Reisen
Aktiv- & Skiurlaub
Deutschland
Europa
Fernreisen
Hoteltipps
Kreuzfahrten
Quiz
Reisen in der Corona-Krise
Reisetipps
Skiurlaub
Schulferien 2021: alle Bundesländer
Reisepass beantragen: Kosten und Dauer
Kapverdische Inseln: Klima und Tipps
Kindereisepass: beantragen
FKK Hotels: Tipps
Kreta: Sehenswürdigkeiten und Stände
Flugzeug: Flüssigkeiten im Handgepäck
Vorläufigen Reisepass: beantragen
Nordsee Urlaub: Norderney
Kinder: Reisepass oder Personalausweis?
Die Schwäbische Alb bietet Ruhe und Erholung? Natürlich, aber nicht nur. Dort geht es für Urlauber auch hoch hinaus und tief hinab – ein Erlebnis zwischen Falkensteiner Höhle und Verlobungsfelsen.
Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltet sich das Reisen schwieriger als sonst. Aber warum nicht einfach auf Weltreise in Berlin gehen? Von Russland bis Italien – die Hauptstadt hat einiges zu bieten.
Wer aufgrund der Corona-Pandemie aus einem Urlaubsland zurückgeholt wurde, muss jetzt damit rechnen, an den Kosten beteiligt zu werden. Die Regierung versendet dieser Tage die Rechnungen.
Einige Gebiete in Deutschland stecken voller Mythen, Märchen und Naturwunder. Los geht's auf einen Ausflug zu Teufelsbrücken, magischen Steinen und finsteren Wäldern. Diese Orte sind eine Reise wert.
In weiteren Bundesländern beginnen die Sommerferien. In den Vorjahren ging dadurch auf den Autobahnen manchmal gar nichts mehr voran. Wie sieht das kommende Wochenende in Zeiten von Corona aus?
Die Corona-Pandemie hat so manchen mitten im Urlaub erwischt. Oft stand die vorzeitige Abreise an. Pauschalurlaubern steht jedoch eine Rückzahlung zu – zumindest in Teilen.
Enge Flaniermeilen, volle Bars und Strände: Ein Urlaub in Spaniens Hotspots kann in Zeiten von Corona riskant sein. Doch das Land hat viel mehr zu bieten als die altbekannten Touristenmagneten.
Bärwurz-Schnaps aus dem Bayerischen Wald kennt man – und rührt ihn genau aus diesem Grund vielleicht nur sehr selten an. Doch die Region lockt mittlerweile auch mit angesagten Spirituosen.
Während der Corona-Krise werden Reiseziele in Deutschland immer beliebter. Hier gibt es idyllische Strände nicht nur an Ost- und Nordseeküste. Schöne Ziele für den nächsten Badeurlaub warten auch im deutschen Süden.
Nachdem die weltweite Reisewarnung für einige EU-Länder aufgehoben wurde, sehnen sich viele nach Urlaub. Doch wie sieht der Trend des neuen Reisens "mit Corona" aus? Und welche Auswirkungen hat die Krise auf die Preise?
Einfach ausziehen: Ganz so einfach ist ein Urlaub unter Nudisten nicht. Welche Vorschriften Sie beachten sollten – und welche unausgesprochenen Regeln es gibt.
In den ersten Bundesländern beginnen Ferien, Reiseschranken fallen. Da haben viele doch noch einen Urlaub gebucht. Eine Art der Unterkunft ist zum Teil schon wieder so gefragt wie vor der Krise.
Tiefe Wälder, kühle Seen und eine atemberaubende Natur: Ein Urlaub in Schweden verspricht Erholung fernab von lautem Verkehr und stickiger Großstadtluft. Dabei gilt das Jedermannsrecht – doch was ist das?
Die Sommerfrische in der Natur ganz ohne Kleidung genießen – das geht beim Nacktwandern besonders gut. Doch nicht überall ist das luftige Freizeitvergnügen erlaubt. Mancherorts kann es sogar teuer werden.
Ferienzeit ist Stauzeit – auf vielen Autobahnen geht dann nichts mehr. Doch in Coronazeiten ist manches auf den Kopf gestellt. Auf welchen Strecken ist also mit Staus zu rechnen?
Um den Tourismus nach der Corona-Krise anzutreiben, setzt Ryanair den Linienflugbetrieb in Deutschland wieder in Gang. Urlauber sollen animiert werden, ihren Sommer nun zu planen. Einige Reiseziele wurden schon genannt.
Die Menschen im Norden Deutschlands sollen besonders glücklich sein. Und auswärtige Besucher haben alle Gelegenheit dazu: sieben Urlaubsorte in Schleswig-Holstein, die gute Laune machen.
Rund 400 deutsche Touristen sind am Montag im Rahmen eines Pilotprojektes auf Mallorca gelandet. Doch wie erholsam kann ein Urlaub in Zeiten von Maskenpflicht und Sicherheitsabstand sein?
Die Erde verfügt über zahlreiche Metropolen, in denen Millionen von Menschen leben. Wir stellen im Quiz zwei Städte gegenüber: Wissen Sie, welche jeweils mehr Einwohner besitzt?
Die Urlaubsorte an den Küsten füllen sich nach der Zwangspause wieder mit Urlaubern. Doch auch wenn viele Touristen sich eine Auszeit vom Corona-Alltag nehmen wollen – auch hier bleibt das Virus präsent.
Noch sind die Grenzen dicht – in Ägypten und anderen Ländern gibt es trotzdem schon Ideen, wie der Alltag von Touristen in Zeiten der Pandemie aussehen könnte. Aber kann so überhaupt Urlaubsfeeling aufkommen?
Nach drei Monaten Corona-Pause landen erstmals wieder Deutsche auf der Urlaubs-Insel Mallorca. Die Touristen erleben einen Empfang, der wohl einmalig ist.
Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherungen übernehmen für Urlauber normalerweise die Kosten bei Problemen. Gilt das auch in Corona-Zeiten, wenn man zum Beispiel trotz Reisewarnung aufbricht?
Bis vor wenigen Wochen war ein Urlaub an den Stränden der Balearen noch undenkbar. Nachdem die Reisewarnung für die Inseln aufgehoben worden ist, sind nun die ersten Touristen eingereist.
Endlich ist es so weit: Die Reisewarnung für 27 europäische Staaten wird aufgehoben, viele Länder öffnen ihre Grenzen wieder. So können Sie trotz Corona-Krise Ihren Urlaub planen.
Immer mehr Staaten öffnen ihre Grenze für Touristen. Dafür müssen Reisefans jedoch teilweise einige Auflagen erfüllen – wie beispielsweise einen negativen Coronavirus-Test. Dieser soll nun Teil des Lufthansa-Service werden.
Das Traumhaus für den Urlaub ist gefunden und gebucht – doch dann war alles nur ein Schwindel. Bei der Suche nach einem individuellen Urlaubsdomizil sollten Buchende wachsam sein.
In Schleswig-Holstein wird über eine Reservierungs-App für den Strand diskutiert, die ostfriesischen Inseln setzen auf ein Betretungsverbot für Tagesgäste. Das Ziel: in Corona-Zeiten einen sicheren Urlaub mit Abstand ermöglichen.
Die türkische Regierung hat wichtige Reisebeschränkungen aufgehoben. Für die halbstaatliche Fluggesellschaft Turkish Airlines und ihre Tochtergesellschaft heißt das: Flüge nach Deutschland sind wieder möglich.
Die Reisefreiheit kehrt ein kleines Stück zurück – und damit wird der Badeurlaub in diesem Sommer wieder möglich. Ein Überblick über die aktuellen Wassertemperaturen in Europa.
Die Corona-Krise hatte Flixbus voll erwischt. Seit kurzem fährt der Fernbusanbieter sein Angebot aber wieder hoch. Diese Verbindungen nimmt Flixbus erneut ins Programm.
Die Corona-Krise hat Spaniens Tourismusbranche ausgebremst. Jetzt will Europas wichtigstes Urlaubsland die Öffnung wagen. Bei einem Pilotprojekt soll das geübt werden – zunächst nur mit Deutschen.
Die Deutsche Bahn hatte ihr Nachtzugnetz vor einigen Jahren in Deutschland stark ausgedünnt. Jetzt drängen private Unternehmen in die Marktlücke. Ab dem 4. Juli soll eine neue Verbindung starten.
Am Frankfurter Flughafen kann der coronabedingte Mindestabstand mit steigenden Passagierzahlen nicht eingehalten werden. Passagiere müssen deshalb nun Mund und Nase bedecken.
In den ersten Bundesländern wird bereits für die Sommerferien gepackt, und viele zieht es in Corona-Zeiten an die Ostsee. Dort fürchten die Küstenorte einen Massenansturm. Moderne Technik soll helfen.
Die Reisewarnung für viele europäische Staaten wird aufgehoben. Nun wollen viele für den Sommer eine Ferienwohnung buchen. Unsere Übersicht zeigt, mit welchen Preisen Sie in beliebten Ländern rechnen müssen.
Sommer, Sonne, Schutzmaske? Wer bald in den Urlaub ans Mittelmeer fliegt, sollte dennoch nicht ganz sorglos sein. Mit ein paar Verhaltensregeln lässt sich das Corona-Infektionsrisiko aber deutlich reduzieren.
Der Corona-Hotspot Spanien bereitet sich darauf vor, wieder Millionen Urlauber zu empfangen. Der Tourismus ist von wirtschaftlicher Bedeutung. Doch der gewohnte Spanien-Urlaub wird 2020 anders sein.
Österreich macht Schluss mit Billigst-Tarifen: Die Rettung der Lufthansa-Tochter AUA knüft die Regierung in Wien an Klimaziele. Unter anderem hat sie einen Mindestpreis für Flugtickets angekündigt.
Um möglichst viele Kunden während der Corona-Krise zu halten, zeigen sich Reiseveranstalter kulant. Wer doch nicht weg will, kann Geld zurückbekommen. So weit die Theorie – in der Praxis hakt es noch.
Ein neuer Feiertag steht vor der Tür – das könnte wieder zu vielen Ausflüglern vor allem im südlichen Raum Deutschlands führen. Wo ist mit Stau und stockendem Verkehr zu rechnen?
Die Tourismusbranche in Italien hofft in diesem Jahr trotz Corona auf zahlreiche Urlauber aus Deutschland. Der Bürgermeister eines Ortes am Gardasee rührt schon mal die Werbetrommel.
Mit einer "Rückflug-Garantie" will die Lufthansa Sorgen vor Reisen in der Corona-Krise entgegentreten. Lufthansa-Chef Spohr hat angekündigt, unter welchen Bedingungen die Garantie zum Einsatz kommt.
Technische Störungen sorgen häufig für Probleme im Bahnverkehr. Die Digitalisierung soll helfen, diese zu verhindern. Tausende Weichen können jetzt selbst den Techniker rufen.
Die Mecklenburgische Seenplatte bietet Erholung pur in der Natur. Bootsliebhaber können auf einer Selbstfahrer-Tour über Seen und Kanäle die Seele baumeln lassen. So kann der Urlaub auf dem Wasser aussehen.
Nach der langen Zeit zu Hause zieht es Reiseliebhaber wieder an Strände und in andere Länder. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Ziele besonders beliebt sind. Eine Sache bereitet vielen Bürger allerdings auch Sorgen.
Wenn das Wetter mitspielt, dürften am Wochenende wieder viele Ausflügler unterwegs sein. Entsprechend steigt auf manchen Strecken die Staugefahr. Wo sollte man mehr Zeit einplanen?
Sich an den Stränden sonnen, die beliebten Diskotheken besuchen und ausgelassen feiern: Den typischen Mallorca-Urlaub wird es so dieses Jahr wohl nicht geben. Urlauber müssen mit harten Einschränkungen rechnen.
Das Sarntal hat nicht die spektakulärsten Berge Südtirols. Doch gerade für Familien und Erholungsbedürftige ist die Region eine Reise wert – nicht nur wegen der abwechslungsreichen Wanderwege.