbot: Nach wie vor sind Urlaubsreisen zu Zielen wie Mallorca erlaubt – trotz bedenklicher Infektionslage.

Seitdem Mallorca kein Risikogebiet mehr ist, strömen Tausende Deutsche auf die Baleareninsel. Doch wie funktioniert der Urlaub in Corona-Zeiten? t-online schaut sich die Lage vor Ort an. 

Ankommende Urlauber auf Mallorca: Viele Deutsche verbringen ihren Osterurlaub trotz Pandemie auf der Mittelmeerinsel.
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft

Der österreichische Ort heißt nicht mehr Fucking und auch Stalingrad gibt es nicht mehr. Mancher Reisende entdeckt erstaunt, welcher Ort sich hinter welchem Namen verbirgt. Warum wurde Berlin umbenannt?

Berlin ändert seinen Namen: Ntabozuko bedeutet in der Xhosa-Sprache "Berg des Ruhms".
SRT/Hans-Werner Rodrian

Bereits 2020 konnte Kroatien viele Urlauber mit einem ausführlichen Sicherheitskonzept locken. In diesem Jahr hat sich das Land einen neuen Plan für Reisen in der Corona-Pandemie überlegt.

Urlauber am kroatischen Strand im Sommer 2020: Trotz Corona-Pandemie wirbt das Land auch jetzt wieder für Tourismus.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Mallorca, die Lieblingsinsel der Deutschen, zeigte eigentlich eine positive Corona-Entwicklung. Jetzt reagiert die Urlaubsinsel mit neuen Regeln auf steigende Zahlen. 

Leere Schinkenstraße: Wegen steigender Infektionszahlen verschärft die Urlaubsinsel die Corona-Maßnahmen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Eine gute Nachricht für den größten Fernbusanbieter Deutschlands: Flixbus darf nun endlich auf die Straße rollen. Die Bestimmungen an Bord sind weiterhin streng geregelt.

Reisen mit Flixbus: Zunächst ist nur ein reduziertes Netzwerk im Angebot.

Die Corona-Infektionszahlen steigen fast überall weiter an. Trotzdem planen einige bereits ihren nächsten Urlaub. Ein Überblick über die aktuelle Situation in den wichtigsten Urlaubsländern.

Touristen an der Algarve: Viele Regionen in Portugal gelten nicht mehr als Risikogebiete.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Wenn Piloten streiken und deswegen Flüge ausfallen oder deutlich zu spät sind, fordern Kunden häufig eine Entschädigung. Wie stehen dabei ihre Chancen? Dazu gibt es nun ein wichtiges Urteil.

Flug gestrichen: Kunden können dann ein Recht auf Entschädigung haben.

Ab auf die Insel oder doch allein daheim zu Ostern? Die t-online-Leser zeigen sich gespalten zwischen eigener Sehnsucht nach Strand und Palmen und absolutem Unverständnis bezüglich der Urlaubspläne der anderen.

Deutsche Touristen kommen am Flughafen von Palma de Mallorca an: Die Frage, ob der Osterurlaub auf der Insel vertretbar ist, spaltet die Leserinnen und Leser von t-online.
Von Charlotte Janus

Kein Geschäft zu Ostern und möglichst keine Reisen im In- und Ausland: Die Beschlüsse des Corona-Gipfels sorgen in der Reisebranche für Empörung. Trotzdem gibt es einen Lichtblick – wenn auch nur einen kleinen.

Leerer Ostseestrand: Das Ostergeschäft ist für die Reisebranche bereits gelaufen.

Begeisterte Kreuzfahrtfreunde wollen endlich wieder starten. Einige Touren finden  aktuell schon statt – viele Reedereien haben ihr Angebot jetzt aktualisiert. Ein Blick auf die anstehende Saison.

Costa Luminosa im Kreuzfahrthafen Cozumel (Mexiko): Im Mai 2021 startet das Schiff trotz Corona-Pandemie wieder mit Touren.

Gerade erst ist Mallorca von der Liste der Risikogebiete gestrichen worden, die ersten Touristen sind bereits auf den Balearen gelandet. Bei den neuen Regelungen sorgen sich jetzt viele um ihren Osterurlaub.

Touristen am Flughafen auf Mallorca: Mit den neuen Corona-Beschlüssen erwarten auch Urlauber strengere Regeln.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Ratgeber

Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website